Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 6:32
John Deere 6320Premium hat geschrieben:Im Jahr 2005 lag das Durchschnittliche reale Bruttoeinkommen bei 2200€ pro Monat
Das ist bis 2010 sogar gesunken auf 2136€
In 2022 sind wir hier bei sogar bei -4%
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... lob=poster
Die Hauspreise haben sich aber von 2005 an circa verdoppelt.
https://de.statista.com/graphic/1/70265 ... t-2000.jpg
Das bedeutet im speziellen das dein Haus gemessen am Einkommen halb so teuer war. oder damit es vergleichbar wäre müsste der Durchschnittliche Reallohn bei 4400€ Brutto liegen, tut er aber nicht.
Vario_TA hat geschrieben:John Deere 6320Premium hat geschrieben:Im Jahr 2005 lag das Durchschnittliche reale Bruttoeinkommen bei 2200€ pro Monat
Das ist bis 2010 sogar gesunken auf 2136€
In 2022 sind wir hier bei sogar bei -4%
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... lob=poster
Die Hauspreise haben sich aber von 2005 an circa verdoppelt.
https://de.statista.com/graphic/1/70265 ... t-2000.jpg
Das bedeutet im speziellen das dein Haus gemessen am Einkommen halb so teuer war. oder damit es vergleichbar wäre müsste der Durchschnittliche Reallohn bei 4400€ Brutto liegen, tut er aber nicht.
Du hast einen winzig kleinen Fehler gemacht, indem du nämlich die Reallöhne betrachtet hast und nicht die Nominallöhne. Die liegen nämlich derzeit bei durchschnittlich 4100€ Brutto.
Die ach so schlimme Verteuerung von Immobilien hat überhaupt nie stattgefunden.
John Deere 6320Premium hat geschrieben:Oder willst du mir sagen die Gehälter sind im selben Zeitraum so stark gestiegen?
meyenburg1975 hat geschrieben:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70265/umfrage/haeuserpreisindex-in-deutschland-seit-2000/
Entwicklung Immobilien bis 2021
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirts ... n-hpi.html
Erläuterung zum HPI
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbei ... tml#134694
Entwicklung Bruttolohn
Vario_TA hat geschrieben:John Deere 6320Premium hat geschrieben:Oder willst du mir sagen die Gehälter sind im selben Zeitraum so stark gestiegen?
Bis auf ein paar Prozent, ja.
Dafür sind die Bauzinsen zum Beispiel heute deutlich niedriger.
Unterm Strich kann man da höchstens um Kleingeld streiten.
DWEWT hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was die Aufregung bezüglich der steigenden Lebensmittelpreise soll. Einer aktuellen Umfrage zufolge hält der deutsche Verbraucher fest an seiner von Ethik und Moral geprägten Einkaufshaltung. Trotz stark gestiegener Preise, achtet er auf die Haltungsform und bevorzugt "nach wie vor" Produkte aus tiergerechterer Haltung.
So, und jetzt mind. 3 Reihen:!
Südheidjer hat geschrieben:
ABER: "Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich." [Psalm 23]
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], danielw, Google Adsense [Bot], Kartoffelbluete, Majestic-12 [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Olli.A