Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 20:43

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 674 von 782 • 1 ... 671, 672, 673, 674, 675, 676, 677 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Mai 01, 2018 16:04

Flo, top !!!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GeDe » Di Mai 01, 2018 18:14

Wo/wie bearbeitet Ihr so große Bleche?
Zuschnitt mit Schweißbrenner,Plasmaschneider oder Lohnfertigung?
Biegen und runden selbst,oder auch bei einer Firma machen lassen?
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 02, 2018 15:09

Hallo.

Alles selbst gemacht. Hab ein Stahlwerk Wig Schweißgerät mit Plasmaschneiderfunktion, damit rausgeschnitten und gerundelt auf der Rundelbank. Bin da zufällig günstig dran gekommen, 2m lang und bock schwer, wird balt 1to wiegen des Unikum... Für so Kram reicht´s...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME-Driver » Mi Mai 16, 2018 21:59

8.JPG
8.JPG (54.01 KiB) 3837-mal betrachtet
Hallo und Servus zusammen,

ich möchte Euch nun auch mal einige Eigenbauten meiner Brennholzverarbeitung vorstellen.
Dateianhänge
1.JPG
2.JPG
3.JPG
3.JPG (83.7 KiB) 3837-mal betrachtet
4.JPG
5.JPG
6.JPG
7.JPG
7.JPG (57.06 KiB) 3837-mal betrachtet
SAME-Driver
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Do Mai 17, 2018 4:46

Schöne Bilder. Die würden sich gut in dem Thema "Bilder eurer Sägespaltautomaten /Säge und Spalter Anordnung " machen. Und dort könntest du bissel was dazu schreiben, wenn du willst. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 18, 2018 5:56

Hallo Same-Driver!
Schlauer Eigenbau von dir,ich versteh nur eines nicht,ist das Messer hydr.bewegbar oder ist es der Tisch hinten,oder ist beides ein Teil?

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 18, 2018 6:03

Hallo GüldnerG50!
Die Schalen sind gut gemacht,schöne Schlosser-Arbeit! Denke du bist ein guter,innovativer Bastler.
Was macht dein Projekt,Pöttinger AP 2000 Buschholzhacker?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME-Driver » Fr Mai 18, 2018 6:45

@ Steyrer

Das Messer ist hydraulisch in der Höhe verstellbar, da ich dann bei dickeren Stämmen (siehe Bild 8 ) nur einen Teil abspalte, dieses wird im Bündelgerät abgelegt und der größere Teil wird wieder mit dem Sapie zurückgezogen und nochmal durchgedrückt.Bei den kleineren Stämmen(so 20er) wird das Messer auf Mitte gefahren und somit der Stamm geviertelt. Bei ganz Kleinen wird das Spaltmesser ganz runter gefahren und wird dann nur noch halbiert.
Es ist ein doppelter Tisch, einmal der untere Tisch und einmal der obere, der am Quermesser vom Spaltkreuz befestigt ist.

MfG

SAME-Driver
SAME-Driver
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 18, 2018 7:05

Hallo Same-Driver!
Danke,nun verstehe ich es,sehr wiffe Idee!
Könnte mir vorstellen,dass die dicken Brocken mit dem Sapin zu holen anstrengend sein kann.Habe bei Schichtholz-Spaltern eine Vorrichtung gesehen die das erledigt,gerade wenn hinten ein Tisch angeordnet ist,die könnte die helfen.Ich machs mir bei meinem Waagrecht-Spalter auf jeden Fall,da ich es sehr,mit meinem Körper habe.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi-Oberpfalz » So Mai 27, 2018 20:23

Servus Same-Driver

Wird zeit das euer neuer Rückewagen in Angriff genommen wird. :D

WINTERARBEIT :lol: :lol: 8)
Tobi-Oberpfalz
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 10, 2017 18:14
Wohnort: Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME-Driver » Di Mai 29, 2018 20:45

Servus Tobi-Oberpfalz,

ja klar, nur welchen Winter .... ???.... 2030/31...???

Gruß Hans
SAME-Driver
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Di Jun 19, 2018 20:44

Hier mal ein Bild während der Bauphase, nicht
dass mir Füchsi wieder nicht glaubt dass es ein Eigenbau ist.
Dateianhänge
P6190033.JPG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Do Jun 21, 2018 17:50

Sägeblätter auch schön versetzt, sich verkeilen könnte es trotzdem noch.
Finde solche Sägen immer ziehmlich ,,Heiß" :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Do Jun 21, 2018 20:26

Ja das mit dem Verkeilen hab ich im Hinterkopf.
Der Probelauf wirds zeigen. Wird aber alles komplett gekapselt,
aus Sicherheits und Schalschutzgründen.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 25, 2018 6:16

Hallo carraro-Holzer!
Schöne Konstruktion,mich wundert nur etwas,die Anordnung der Blätter,klär mich bitte auf?
Wegen dem Verkeilen könnten Niederhalter Abhilfe schaffen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 674 von 782 • 1 ... 671, 672, 673, 674, 675, 676, 677 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki