Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 22:24

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 676 von 782 • 1 ... 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldameise » Sa Jul 21, 2018 15:57

Ach wo, in Franken regnets doch eh nicht mehr. Kann leider kein Smilie einfügen mit dem Handy. Bin nämlich zur Zeit auf dem Münchner Jakobsweg unterwegs :-)
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AP_70 » Sa Jul 21, 2018 18:52

Waldameise hat geschrieben:Münchner Jakobsweg

= Interforst :mrgreen: :?:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Jul 21, 2018 19:02

Waldameise hat geschrieben: Kann leider kein Smilie einfügen mit dem Handy.


Smilies kann man auch ganz ohne Maus, nur als Text, einfügen:

:roll: :wink: :!: :?: :| :mrgreen:

sind z.B. die Textinterpretation von:
Code: Alles auswählen
 :roll:  :wink:  :!:  :?:  :|  :mrgreen:


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » So Jul 22, 2018 6:30

Oder ganz runter scrollen und die Ansicht auf Desktopversion umstellen. :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldameise » So Jul 22, 2018 6:35

Merci :D :wink:
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gummischieber

Beitragvon steff69 » Mo Jul 30, 2018 16:43

Hab mir im späten Frühjahr so an Gummischieber selber gebaut,nachdem das geliehene polnische Fabrikat aufgrund groooßer Schneemengen letzten Winter vom Hauer-
Lader etwas lädiert wurde.
Die Käuflichen sind mir entweder zu breit gewesen oder das Preis-Leistungsverhältnis passte nicht.Ausserdem wollte ich eine Erhöhung oben haben,damit der Schnee nicht immer oben drüber wurstelt.
Daher der Eigenbau.

fräsen.jpg
meine Kunzmann UF 6N

drehen.jpg
Weiler Matador Abstandhalter drehen

IMG-20180504-WA0007.jpg

IMG-20180504-WA0008.jpg

IMG-20180504-WA0006.jpg


Die Gummimatte hab ich aus der Bucht,ist 32mm dick mit Stahlzwirbel.
Die Stahlteile bis auf das 140er C-Profil als Grundträger war in der Restekiste.Die Euro-Koppelplatte war ebenfalls ein Fertigteil aus der Bucht

Gruß Stephan
Dateianhänge
fast fertig.jpg
fast fertig
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » Di Jul 31, 2018 0:16

.
Zuletzt geändert von Six Days am Mo Dez 17, 2018 9:38, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Di Jul 31, 2018 5:46

Schön wärs, wenns immer so wär!
frohes Schwitzen
Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jul 31, 2018 6:47

@steff69
Schönen Maschinenpark hast du, das ist schon semiprofi!
Dein Eigenbau sieht auch gut aus, und vor allem stabil.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon steff69 » Di Jul 31, 2018 21:23

Trecker-fahrer hat geschrieben:@steff69
Schönen Maschinenpark hast du, das ist schon semiprofi!
Dein Eigenbau sieht auch gut aus, und vor allem stabil.

Ja die Maschinen sind immer mal praktisch. Ich sag immer : Haben ist besser als brauchen.
Als Profi Holzwurm interessiert mich auch Metallbau.
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Mi Aug 08, 2018 20:14

Hallo,

hier mal ein kleines Video zur ferngesteuerten Beham-Güllepumpe.
https://youtu.be/KeDncgyAsI4

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Aug 08, 2018 20:24

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

hier mal ein kleines Video zur ferngesteuerten Beham-Güllepumpe.
https://youtu.be/KeDncgyAsI4

Gruß

Ecoboost

Ach, was es nicht so alles für Möglichkeiten gibt, wusste ich gar nicht......
Wann folgt die automatische Andockstation ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Fr Aug 10, 2018 18:49

Servus,
weils grad aktuell und immer wieder nützlich ist.
Zum Rangieren von PKW Anhängern habe ich mir dieses Teil vor zig Jahren gebaut.
Passt in die Lochrasterschiene des D4006. Da wackelt nix. :klug

Screenshot_2018-08-10-08-57-29-1.png
Screenshot_2018-08-10-08-57-29-1.png (439.34 KiB) 6529-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sägetisch / E-Kettensäge mit Stammvorschub

Beitragvon blablubb » Mo Aug 27, 2018 21:08

Mahlzeit zusammen,

hab es ewig vorgehabt aber leider nicht eher geschafft: hier ein paar Bilder und ein Video von meinem Sägetisch. Hab unzählige Ideen bzw. Detaillösungen hier aus dem Forum bekommen - andere aus YouTube Videos. Vielleicht hilft es dem ein oder anderem der so etwas ähnliches bauen will!?

Der Tisch ist zu kurz;-) Der E Motor hat 5kw. Die nutzbare Schwertlänge ist 70cm. Die Kette .404. Die Ölpumpe ist aus ner Kaffemaschine. Und das am schwierigsten zu organisierende Teil war das Ritzel - es kommt vom anderen Ende der Welt. Nach meinen Berechnungen fällt bzw. steht nämlich die Sägeleistung mit der Kettengeschwindigkeit und somit bei „normalen“ 3000 er Motoren mit der Anzahl der Zähne des Ritzels. Hier: 22 Zähne
Kindersicherung war noch wichtig bei uns - deswegen der Doppelschalter mit Fusstaster...
Von der Elektrik hab ich die Bilder vergessen - die Säge ist direkt über nen Schütz geschalten - der Vorschubmotor wird über nen Frequenzumrichter angesteuert.

Kurz vor dem Video bin ich leider durch ne Eiche in der noch ein Zaunisolator steckte. Den hab ich schön mittig getroffen;-( Kette deswegen stumpf...

Grüsse, Blubb

Video: https://youtu.be/H3c1JjlDvMI



68A444F9-650C-4D58-AFF3-A1D68751729B.jpeg
68A444F9-650C-4D58-AFF3-A1D68751729B.jpeg (96.61 KiB) 5064-mal betrachtet

56988652-AD0D-465E-AE11-B30461507A44.jpeg
56988652-AD0D-465E-AE11-B30461507A44.jpeg (110.4 KiB) 5064-mal betrachtet

AEA7FAAC-D546-49C4-A24E-FF7FF1CA9AB0.jpeg
AEA7FAAC-D546-49C4-A24E-FF7FF1CA9AB0.jpeg (120.56 KiB) 5064-mal betrachtet

04C8DF8B-0D7D-4D14-AD76-3869DE20AA4E.jpeg
04C8DF8B-0D7D-4D14-AD76-3869DE20AA4E.jpeg (157.99 KiB) 5064-mal betrachtet

D6145FE5-737F-4B6E-AD54-548FD0BB0A4A.jpeg
D6145FE5-737F-4B6E-AD54-548FD0BB0A4A.jpeg (112.18 KiB) 5064-mal betrachtet

638B3774-B2A6-4388-B383-DB402224E92D.jpeg
638B3774-B2A6-4388-B383-DB402224E92D.jpeg (120.64 KiB) 5064-mal betrachtet

43BEC7A6-3D72-4FE7-9763-B3A62A286E57.jpeg
43BEC7A6-3D72-4FE7-9763-B3A62A286E57.jpeg (98.23 KiB) 5064-mal betrachtet

628EC2A4-275B-4E6B-8A07-178C26A92569.jpeg
628EC2A4-275B-4E6B-8A07-178C26A92569.jpeg (137.62 KiB) 5064-mal betrachtet

DB27F991-4F57-431E-A41D-9896C8A8C5FF.jpeg
DB27F991-4F57-431E-A41D-9896C8A8C5FF.jpeg (161.64 KiB) 5064-mal betrachtet

DEC571C9-BB92-4363-8696-3C41225ABD83.jpeg
DEC571C9-BB92-4363-8696-3C41225ABD83.jpeg (138.47 KiB) 5064-mal betrachtet

73CD0287-678B-42E3-AE3D-08687F1A8214.jpeg
Motor
73CD0287-678B-42E3-AE3D-08687F1A8214.jpeg (120.88 KiB) 5064-mal betrachtet
blablubb
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Dez 31, 2014 17:06
Wohnort: Hattingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mo Sep 03, 2018 9:51

Servus,
fehlt nur noch der Spalter, weiter so!
Ich würde die Stammklemmung über Kinematik oder ein Eilgangventil beschleunigen.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 676 von 782 • 1 ... 673, 674, 675, 676, 677, 678, 679 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki