• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Mai 19, 2022 0:01

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11363 Beiträge • Seite 725 von 758 • 1 ... 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728 ... 758
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » So Feb 02, 2020 12:13

Weil es letztens so in kleiner Hype war, hab ich mich auch an ein eigenbau Sappi versucht.
Schmieden kann ich och nich :) , von daher wie folgt: erst einmal so in altes Hackebeilchen bei uns im Schrott Container gefunden, daraus die Idee des mal so zu versuchen.
So Pi mal Daumen anzeichnen...
2020020211543701.jpg
... dann grob Ausflexen...
2020020211543601.jpg
... Formgebung mit der Flex...
2020020211543700.jpg
... bissel Polieren...
2020020211543702.jpg
... Anstielen, Farbe, fertsch :lol: ...
2020020211543600.jpg

Zeitaufwand vll 2 höchstens 3 Stunden. Kosten ohne Arbeitszeit: 4 Euro neunundvierzig für'n Stiel (Sonderpreisbaumarkt) und des bissle Strom und Verschleiß mit door Flex und der Spass dabei :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 3655
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Feb 02, 2020 17:42

Servus

Hab mir für den Transport von Brennholz Bigbags aus Resten ne Aufnahme an die Kranzange gebastelt.
Funktioniert super.
Dateianhänge
7DFDAAD3-BB7D-4043-8EEC-2910BE1B1300.jpeg
9B7CB0A2-F0FA-4BD8-A9DD-4A9A3DAA5120.jpeg
9B7CB0A2-F0FA-4BD8-A9DD-4A9A3DAA5120.jpeg (241.49 KiB) 3100-mal betrachtet
5020653E-2BE9-46F7-A80C-359A7ECF2592.jpeg
5020653E-2BE9-46F7-A80C-359A7ECF2592.jpeg (255.79 KiB) 3100-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 554
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Mo Feb 03, 2020 21:03

Hallo Wespe

die Idee is gar nicht schlecht, wenn das eine alte
Axt war kann man ja davon ausgehen dass halbwegs guter Stahl ist.
Nur der "Faserverlauf" is halt ned so wie s sein sollt.
Auf jeden Fall hast du es schön zu Ende gebracht, meinen Respekt.

MfG
carraro-holzer
 
Beiträge: 301
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Englberger » Mo Feb 03, 2020 21:54

Hallo,
die Idee; Sappie aus Axt; ist gut. Mit dem Plasmaschneider müsste das schnell gehen.
Nachfolgend mal 2 Bilder was ich mit den Resten von Sägeketten mache. Früher hat man ja Rollen gekauft und selber genietet.
Da hab ich dann verschiedene Scheiben oder Rollen zur Holzbearbeitung gemacht. Flexscheiben sind 1,9 mm dick.Gerissen ist erst einmal ein Stück Kette von der Rolle .
mfG Christian
Dateianhänge
20200203_174814.jpg
20200203_174814.jpg (207.67 KiB) 2132-mal betrachtet
Englberger
 
Beiträge: 2459
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Mo Feb 03, 2020 23:15

Ich hoffe auch, das der Stahl hält und die Spitze net bricht. Wird sich zeigen wenn das Sappi mal zum Einsatz kommt.
Hatte mir einige Stiele angeschaut und keinen so richtig gefunden der passt, wollt aber auch net sonstwo noch hin. Hab dann den mit der feinsten Maserung genommen.
Mit Plasmaschneider war auch mein Gedanke, wollte dann aber nicht die Hitze mit da rein bringen.
Ob es was ausgemacht hätte, k. a., bin ja auch net der Metallurg :lol:
Bei mir ist oft "propieren geht über Studieren"...
Aber danke, wenns euch gefällt :prost:
Du, das mit den Sägeketten sieht Interresand aus, macht mir aber auch höllisch Angst.
In Kollege hatte da mal so was ähnliches als Tool vom I-net, wo er uns das mal vorführen wollte und am Kantholz angesetzt hat, is die Flex dermaßen durch die Werkstatt, da haben wir gedacht wir lassen lieber die Finger von.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 3655
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GeDe » Di Feb 04, 2020 0:03

Also ich dreh ja auch mal ein krummes Ding wie jeder hier (wer behauptet,er hat noch nie Blödsinn gemacht,der lügt). Aber Englberger, DAS ist nicht Dein ernst?! Das ist höchst kriminell.
Sollte mit sowas ein Unfall passieren (was keiner will) hoffe ich,daß Du saftig zur Kasse gebeten wirst.
Und für solche Sachen muss ich BG zahlen -unglaublich...
GeDe
 
Beiträge: 1645
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 04, 2020 6:14

Nee. Engelberger ist in F zu Hause.

Entschuldigung, ich halte das für Selbstmord. Aber naja, was ist das bei den bisherigen Post's in Sachen.....schon zu erwarten?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon TommyA8 » Di Feb 04, 2020 7:19

Hallo zusammen,
diese Scheiben gibt es fertig zu kaufen.
[url]https://www.amazon.de/Girasool-Durchmesser-Handkreissägen-Schleifscheiben-Trennscheiben/dp/B083M4Y16B/ref=sr_1_33?hvadid=79852064462634&hvbmt=be&hvdev=c&hvqmt=e&keywords=kettenscheibe+flex&qid=1580796992&sr=8-33[/url]
Werden auch von Schnitzern ganz gerne eingesetzt.
Ich habe auch eine, wenn man die mit Verstand einsetzt passt das schon.

Das Teil mit mehreren Ketten sieht spannend aus, für was soll das sein?

Grüße
TommyA8
Unimog 406
Müller Mitteltal UDBK (80Km/h)
4,6 to Seilwinde
13 to Holzspalter mit Leader System
MS 024
MS 261
MS 460
MS 660
TommyA8
 
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Feb 04, 2020 10:42

@ Tommy A8

Die bei Amazon halte ich schon für grenzwertig, aber da sind die Ketten wenigstens auf eine Stahlscheibe gezogen.
Bei dem hier gezeigtem Teil ist die Kette zwischen zwei gebrauchte Trennscheiben geklemmt.
Das ist (in meinen Augen) ****** bzw. Selbstmörderware. Die Walze mit der Kette als Fräßspirale erzeugt bei 15000 U/min vermutlich eine prima Unwucht, zerstört die Flexlager, und dein Leben hängt an eine schlechten Schweißung.
Aber nur so hat die Evolution in unserer heutigen Zivilisation ein Chance :lol:

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Obsti » Di Feb 04, 2020 12:14

Vielleicht sollte Engelberger eine Gefährdungsbeurteilung machen um zu verstehen was er da verzappt hat.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Englberger » Di Feb 04, 2020 20:04

Hallo,
noch ein paar Anmerkungen zu den Carvingscheiben.Mit der Scheibe auf der grossen Flex hab ich kürzlich 4 Douglasien mit je 14 Meter oben begradigt um trapezblech drauf zu befestigen. Die Flex dreht keine 15000 sondern 6500 im Leerlauf.
Die Rolle hat sich weniger bewährt, da ist das Auswuchten tatsächlich das Problem. Zum grob räppeln gehts; aber ist anstrengend.
Wer das Arbeiten im öffentlichen Dienst oder industriellem Grossbetrieb gewöhnt ist , sieht sowas natürlich als "no go" bzw unverantwortlich.
(mein kleiner Bruder ist bei der Gewerbeaufsicht)
mfg Christian
Englberger
 
Beiträge: 2459
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 038Magnum » Di Feb 04, 2020 20:29

Das sieht so ziemlich jeder, egal welcher Anstellung, als no-go.

Aber für einen Flexikaner gehört so ein Abenteuer wohl zum Guten Ton.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 1834
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GeDe » Di Feb 04, 2020 23:28

Englberger hat geschrieben:Wer das Arbeiten im öffentlichen Dienst oder industriellem Grossbetrieb gewöhnt ist , sieht sowas natürlich als "no go" bzw unverantwortlich.

...
Ich bin auch in einem großen Industrieunternehmen (in der Instandhaltung) tätig.
Man sieht schon ganz genau,wer Handwerker und wer Fabrikarbeiter ist.Wenn ich mit dem entsprechenden Kollegen demnach etwas "auf unsere Art" mache,gibt es immer mal wieder Situationen, wo der Meister (vom alten Schlag) wegläuft mit dem Kommentar: "Ich fang schon mal an die Unfallmeldung zu schreiben"... :lol:
Die gelernten Fabrikarbeiter wissen sich meist nicht zu helfen und was sie von unserem Tun halten sollen.
Aber solche kriminelle Dinger wird man selbst bei mir daheim nie sehen. Das ist nichtmal leichtsinnig s n8 ondern...
GeDe
 
Beiträge: 1645
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Mi Feb 05, 2020 6:40

Lasst doch gut sein!
Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn Engelberger damit für sich im Privatbereich Arbeitet, ist das seine Sache.
GeDe, guck, wenn ihr im Rahmen der Berufsausübung Dinge"auf eure Art" macht (ist bei uns in der Fa. auch net anders), dass kann man als Kriminell bezeichnen wenn es wieter dem Wissens ist.
@Engelberger, danke das du die Bilder gezeigt hast und hoffe das du immer Unfallfrei arbeitest :prost:.
Für mich persönlich zeigen sie aber, dass ich lieber die Pfoten davon lasse, flösst mir zu viel Angst ein, vll ist es auch das Alter das man immer mehr zum Schisser wird :|
Wenn ich dann heut Morgen im Polizeibericht imRadio höre, das ein 40 jähriger in einem Beton Werk ums Leben gekommen ist, der sich vom Radlader hochhebenlassn hat und eingeklemmt wurde... :(
Hoffe nur dass das nicht mein ehemaliger Kollege ist, vom Alter passt des, werds nachher vll erfahren. :?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 3655
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Saufziege MF133 » Mi Feb 05, 2020 8:45

Ich finde es schön das hier Leute Ihre Projekte zeigen und auch dazu stehen.

Allerdings finde ich es weniger schön das es Leute gibt die dann einem mit aller Gewalt sagen wollen dass das scheiße ist was er macht.
Ja jeder soll sein Senf dazugeben dürfen, aber dann auch gut sein lassen.


Ich finde jeder ist alt und (dämlich) genug um selbst zu wissen was er macht.


@Engelberger:
Danke für dein Beitrag.

Mein Senf dazu ist:
Gute Idee aber ich hätte auch Respekt das so zu benutzen!
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11363 Beiträge • Seite 725 von 758 • 1 ... 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728 ... 758

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki