Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 718 von 782 • 1 ... 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » Mi Nov 27, 2019 2:30

.
Zuletzt geändert von Six Days am So Dez 01, 2019 2:36, insgesamt 1-mal geändert.
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 27, 2019 8:27

Six Days hat geschrieben:
Musst nur mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen.
Durchgehend 2,5 mm Blech und vernünftige Kantungen.
Ist dann auch stabil. Da brauchst keine Ketten.

Hab ich alles schon gemacht an dem kleinen 8 Tonner , unten 50 oben 60 cm Bordwände ohne Kette ! Sieht man heute die Bordwände an, machen die Bäuche , mit Ketten wäre das nicht passiert ! trotz 2,5 mm ! Klar mit Silage passiert das nicht, aber mit Getreide .

Zu DDR Zeiten, gab es da die sogenannte Kinnematik...
Machst den Klappenhacken auf und kippst ab.
Klappe öffnet sich beim kippen und schließt sich wieder beim absenken der Brücke.
War Serie beim 6 und 8 tonner.
Wer das erfunden hat weiß ich nicht , jedenfalls gab es das bei uns zu Honni -Zeiten auch schon .

Sowas kennst du nicht?
Scheiß Osten :lol:
Offensichtlich dichtest du gerne Sachen dazu ? Hilft das deinem Ego ?

Hoffentlich gehts jetzt nicht politisch polemisch weiter , was nicht mein Ansinnen ist !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 27, 2019 8:36

Bei Getreide spannen wir ein Spanngurt über die Bordwand, da bleibt die Wand innen ohne Ring und Öse.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 27, 2019 12:32

@ Lettlandbauer
Ich hab an dem Wagen die Öse oben drauf ( nicht seitlich innen ) , die kann man gleichzeitig als Transportöse für die Bordwand her nehmen .

An den 16 Tonnern hab ich Zug-Stangen aus 3/4 tel Zoll Schwarzrohr , diese auf ca 2/3 tel Höhe an der Mittelrunge angebracht . So verletzt man bei richtigem Beladevorgang keine Kartoffeln .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5818
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Mi Nov 27, 2019 16:55

Hier mal ein Eigenbau von mir.
Holzspalter mit Kran
Dateianhänge
A930BCBA-70E8-49D0-BDF9-24865F0A5926.jpeg
A930BCBA-70E8-49D0-BDF9-24865F0A5926.jpeg (151.92 KiB) 2465-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Do Nov 28, 2019 12:14

Karchhans hat geschrieben:Hier mal ein Eigenbau von mir.
Holzspalter mit Kran


sehr geil! Gerne mehr Bilder und/oder auch mal ein Video im Einsatz?

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon subba » Do Nov 28, 2019 13:28

Top, mehr Bilder bitte
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Nov 28, 2019 17:00

Wie gewünscht noch mehr Bilder.
Wie kann ich in einem Post mehrere Bilder Bzw Videos Hochladen ?
Dateianhänge
EF0ECEA9-B16C-447A-9FF6-5FC7B55F1076.jpeg
EF0ECEA9-B16C-447A-9FF6-5FC7B55F1076.jpeg (178.95 KiB) 6853-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Nov 28, 2019 17:03

Und noch eins
Dateianhänge
E0D468C8-A39A-4B4B-A6DD-CA6027D03071.jpeg
E0D468C8-A39A-4B4B-A6DD-CA6027D03071.jpeg (167.11 KiB) 6851-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Do Nov 28, 2019 17:04

Für mehrere Bilder einfach den Vorgang "Dateianhang hochladen" mehrfach wiederholen (10 oder 20 Bilder gehen in einem Rutsch ...).

Videos lassen sich nur über Plattformen wie Youtube verlinken.

P.S.: reicht der Kran zum direkten Beladen des Wagens, oder musst du den nach dem Beladen an den Spalter anhängen?


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Nov 28, 2019 17:07

Und noch eins, sind noch Fotos von irgendwelchen Details gewünscht ?
Dateianhänge
0919A89E-08A0-4C17-B3B2-BBFAA05C7507.jpeg
0919A89E-08A0-4C17-B3B2-BBFAA05C7507.jpeg (148.71 KiB) 6837-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Nov 28, 2019 17:16

Geht das mit mehreren Bilder auch vom Handy aus ?
Bei mir kommt schon bei einzelnen Bilder dass man die 2 MB überschritten hat ?

Den Wagen mit Kran geht nicht wirklich gut.
Also zum einen wegen der Reichweite und zum anderen ist es auch schwer die Scheite gescheit abzulegen.
Ist wie bei den meisten liegenden Spalter ideal zu zweit also wenn’s einer abnimmt und aufsetzt.

Allein Spalte ich immer ne Weile bis ein Haufen hinter dem Spalter liegt dann stell ich wieder ab, lade das Holz auf und Säge gegebenenfalls neue Rollen.

So wie hier zu sehen
Dateianhänge
D291CC6D-4940-4B10-AA5B-777FD4BB2280.jpeg
D291CC6D-4940-4B10-AA5B-777FD4BB2280.jpeg (160.5 KiB) 6822-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 02, 2019 8:01

Hallo Karchhans!
Du bist ja super eingerichtet,u.bist dir nicht zu schade,mit einem Liegend-Spalter auch alleine zum spalten zu gehen!
Was mich aber sehr verwundert,du musst das Holz am Wagen sehr hoch nehmen,und oft in die Hände nehmen,mir tun die Gelenke schon weh,wenn ich das sehe,eine Beige von der Rolle her machen am Platz ist in Ordnung,aber wenn ich das Holz noch 3-4 mal nachnehmen muss,wäre es doch eine Überlegung wert
Rundballen oder auf Paletten-Gestelle hien und wieder zu setzen.
Ich tendiere immer mehr auf beide Schienen,hat halt sehr mit meinen Schmerzen zu tun.Ich glaub jetzt nicht das du am Abend nach dieser Arbeit noch kegeln gehst.Wer bei uns alleine Scheiter macht hat einen Stehend-Spalter,u.alle die zu dritt sind einen Waagrecht-Spalter,ich beneid dich trotzdem für dein Gerät u. Ansinnen.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Do Dez 05, 2019 6:50, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Mo Dez 02, 2019 16:19

Hallo Karchhans!
Brauchst du für deinen AL320 noch einen originalen, langen Knickarm?

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Di Dez 03, 2019 14:01

Danke einen Knickarm brauch ich nicht.
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 718 von 782 • 1 ... 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki