• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Apr 01, 2023 15:47

Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 13 von 24 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon LUV4.0 » Mo Okt 17, 2022 9:10

Das steht ja schon länger fest. Aber ich sehe weit und breit niemanden, der dieses Problem angeht..

Für ,,normale Menschen" in jungen Jahren ist die eigene Immobilie soweit weg wie die Erde vom Mond..

Und selbst wenn es einen adäquaten Kredit gibt, guckt euch mal die Baustoffpreise an..Wenn es denn welche gibt, muss man mit Gold aufwiegen..
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 17, 2022 9:15

Ich weiß nicht was jetzt für ein Aufschrei ist. Wenn ich so in meine Jugend und in das mittlere Lebensalter zurückblicke, konnte auch nicht jeder ein Haus bauen und wenn dann gabs auch deutliche Unterschiede in der Größe und Ausstattung. In den letzten 5 Jahren glaubte man eh dass Häuser bauen nichts mehr kostet...weil den Garten etc. haben sich in meinem Umfeld früher viele selber anlegen müssen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7473
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon DonPromillo » Mo Okt 17, 2022 9:35

Da hat Kollege Forstjunior zu 100% Recht!

Früher wurden Bestandsgebäude umgebaut, Dach ausgebaut usw.
DonPromillo
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon LUV4.0 » Mo Okt 17, 2022 9:46

Und ganz früher hat man mit 14 Personen in 2 Zimmern gehaust. In wie weit hilft das jetzt weiter? Weil es früher schon schlecht war muss das heute auch so sein? Mir könnte das egal sein, meine Kinder haben alle ein Eigenheim. Darum geht es aber überhaupt nicht.
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 17, 2022 10:04

@Luv4.0
Um das was du sagst geht es hier leider nicht, da hast du recht. Es geht nicht darum dass man es nicht brauchen könnte, sondern darum, dass es für den ein oder anderen nicht mehr leistbar sein wird. Wenn deine Kinder und du das Geld weiterhin dafür haben kein Problem. Auch schon früher stand jedem und alles der Welt offen, wenn er das ausreichende Vermögen hatte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7473
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon germane » Mo Okt 17, 2022 10:32

T5060 hat geschrieben:
Knast soll besser und billiger sein wie Altersheim :lol:


In Japan soll das schon gängige Praxis sein. Und das ist ja auch ein Industrieland.
germane
 
Beiträge: 1969
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon LUV4.0 » Mo Okt 17, 2022 10:41

Forstjunior hat geschrieben:@Luv4.0
Um das was du sagst geht es hier leider nicht, da hast du recht. Es geht nicht darum dass man es nicht brauchen könnte, sondern darum, dass es für den ein oder anderen nicht mehr leistbar sein wird. Wenn deine Kinder und du das Geld weiterhin dafür haben kein Problem. Auch schon früher stand jedem und alles der Welt offen, wenn er das ausreichende Vermögen hatte.


Doch eigentlich geht es genau darum. Gearbeitet werden soll immer länger, gleichzeitig ist das was man dafür bekommt immer weniger wert, und dem entsprechend sinkt die Kaufkraft. Ob das nun bei Immobilien, Autos oder dem täglichen Brot so ist spielt überhaupt keine Rolle.
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Todde » Mo Okt 17, 2022 11:34

2, 3 Mal im Jahr in den Urlaub, Smartphones, teure Autos leasen etc
Und jetzt jammern, weil die Zinsen nach Ewigkeiten mal wieder etwas steigen?
4% ist doch ein Witz.

Etwas weniger auf den Putz hauen und für sich entscheiden was einem im Leben wichtig ist. Wer meint mit 30 um die Welt zu jetten, einen fetten eSUV und ein Eigenheim zu bauen, der muss halt gut verdienen oder sich entscheiden.
In den letzten 20, 30 Jahren ist in Deutschland einiges aus dem Ruder gelaufen, es tut vielleicht mal ganz gut wenn man mal wieder etwas auf den Boden zurück kommt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 10323
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 17, 2022 12:50

Forstjunior hat geschrieben:Ich weiß nicht was jetzt für ein Aufschrei ist. Wenn ich so in meine Jugend und in das mittlere Lebensalter zurückblicke, konnte auch nicht jeder ein Haus bauen und wenn dann gabs auch deutliche Unterschiede in der Größe und Ausstattung.

1. JEDER sicher nicht.
2. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber in meiner Kindheit (in den 60ern) sind in meiner Nachbarschaft jede Menge Häuser von ganz "normalen" Durchschnittsverdienern gebaut worden. Und ja, ich gebe zu, dass VIELE davon den Baugrund von den Eltern überschrieben kamen, aber nicht ALLE. Wobei ich über die Baulandpreise in den 60ern nicht spekulieren möchte.
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 10882
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon LUV4.0 » Mo Okt 17, 2022 12:57

Baugrundstücke gab es hier in Niedersachsen nach dem Krieg fast geschenkt. Ich finde das auch etwas vermessen wenn man sich als Hoferbe darüber echaufiert wenn andere Menschen auch in den eigenen 4 Wänden wohnen wollen. Ich musste jedenfalls nur geboren werden um den Rest des Lebens gut zu wohnen.
LUV4.0
 
Beiträge: 3419
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon ChrisB » Mo Okt 17, 2022 13:52

ca um 1980 bekam ich 13 % Guthabenzins,
kredit waren damals auf 18 %
Mein Onkel hat damals Modernisiert, ich möchte nicht wissen wieviel €, Er an die Bank überwiesen hat ?
Ich möchte schon behaupten, der Lebensstandart ist heute viel höher :klee:
Auch ich habe 3 x An und umgebaut, da war nichts mit Urlaub, mehrere Jahre nicht :(
Wir Jammern derzeit noch auf hohem Standard :regen:
ChrisB
 
Beiträge: 1565
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Okt 17, 2022 13:58

Durchschnittlicher Immobilienpreis geteilt durch Durchschnittliches Einkommen
Das ganze mal vergleichen über die Jahrzehnte

Die Diskussion hier hat dann ganz schnell ein Ende, hat nichts mit Urlaub oder Handy zu tun.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 975
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Mo Okt 17, 2022 14:02

ChrisB hat geschrieben:ca um 1980 bekam ich 13 % Guthabenzins,
kredit waren damals auf 18 %


Damals stand der Rohbau, die Fenster und die Leitungen waren drin.
Fertig gemacht wurden 2 Schlafzimmer, Küche und Bad, die Haustür war aus Brettern.
Urlaub war gestrichen, Auto wurde monatlich geschweisst, an der Außenanlage gab es ein paar Bohlen zum Laufen und ein großes Gemüsebeet.
Mama hatte noch zwei Jobs, die Kids auch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 26901
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon beihei » Mo Okt 17, 2022 15:45

Ich finde auch das Viele auch mal wieder auf den Teppich zurückgeholt hören. Als ich 2005 mir ein Haus zugelegt habe , war das schon spät , aber ich war nicht mit dem Glück der Geburt gesegnet. Da mußte erstmal mühsam etwas angespart werden, Kredit war dann doch nötig 3,95 % auf 10 Jahre. Der Bankfuzzi meinte ich solle doch bei so historisch, niedrigen Zinsen :lol: (heute wird rumgejammert das die Zinsen bei 4 % liegen) noch eine Schüppe drauflegen. Die nächste 10 Jahre habe ich mit viel Eigenleisung , Sparen und Verzicht ( vorallem auf Urlaub) den Kredit abgearbeitet.
Vor 2 1/2 Jahren kam ich dann in die Verlegenheit bei einer Finanzierung für ein Eigenheim zugegen zu sein . Am Besten sind diese Finanzmakler .... Die finden tatsächlich Banken die bei 40000 € Eigenkapital (Quatsch Eigenkapital , von der Mami bekommen , damit der AMG - Mercedes - der war sicherlich auch finanziert- nicht verkauft werden muß) einen 440000 € Kredit eingehen . 10 Jahre Zinsbindung , Zinssatz 2,5 % bei 1% anfänglicher Tilgung.
1. Was gehörte dem Kreditnehmer vor 2 Jahren von dem Haus ..... so gut wie nix.
2. Was gehört dem Kreditnehmer in 8 Jahre nach Ablauf der Zinsbindung .... etwas mehr als so gut wie nix. Da von "Mein" zu sprechen ist schon crazy.
.... nur wie sieht die Anschlussfinanzierung aus. Mit viel , viel Glück um die 4 %.... können aber auch über 10 % sein.
Gut das ich niemals erfahren werde wieviel das Alles in Allem gekostet hat , wenn denn dieser Moment jemals geschehen wird.
Et kütt wie et kütt
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 1814
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld / Louisbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Okt 17, 2022 16:56

beihei hat geschrieben:Ich finde auch das Viele auch mal wieder auf den Teppich zurückgeholt hören. Als ich 2005 mir ein Haus zugelegt habe , war das schon spät , aber ich war nicht mit dem Glück der Geburt gesegnet. Da mußte erstmal mühsam etwas angespart werden, Kredit war dann doch nötig 3,95 % auf 10 Jahre. Der Bankfuzzi meinte ich solle doch bei so historisch, niedrigen Zinsen :lol: (heute wird rumgejammert das die Zinsen bei 4 % liegen) noch eine Schüppe drauflegen. Die nächste 10 Jahre habe ich mit viel Eigenleisung , Sparen und Verzicht ( vorallem auf Urlaub) den Kredit abgearbeitet.
Vor 2 1/2 Jahren kam ich dann in die Verlegenheit bei einer Finanzierung für ein Eigenheim zugegen zu sein . Am Besten sind diese Finanzmakler .... Die finden tatsächlich Banken die bei 40000 € Eigenkapital (Quatsch Eigenkapital , von der Mami bekommen , damit der AMG - Mercedes - der war sicherlich auch finanziert- nicht verkauft werden muß) einen 440000 € Kredit eingehen . 10 Jahre Zinsbindung , Zinssatz 2,5 % bei 1% anfänglicher Tilgung.
1. Was gehörte dem Kreditnehmer vor 2 Jahren von dem Haus ..... so gut wie nix.
2. Was gehört dem Kreditnehmer in 8 Jahre nach Ablauf der Zinsbindung .... etwas mehr als so gut wie nix. Da von "Mein" zu sprechen ist schon crazy.
.... nur wie sieht die Anschlussfinanzierung aus. Mit viel , viel Glück um die 4 %.... können aber auch über 10 % sein.
Gut das ich niemals erfahren werde wieviel das Alles in Allem gekostet hat , wenn denn dieser Moment jemals geschehen wird.


Was du dabei aber vergessen hast ist folgendes.

Du hast damals vielleicht 4% Zinsen gezahlt

Im Jahr 2005 lag das Durchschnittliche reale Bruttoeinkommen bei 2200€ pro Monat
Das ist bis 2010 sogar gesunken auf 2136€
In 2022 sind wir hier bei sogar bei -4%

https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... lob=poster

Die Hauspreise haben sich aber von 2005 an circa verdoppelt.
https://de.statista.com/graphic/1/70265 ... t-2000.jpg

Das bedeutet im speziellen das dein Haus gemessen am Einkommen halb so teuer war. oder damit es vergleichbar wäre müsste der Durchschnittliche Reallohn bei 4400€ Brutto liegen, tut er aber nicht.

Nehmen wir mal an du konntest damals im Hotel Mama 100k€ ansparen, Der potenzielle Haüslebauer heute macht das selbe.

Du musstest 120k€ fremdfinanzieren mit 4% auf sagen wir 15 Jahre mit diesen Zinssatz der Einfachkeit halber natürlich macht da so niemand in der Praxis aber es geht ja nur um einen Vergleich.
sind insgesamt 34000€ zinsen kann man mit leben.
880€ im Monat ist auch ok, kommt man mit aus muss man halt auf den Urlaub verzichten

Jetzt bist du heute Ende 20 Anfang 30 und möchtest ein Haus bauen, Dein Reallohn ist gleich geblieben du hast die selben Ersparnisse.
Dasselbe Haus kostet aber jetzt 440000€
Du musst jetzt deshalb 340000€ finanzieren mit 4%
Sind so 112000€ nur an Zinsen und 2500€ Abschlag im Monat, da wird das einkommen ein bisschen knapp, vielleicht muss der AMG dann doch verkauft werden. :roll: Urlaub streichen reicht nicht.
Das sind dann 300€ mehr als dein Einkommen an Abschlag im Monat und insgesamt

Wenn man denselben Betrag vor 2 Jahren mit sagen wir 1,5% finanziert hat dann hat diese Person zwar nur 2100€ Abschlag gezahlt aber den selben Anteil Zinsen wie du in 2005, ok ein bisschen mehr 39000€
Wenn man allerdings auf 30 Jahre finanziert mit diesen Zinsen sind es nur 1100€ Abschlag das geht vielleicht sogar noch wenn man den Gürtel ein bisschen enger schnallt zwar 80000€ Zinsen aber was solls.
Alleine aus diesem Grund konnten der Durchschnittliche Arbeitnehmer auf dem land noch ein Haus bauen.

Nur was machste jetzt. Ihr arbeitet schon zu zweit, die Blage ist in der Kita. Wo kann man denn noch zusätzlich Geld her kriegen?

Das ist alles heisse Luft, damals mussten wir ja so und so viel Zinsen zahlen, ja toll damals waren die Immobilienpreise aber nicht so abgehoben und es musste insgesamt weniger finanziert werden. Einfache Geschichte, da gabs sogar für sowas wie einen Bausparvertrag ordentlich Prozente.

Aber Hey der Urlaub und das Handy machen den Unterschied, sollen Sie doch einfach mal ein bisschen verzichten. Ich kenn auch einen der fährt AMG
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 975
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
360 Beiträge • Seite 13 von 24 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fan, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki