Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 7:46

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 731 von 782 • 1 ... 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bibbler » Mi Apr 22, 2020 18:19

Macht ihr Familienausflug in den Wald? Bei der Anzahl an Helmen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 22, 2020 18:51

Die UVV wünscht doch 3 Personen. :wink:
Im Unglücksfall soll einer beim Verletzten bleiben und einer Hilfe holen.


Dann braucht es nur noch einen 4., der aufpasst, daß sich die 3 nicht bei der Arbeit gegenseitig verletzen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Do Apr 23, 2020 7:35

ChrisB hat geschrieben:Bitte noch ein Bild wo angehängt wird ?

Kann ich nachreichen...


Bibbler hat geschrieben:Macht ihr Familienausflug in den Wald? Bei der Anzahl an Helmen.

Wir sind meistens zu dritt (Bruder, Vater und ich). In seltenen Fällen ist der Onkel mal noch dabei und mein Neffe wächst ja auch schon heran:P
Da die Kiste aber ausreichend dimensioniert wird, stört es auch dann nicht, wenn man alleine im Wald ist und vier Helme dabei hat ^^


Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 10:10

Servus.
Brauche nochmals Hilfe von den Tüftlern hier im LT.
Habe selber einen Zuführtisch gebaut. Die Teile für den Antrieb der Stachelwalzen wurde komplett im Internet bestellt. Der Verkäufer weigert sich mir Angaben zu dem Hydraulikmotor zu machen und ich kenne mich nicht aus.
Der Motor läuft viel zu langsam. Habe das Ritzel am Motor schon von 24 auf 30 Zähne vergrößert und reicht noch nicht.
Nun wird es wohl so sein das ich einen anderen Ölmotor einbauen muss und mir der Inet Händler dafür richtig Kohle abnehmen will.
Nun brauche ich euch!
Um welchen Motor handelt es sich hierbei und welchen muss stattdessen einbauen damit er wesentlich schneller läuft. Wenn er zu schnell wird kann ich ihn mit Hilfe eines Drosselhahn langsamer machen.

Gruß Role
Dateianhänge
2020042410594400.jpg
2020042410594400.jpg (120.99 KiB) 2173-mal betrachtet
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » Fr Apr 24, 2020 11:25

Hallo Joggl eine super tolle Kiste. Wo ist denn die Schublade für die Versorgung der Mannschaft? :lol: :prost: :klug:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 24, 2020 11:34

Nicht böse gemeint, aber wenn man sich nicht auskennt, ist es manchmal billiger und nervenschonender vorher zu fragen. Oder hab ichs nur nicht gesehen :wink:
Ohne hier Daten zu haben, ist es nicht so einfach Ratschläge zu geben. Literleistung, Druck usw. Wird der Motor vom Traktor angetrieben? So wie es aussieht hat der mit 400 ccm ein ziemlich hohes Schluckvolumen und die Literleistung ist dafür zu gering. Kann aber auch sein, dass die Last zu schwer ist, der Durchmesser des Kettenrades zu groß und das Öl übers DBV verschwindet. Wie groß ist das Kettenrad am Tisch? Besser wäre ein Motor mit 200ccm Schluckvolumen, kleinem Ritzel und am Tisch ein größeres. Motor holst du am besten Danfoss Omr oder Omp. Die kosten net viel. :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 11:48

Servus Harley.
Bin nicht böse. Das Zeug ist für den RCA 400 ausgelegt. Ich hab's aber am Krpan dran. Weiß gar nichts von Literleistung oder Druck der vom SSA kommt. Drum konnte ich nur probieren. Am Motor ist original ein 24 er Ritzel, an den Stachelwalzen ein 12er. Habe bereits das Ritzel getauscht auf ein 30er,ist aber immernoch zu klein und die Kraft ist weg. Habe vom Service von Krpan die Info bekommen das sie ein 80ccm verbauen. Das hilft mir auch nicht weiter da ich glaube die treiben die Stachelwalzen ohne Übersetzung an.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 24, 2020 12:07

Na damit kann man ja schonmal was anfangen. Dann hat dieser Motor hier ja 5 mal soviel Schluckvolumen. Das könntest du nur ausgleichen, wenn dein Antriebsritzel 5 mal so groß ist wie das am Tisch. Das geht aber wegen der Größe und dem Drehmoment eher nicht. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass die Stachelwalzen vom Joy ungefähr so groß sind, wie die bei Krpan, dann brauchst du auch einen 80ccm Motor und die Ritzel müssen beide gleich groß sein. Oder du nimmst einen 160er, dann passts mit den 12 am Tisch und 24 am Motor wieder.

https://www.hood.de/i/danfoss-oelmotor-67695849.htm

https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... gJfNfD_BwE

https://www.hydraulikmeister.de/Oelmoto ... oss-OMR160
Zuletzt geändert von harley2001 am Fr Apr 24, 2020 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 13:03

OK,hab jetzt nochmals ein Info bekommen.
Der Motor soll 80cm³ pro Umdrehung und 7l/min.
Kann damit null anfangen. n8
Harley,hoffe du schon! :prost:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 24, 2020 13:27

Sind die 7 Liter das, was der Krpan bringt?
Das wären dann 7000ccm durch 80ccm ca 87 U/min am Motor
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 13:34

Anscheinend.
Wurde mir so gesagt. Ich weiß allerdings nicht ob die direkt oder über Übersetzung antreiben. Die Frage ist auch wenn ich die Ölmenge durch ein Ventil drossle ob es dann Recht warm wird.


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 24, 2020 13:45

87 Umdrehungen scheinen realistisch für so nen Rollengang. Bei der Drehzahl wird da net viel warm, beim drosseln. Wenn du dann über Zahnrad antreibst müssen sie, wie oben schon erwähnt gleich gross sein, bei 80ccm. Oder bei 160ccm könntest deine 12 am Tisch und 24 am Motor Version benutzen. Sind das von Welle und Flansch her die Motoren, die ich oben verlinkt hab? 25mm Welle?
Gleich gross wär aber besser, wegen Drehmoment
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 13:49

Ja, sollten die selben sei. Genaue Maße müsste ich noch prüfen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Apr 24, 2020 15:02

Noch eine Frage:
Können Hydraulikmotoren alle Rückwärts laufen oder gibt's da verschiedene Typen.
Ich Frage weil ich 2 solcher Motoren gefunden habe,in der Beschreibung nicht viel Unterschied ist in den Daten nur einer 100€ mehr kostet.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 24, 2020 15:11

Die hier schon. Welchen hast denn gefunden? Guck, dass er möglichst viel Druck verträgt, nicht nur 120 bar, sonst kannst zweimal kaufen. Die Omr sind halt etwas solider. Kannst auch PN schicken, falls das hier zuviel Offtopic wird. Deshalb hab ich bei so Eigenbauprojekten immer ein eigenes Thema aufgemacht. Dann hat man auch alles beisammen :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 731 von 782 • 1 ... 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Ger_hil, rolfro, Schnax, TommyA8, tyr, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki