Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 719 von 782 • 1 ... 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon egnaz » Di Dez 03, 2019 14:18

@ Karchans
Die Arbeit mit Meterholz erschließt sich mir nicht wirklich, es sei denn man hat den passenden Kessel dafür. Doch das ist ein anderes Thema.
Dennoch sehr schöne Arbeit von dir. Kannst du hinter dem Spalter nicht noch einen Korb zum Bündeln konstruieren. Dann könntest du die Bündel mit dem Kran bewegen. Der schön geladene Anhänger muss ja auch wieder entladen und das Holz wieder aufgesetzt werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Six Days » Do Dez 05, 2019 1:53

Kannst dann auch gleich mit Gas Heizen.
Ist billiger!
Wenn man sich die Arbeit und den Fuhrpark anschaut :wink:
Six Days
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Mai 26, 2018 1:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alex81 » Do Dez 05, 2019 15:49

Kommt drauf an ob Gasanschluss vorhanden ist, der Fuhrpark wegen anderer Arbeiten schon da ist und ob der Wald wegen Eigentum eh durchforstet werden muss.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon xaver1 » Do Dez 05, 2019 16:41

Alex81 hat geschrieben:Kommt drauf an ob Gasanschluss vorhanden ist, der Fuhrpark wegen anderer Arbeiten schon da ist und ob der Wald wegen Eigentum eh durchforstet werden muss.

Hallo, immer genau lesen, von WEM solche Ratschläge kommen! :klug: :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Fr Dez 06, 2019 7:51

Ich hab mir auch mal wieder was zusammengeschustert.

Kombigestell für Spalter und Bündler. Bündler ist fix mit dem Rahmen verbaut, bzw kann ich den Spalter zum Bündler hinzuhängen.

Der Bündler ist für Halbsterbündel gebaut. Halbster weil meine Logistik mit ganzen Ster überfordert ist.

Wichtig ist dass der Spalter schnell abgebaut ist, da ich den mit einem Kollegen zusammen habe und er ihn Solo betreibt.

lg hälle
Dateianhänge
rps20191206_075134.jpg
rps20191206_075028_421.jpg
rps20191206_074958_588.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 038Magnum » Fr Dez 06, 2019 9:32

Servus Hälle,

Wie breit ist denn das Gestell? Schaut ziemlich breit aus, auf einigen Straßen wird das vermutlich ziemlich eng. Oder täuscht das auf dem Bild?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Fr Dez 06, 2019 9:44

Das Gestell hat 250cm, hängt aber nicht ganz Symetrisch hibterm Schlepper, sprich die Bündlerseite ist 135cm ubd die Spalterseite 115cm von der Mitte Traktor. Das musste ich so machen, damit die Zapfwelle den zulässigen Winkel nicht überschreitet.

Das Foto trügt weil der Traktor relativ schmal ist.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bauer-horst » Sa Dez 07, 2019 9:05

Servus hälle
Wie sieht es den mit der Gewichtsverteilung aus? Wenn ich da drann denk das bei uns im Ort ein Posch 24to mit Winde läuft hätte ich da bei manchen Tracktoren bedenken? :(
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Sa Dez 07, 2019 15:32

Vom 24t Posch zum 16t Vogesenblitz ist vom Gewicht schon ein unterschied.

Mitte Spalter ist etwa beim rechten Unterlenker. Der Bündelkorb ist ca 20 links vom linken Unterlenker. Denke so ⅔ auf dem rechten Unterlenker.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sechszylinderturbo » Mo Dez 09, 2019 22:46

Nabend,
nachdem ich gerade die letzten 20 Seiten durchstöbert habe, möchte ich hier auch mal wieder was zeigen.
Habe mir letzten Herbst einen neuen Spalter gebaut.
Dateianhänge
20181010_095433.jpg
20181010_095509.jpg
20181010_095522.jpg
20181010_095534.jpg
20181010_145205.jpg
20181010_160823.jpg
20181010_161147.jpg
Sechszylinderturbo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 07, 2015 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Dez 10, 2019 7:56

Dein Spalter gefällt mir sehr gut, tolle Arbeit.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Redriver » Di Dez 10, 2019 20:26

Hallo,
der Spalter ist eine sehr schöne Arbeit , Hut ab. Weist du was der Eigenbau ca gekostet hat . Vor ein paar Jahren hatte ich auch so etwas im Kopf aber nach dem ich das Rechnen angefangen habe wurde es eine fertige Maschine von Lancman, weil einfach keine Ersparnis mehr heraus kam .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sechszylinderturbo » Di Dez 10, 2019 22:07

Hmm, ich denke für Material hab ich ca. 2500-3000€ augsegeben. Einige sachen, wie z.B. Hydrauliktank, Achse mit Rädern und sowas hatte ich noch liegen.
So habe ich den Spalter jetzt halt genau so wie ich ihn haben wollte. Und ich hab mein Spaß am konstruieren Bauen :D (unbezahlbar)
Das Spaltkreuz habe ich Übrigens bei BGU bestellt, weil es da wirklich nicht gelohnt hätte das selber zu bauen.
Sechszylinderturbo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 07, 2015 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Fr Dez 13, 2019 17:37

Hallo zusammen!
Ich möchte jetzt über Winter auch nochmal basteln... Werden soll es ein Ladekran mit Dreipunktadapter. Hintergrund des Ganzen ist, ich will an meinem Unimog einen PKW Anhänger mitführen an der K50 und zeitgleich am Dreipunkt einen Ladekran mitnehmen, mit dem der Anhänger und der Unimog mit Bündeln geladen werden kann.
Dazu hab ich mal einen Ladekran angeschafft, einen Adapter von Dreipunkt auf Euronorm der zweckentfremdet wird und eine 20mm Stahlplatte die Als Grundplatte für den Kran dient. Morgen wird mal alles genau vermessen und dann schaue ich mal, was ich noch an Verstrebungen etc. brauche...

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
20191213_171218.jpg
20191213_171218.jpg (204.61 KiB) 6137-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 14, 2019 20:10

Projekt Liegendspalter Umbau,
nachdem nun endlich der 3-Punktbock für den Quer Anbau fertig ist, werde ich mich in den freien Tagen zwischen den Jahren dran machen das Projekt fertig zustellen.

Muss den Bock noch unten an den I-Träger mit 6xM16 verschrauben (Magnetbohrmaschiene :prost:) und eine neue Druck und Rücklaufleitung zur Pumpe montieren.
Ölwechsel mach ich auch noch...

Dann werde ich den Spalter evtl. verkaufen da er nicht mehr benötigt wird. Wenn der Preis passt, ansonsten steht der gut am Hof :D

_20191214_195140.JPG

_20191214_195024.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 719 von 782 • 1 ... 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki