Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:44

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 727 von 782 • 1 ... 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Sa Feb 29, 2020 17:13

Eigenbau-Meterscheitwagen
nachdem ich nun doch wieder einiges an Holz mache stellt sich die Frage ob ich mir einen Meterscheithänger bau. Achse könnt ich günstig bekommen, Doppel-T-Träger 100mm hab ich am Lager. Die sind 3m lang, ideale Länge für mich. 2 Längsträger, hinten und vorne je einen Querträger einschweißen. Zugvorrichtung könnt man ja aus dem selben Material bauen, Zugstück liegt auch bereit.
Gibt sicher schon ähnliche Anhänger- was nutzt Ihr so? Zeigt doch einfach mal, Ideen sammeln ;)
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Mo Mär 09, 2020 21:26

Hallo Gemeinde,
Aktuell versuche ich mich auch gerade an einem Rückewagen.
Wenn alles nach Plan läuft soll am Samstag der erste Einsatz sein.
Gruß e
Dateianhänge
04679703-6676-40FD-8EF9-C2EB103CC7CE.jpeg
04679703-6676-40FD-8EF9-C2EB103CC7CE.jpeg (98.35 KiB) 3108-mal betrachtet
97C5E07B-25AD-46F8-B2C7-A179E7013104.jpeg
97C5E07B-25AD-46F8-B2C7-A179E7013104.jpeg (115.55 KiB) 3108-mal betrachtet
6209473E-5CEE-4619-B31A-43860E8757A4.jpeg
6209473E-5CEE-4619-B31A-43860E8757A4.jpeg (121.87 KiB) 3108-mal betrachtet
5AF476AA-E8E6-4427-B8FC-F9000F0A2DD4.jpeg
5AF476AA-E8E6-4427-B8FC-F9000F0A2DD4.jpeg (31.83 KiB) 3108-mal betrachtet
DE06676F-CE80-468F-B289-895A428E05CF.jpeg
DE06676F-CE80-468F-B289-895A428E05CF.jpeg (120.14 KiB) 3108-mal betrachtet
2A31CE05-DA80-4A94-9904-ABA0609CEBDD.jpeg
2A31CE05-DA80-4A94-9904-ABA0609CEBDD.jpeg (119.7 KiB) 3108-mal betrachtet
8224CC9D-5DF2-4244-AA77-6ABF51541AF2.jpeg
8224CC9D-5DF2-4244-AA77-6ABF51541AF2.jpeg (126.91 KiB) 3108-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Di Mär 10, 2020 5:55

Gute Arbeit. Täuscht das, oder könnt die Achse noch etwas vor?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Di Mär 10, 2020 7:13

Am Anfang war die Achse 20 ca weiter hinten.
Hab aber einen Flansch unten also könnte sie nochmal 20 oder 40 cm weiter vor Schrauben lediglich das Stahlseil für die Bremse müsste angepasst werden.
Aktuell habe ich Mitte Achse bis Prallgitter 2,18m
Und geplant habe ich 4mStämme zu laden.
Nach dem ersten Test werde ich sehen wie ich die Achse platziere.
Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » Mi Mär 11, 2020 9:22

High,
bei Lagersitzen und anderen Presspassungen kann man sich durch gezielten Einsatz von Wärme und Kälte häufig die Arbeit erleichtern und die Sitzpassungen schonen (insbesondere bei Alugehäusen)
Ein Werkstattherd soll her.
Funktionstüchtige Einbauherde findet man häufig auf dem Sperrmüll, ein altes Waschmaschinengehäuse ist robuster und weniger sperrig als ne Einbauküche:
Bild

Und da ich demnächst den Zahnkranz am Perfekt 400 wechseln möchte gleich mal an einer anderen Schwungscheibe geübt:
Bild

Bild

Und nun langsam weichkochen:
Bild

Bei knapp 200°C fällt der Zahnkranz schon fast von alleine aufs Schwungrad, noch etwas nachgedrückt
Bild

als wäre nichts gewesen:
Bild

Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Mi Mär 11, 2020 20:09

So heute war die Beleuchtung und der Boden dran.
Morgen die Beleuchtung fertig machen und hoffen dass auf Freitag alle Hydraulikschläuche fertig sind.
Dann kann Samstag getestet werden.
Gruß Dirk
Dateianhänge
8C078ED8-3F4B-4160-A48D-52CCF7BF3371.jpeg
8C078ED8-3F4B-4160-A48D-52CCF7BF3371.jpeg (82.18 KiB) 7408-mal betrachtet
65557854-420D-4132-998F-1AFDC4046117.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maurer-schorsch » Mi Mär 11, 2020 23:01

Das schaut alles sehr ordentlich aus.

Aber auch dir wird irgendwann die fehlende Kranreichweite auf die Nerven gehen.

Gruß von einem ehemaligen Besitzer eines sehr ähnlichen Konstruktes, der jetzt sehr froh um 6m Reichweite, Boogieaggregat und vorallem Lenkdeichsel ist.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 13, 2020 20:02

Servus,

nun ist Motor Stopp per Funk auch bald möglich.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » So Mär 15, 2020 9:40

Gestern die Hydraulik fertig gemacht und noch kurz getestet.
Morgen gehts in den Wald
Dateianhänge
507DE4AD-937C-4B3D-A012-AB6A21B39D30.jpeg
507DE4AD-937C-4B3D-A012-AB6A21B39D30.jpeg (110.82 KiB) 5750-mal betrachtet
4B8ACAB5-63D8-482F-BD79-544D652BECB8.jpeg
4B8ACAB5-63D8-482F-BD79-544D652BECB8.jpeg (107.97 KiB) 5750-mal betrachtet
5A97AFD7-0C67-491D-BA65-56016FFDCA99.jpeg
5A97AFD7-0C67-491D-BA65-56016FFDCA99.jpeg (111.29 KiB) 5750-mal betrachtet
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » So Mär 15, 2020 9:50

Hervorragende Arbeit! :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » So Mär 15, 2020 9:53

Sehr schön. :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » So Mär 15, 2020 12:00

Leitungen am Steuerblock alle gebogen, Top. Bestimmt viel Arbeit.
gefällt mir sehr gut, besser wie das ganze Schlauch Wirrwarr.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » So Mär 15, 2020 12:52

Holzschlag hat geschrieben:Servus! Schöner Wagen! Aber nur 1 Frage hätte ich: Warum hast du den Steuerblock nicht einfach 180° anders montiert und die Schläuche direkt angeschlossen?

Mfg



Ich schließ so Blöcke immer direkt mit den
Schläuchen an, aber richtig gut geht des ned. Sehr
wenig Platz zum schrauben. Würd mich interessieren
wie das Andere machen?
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 727 von 782 • 1 ... 724, 725, 726, 727, 728, 729, 730 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki