Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 678 von 782 • 1 ... 675, 676, 677, 678, 679, 680, 681 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mbss » Fr Sep 07, 2018 20:30

Sehr schöne Konstruktion Da Done!

Respekt, dass Du Dich noch traust einen Eigenbau hier einzustellen! Finde ich klasse! :prost:

Die technischen Details für deinen Eigenbau hast Du dir bestimmt überlegt & entsprechend ausgelegt!

Ich finde es toll wenn sich weiter Leute trauen hier ihre Eigenbauten vorzustellen! Macht weiter so & stellt ein!

Ich lese & trage schon 12 Jahre bei & so wie es sich mir darstellt, ist immer weniger los...

Christian scheint wohl auch nimmer dabei zu sein. Salut an der Stelle & Danke für die jahrelangen, klasse Beiträge! Habe viel dabei gelernt!

Leute, lasst uns doch die Beiträge konstruktiv und helfend beantworten. Dafür ist doch das Forum da!

Vor Jahren gab's pro Woche 5 Seiten Eigenbauten mit tollen Sachen, jetzt ist es eine Seite in 5 Wochen (überspitzt) - ich find's so schade!

Also Leute, bitte weiter einstellen & damit rechnen, dass nicht immer jeder den wertschätzenden Ton trifft.

Der meint das nicht persönlich & wenn kein technischer Ratschlag drin steckt, kann man damit sowieso nix anfangen.

Also weiter so & auch die Torbauten find' ich klasse! Muss demnächst auch eins bauen!

Schönen Gruß
Stefan
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Sep 07, 2018 20:51

Hier mal ein Adapter der ich gebaut habe. Zum rangieren mit dem Stapler auf dem Hof. Wird über die Gabel gesteckt und mit dem Gewindebolzen im Loch der Gabel arretiert. Die eine Seite ist für PKW Anhänger, die Andere meistens für die Einachser. Rot lackiert ist es damit ich es besser finde.
Dateianhänge
BD0978C3-5706-48C0-A349-01575E7465EA.jpeg
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AEgro » Sa Sep 08, 2018 20:05

Oft bringen einfache Sachen die meisten Arbeitserleichterungen .
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Sep 10, 2018 19:45

Hallo.

Anbei ein Video meines neuesten Eigenbaus....

https://youtu.be/zLXBAXEqx8U
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Mo Sep 10, 2018 19:53

Schaut gut aus. Hast du für das Messer normalen St37 verwendet oder was besseres. Bis zu welchem Durchmesser kannst zu häckseln?
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Sep 10, 2018 19:59

Schnecke ist aus 10mm S355. Hardox ist sehr schwer formbar und auch teuer.

10cm passen durch.
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Mo Sep 10, 2018 20:08

Hardox mit MAG geschweißt? Hält das? Hätte ich aus dem Bauch raus mit einer entsprechenden Elektrode geschweißt
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Sep 10, 2018 20:15

Ist eben kein Hardox, Hardox hätte ich auch mit entsprechender Elektrode geschweißt......
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Mo Sep 10, 2018 20:26

Sorry, falsch gelesen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Sep 10, 2018 20:31

Kann passieren...... :D

Hatte auch bedenken, wenn ich kein Hardox nehme, jedoch bis jetzt nach einigen Kubikmetern (ca. 8-10?) keinerlei Abnutzungserscheinungen und eine scharfe Schneide, bin eigentlich restlos begeistert :prost:
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon moggälä » Mo Sep 10, 2018 20:39

Top!!!
Ein Bystron im Eigenbau! Mach den Trichter bitte etwas länger - sieht mir etwas kurz aus. Ruckzuck bist zieht dich das Gerät sonst wirklich rein.
Die Notbremse dann auch gleich mit in den Trichter integrieren.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerald01 » Mo Sep 10, 2018 20:40

Hallo,

Trichter ist ca. 80cm lang, sieht auf dem Video wirklich etwas kurz aus stimmt, aber man kommt nicht an die Schnecken selbst wenn man es wollte :D
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon haldjo » Di Sep 11, 2018 16:27

John dein Deere hat geschrieben:Hardox mit MAG geschweißt? Hält das? Hätte ich aus dem Bauch raus mit einer entsprechenden Elektrode geschweißt


Hardox kann man Problemlos MAG Schweißen. Den richtigen Zusatzwerkstoff und die korrekte Wärmeführung vorausgesetzt, aber das muss auch bei E-Hand beachtet werden.
In der Industrie wird das auch MAG geschweißt.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mi Okt 03, 2018 14:14

...zwar kein direkter eigenbau, sondern nur ein Umbau.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20181003_143643-1032x581.jpg
20181003_143704-1032x581.jpg
20181003_143731-1032x581.jpg
20181003_143749-1032x581.jpg
IMG-20181002-WA0025-580x1031.jpeg
IMG-20181002-WA0021-580x1031.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tulpenpaul » So Okt 07, 2018 8:05

kleines Video meines Eigenbau Holzspalter. Verstellbarer Spalttisch 30,60,100..... Super schnell, im Video läuft der Traktor auf 1200rpm, also weit unter 540rpm Zapfwelle. Klappt sehr gut.

https://1drv.ms/f/s!AtErA257ipGtlSbAUsmZiSSnnWyj
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 678 von 782 • 1 ... 675, 676, 677, 678, 679, 680, 681 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Mad

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki