Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:03

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 720 von 782 • 1 ... 717, 718, 719, 720, 721, 722, 723 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon martin2209 » Di Dez 17, 2019 19:06

Hallo,
ich will niemandem sein selber gebauten Spalter oder sonst was schlecht machen, aber eine frage hätte ich doch:
Werden die sachen von der BG abgenommen?
Oder was ist im fall der fälle wenn was pasiert? Was ich nicht hoffe.
martin2209
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 13, 2011 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rapp » Mi Dez 18, 2019 16:50

Ich kann mir nicht vorstellen das der Revisor der BG irgendetwas abnimmt.
Das ist sicherlich der falsche Begriff.
Nicht beanstandet ist sicherlich besser ausgedrückt, heißt aber letztendlich nichts im Sinne von Abnahme.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Do Dez 19, 2019 5:36

Servus,

wollte euch mal mein Frontgewicht vorstellen das ich selber eintworfen und gebaut hab.
Gewicht hat es 750kg und ist ca zu 1/3 gefüllt :D
Dateianhänge
222InkedIMG_20191107_162352_LI.jpg
555IMG_20191104_190820.jpg
444IMG_20191104_190833.jpg
33IMG_20191104_190812.jpg
Gruß Mane
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 19, 2019 6:32

Moin,

o.k. Design 2+.

Aber mit was gefüllt ?

Das Finanzamt möchte bestimmt seinen Anteil geltent machen.
Es war doch bestimmt eine Konstruktion ohne Meldung an das FA hinsichtlich Arbeitsstunden.

Dann die zusätzlichen CO2-Emissionen wegen dem Umhertragen vom Zusatzgewicht.
Wenn das Frau Gröning-Eckard wüsste.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon xaver1 » Do Dez 19, 2019 9:20

Hübsche Stoßstange, bei den 3 bis 4k, was für ein Orginal Fendt verlangt werden, kann man schon ein wenig bauen. :)

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Do Dez 26, 2019 22:16

Servus
Ich hab zu Weihnachten noch eine Ballengabel für meinen Vater gebaut . Da er sein Provisorium Verbogen hat.
Da unser Schnellwechsler 40 mm Aufnahmen hat
passen die Haken von der Euroaufnahme .
Hab oben und unten welche Angebracht somit kann er die Gabel andersrum aufnehmen und somit höher Stapel.

Für meinen Hausbau hab ich mir zum Befüllen des Betonmischers eine 0.5m3 Schaufel gekauft welcher ich Die Aufnahme auf unser System umgebaut habe.
Dateianhänge
20190907_092003-1024x576.jpg
20191222_113416-768x1365.jpg
20191225_112448-768x1365.jpg
20191222_143746-1365x768.jpg
20191222_093955-768x1365.jpg
20191222_093730-768x1365.jpg
20191221_162909-1365x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Fr Dez 27, 2019 1:14

schoadl hat geschrieben:Servus
Ich hab zu Weihnachten noch eine Ballengabel für meinen Vater gebaut . Da er sein Provisorium Verbogen hat.
Da unser Schnellwechsler 40 mm Aufnahmen hat
passen die Haken von der Euroaufnahme .
Hab oben und unten welche Angebracht somit kann er die Gabel andersrum aufnehmen und somit höher Stapel.

Für meinen Hausbau hab ich mir zum Befüllen des Betonmischers eine 0.5m3 Schaufel gekauft welcher ich Die Aufnahme auf unser System umgebaut habe.


Hallo Schoadl,

die Ballengabel finde ich gut.
Diese kann wie auch meine ( im Dezember 2017) vorgestellte Gabel (ballengreifer-fur-stehende-und-liegende-rundballen-t122653.html ) die Ballen aus folgenden Grund höher heben :

Die Zinken befinden sich bei vollständig abgesenkter Schwinge in etwa 80 cm Höhe ( Rundballen 1,6m). Das hat den Vorteil das die volle Hubhöhe des Hofladers zum heben zur verfügung steht. Wenn die Zinken bei abgesenkter Schwinge sich am Boden befinden würden, so würden von den etwa 2,8m Hubhöhe erstmal mindestens 40 bis 50 cm durch das anheben der Zinken verschenkt. Wenn dann der Rundballen nur noch 2,4 m hoch gehoben werden kann um ihn auf 2 liegenden Rundballen (2,4m) zu heben ist das alles sehr knapp.

Gruss RH
Dateianhänge
2013-01-11-1557 klein.jpg
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Fr Dez 27, 2019 11:07

Servus
Die Mischschaufel Funktioniert Einwandfrei.
Hab mit ihr ca. 50 Mischungen Mörtel gemicht das ging Super. Villt stell ich demnächst mal ein Video rein .

Wenn man viel Beton in kurzer Zeit machen will
ist aber der Schleppermischer schon noch die bessere Wahl . Da es doch 300 + Mischungen waren
Rentiert es sich alles Stationär in Kranreichweite Aufzubauen.
Dateianhänge
20190923_102527-1024x576.jpg
20191227_102615-1024x576.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mi Jan 01, 2020 23:16

Servus
Teils Eigenbau und Reparatur.
Bei unserem Case ist mir bei der Wartung aufgefallen dass der Bolzen wo der Zusatzzylinder ansetzt Locker ist.
Wurde ab Werk eingepresst und an der Rückseite verschweißt .
Der Bolzen hat das Loch ausgearbeitet und die Schweißnaht ist auch gerissen .
Hab das Loch von 32mm nun auf 34.75 aufgebohrt .
Und Anschließend einen Stufenbolzen hergerichtet
mit 35 mm . Diesen ins Gefrierfach gelegt anschließend eingepresst und verscheißt .
Dateianhänge
20200101_175107-928x1650.jpg
20200101_175049-576x1024.jpg
20200101_174821-1650x928.jpg
20200101_174751-1024x576.jpg
20200101_175016-1650x928.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Jan 07, 2020 13:57

Hallo Zusammen,
ums romantisch zu gestalten..., seit 2010 verfolge ich diesen Thread hier. Inspiriert durch zahlreiche, teils geniale Eigenbauten, darf ich euch heute ein Video präsentieren.

https://youtu.be/P9nL22yJ9vU

Zusammen mit meinem Spezl Tom, haben wir in den letzten 16 Monaten aus einem alten Güllefass und einem alten Meiller Ladekran einen Wagen gebaut.
Wir freuen uns über konstruktive Kritik zum Wagen wie auch zum Video. - Eine Baudocu im VideoFormat wird folgen, weitere Verbesserungen ebenfalls (z.B. Pendelbremse, andere Abstützung,Eigenöl)
Uns war es wichtig, erst einmal zu eruieren ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Vielen Dank

LG
Darkbrummer
-RieSch-
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Di Jan 07, 2020 18:09

Schöner Wagen, den fast gleichen Kran haben wir auch.
Wurde der Arm verkürzt?
Wenn ja warum? Er hebt doch bei 5 Meter noch locker 450-500kg?
Zu kurz ist er eh immer :wink:

Der Kran natürlich :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jan 08, 2020 9:20

Hi Bitzi,
vielleicht liegt es an der Ausführung? Wir haben einen Mk 40 R 5.0 Standard. Der MK 40 R hat einen anderen Teleskop und nur 4,5m Reichweite.
Die Greifersteuerung haben wir nachgerüstet. Der Arm ist sonst nicht modifiziert worden, der Kran hat in dieser Ausführung 5m Reichweite und hebt dort unter erschwerten Bedingungen noch 750kg.
Wir haben schon über eine Teleskopverlängerung nachgedacht, die spezielle Form des Profilrohrs erschwert dies aber. Man könnte aber auf jeden Fall vorne verlängern. Gefällt mir jetzt pers. aber nicht sooo gut.

LG
DB
-RieSch-
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mi Jan 08, 2020 21:19

Hier siehst du den Kran, er wird bestimmt auch mal auf einen ordentlichen Wagen gebaut, leider nicht
heute und morgen :)
Kran siehe Bilder
Anbei noch ein paar Bilder wie wir das Dach umgedeckt haben.
Dateianhänge
Dach.jpg
Dach Kran.jpg
Dach 3.jpg
Dach 2.jpg
Dach 1.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tatanka » Mi Jan 08, 2020 21:34

DarkBrummer hat geschrieben: ...,Eigenöl)


Netter Wagen, gut geworden.

Aber wie meinst du das mit Eigenöl? Sehe da den Öltank nicht, oder ist der versteckt?

Zeig doch mal bitte ein paar hydraulik-interessante Bilder :)
Aufsteckpumpe? Zapfwellengetriebe.. Oder doch direkt an die Schlepperhydraulik?
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 720 von 782 • 1 ... 717, 718, 719, 720, 721, 722, 723 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Landsohn, Majestic-12 [Bot], Nils1996, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki