Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 732 von 782 • 1 ... 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mo Apr 27, 2020 20:52

Hallo

Ich hab die letzten Tage für unseren Kleinen einen Fahrradsitz umgebaut damit er auch ab und zu wenns geht mitfahren kann . Aber trotzdem Angegurte ist.

Mfg Schoadl
Dateianhänge
20200427_215059.jpg
20200427_214206_copy_600x1066.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Mo Apr 27, 2020 21:13

Servus,

sauber, der Juniorchef mit on Tour.
Und weiß er schon wo das Schönramer im Schlepper steht...? :prost:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Di Apr 28, 2020 19:41

Servus
:lol: Nein nein bis jetzt kennt er nur seine Trinkflasche .
Und ich muss gestehen auf 20 jahre haben wir es nicht geschafft einen Getränkehalter in dem Case zu Installieren :lol: Rollen immer hinterm Sitz rum
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 29, 2020 11:10

Finde richtig gut dass du dem Jungen sein Gesicht verschleiert hast . So kann er später selbst entscheiden ob er sich öffentlich abbilden lässt oder nicht .
Damit gehen viele Eltern viel zu locker um .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5816
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alex81 » Do Apr 30, 2020 11:28

Besser wäre vielleicht den Sitz noch gefedert zu machen. Zumindest so eine Vertikalfeder wie bei den alten Schleppersitzen
Papa sitzt auf dem Luftsitz und Sohnemann bekommt alles ab.
Aber ansonsten gute Idee
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » Do Apr 30, 2020 11:33

Sohnemann könnte das mit einer biologischen Sitzheizung etwas ausgleichen :lol: :klug:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Di Mai 05, 2020 7:26

Hallo!
Seit über 20 Jahren Gammelt ein alter Diadem Düngerstreuer in der Halle rum.
Beim Aufräumen im Winter habe ich den mal rausgekramt. Alles gut verrostet, und bewegt hat sich eh nix mehr...
Die Überlegung war, zerlegen, entsorgen, verwerten.
Als ich dann das Grundgestell vor mir hatte, reifte der Gedanke eines Polter-rücke-schildes mit Heckkiste.
Das Lastenheft wurde noch erweitert, es darf fast nix kosten, Resteverwertung der Werkstatt war angesagt!!
Mit diesen Gerät könnte ich Stämme im Wald (26Km entfernt) rausziehen und poltern, und gleich Werkzeug und Restholz mitnehmen.
Für die Umsetzung gibt's ein paar Bilder!
1, Träger Rost Streuer Komp.jpg

Das rostige freigelegte Grundgestell

2, Träger Rost Streuer 2 Komp.jpg


So schaut´s aus das Elend!

3, Träger Rost Seite Komp.jpg


Der grobe Rost wurde mit ein paar Hammerschlägen entfernt.

4, Wanne Streuer Komp.jpg


Auf das reinigen und Konservieren wurde vor über 20 Jahren verzichtet.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Di Mai 05, 2020 7:33

Teil 2, der Aufbau!

5, Kettenfalle Träger Komp.jpg


Eine Kettenfalle aus Resten der Werkstatt.

6, Träger Polterschiene Rohbau Komp.jpg


Als her mit den Resten! eine Schiene zum aufnehmen der Stämme.

7, Träger Polterschiene Rohb. seitlich Komp.jpg


T-Eisen, Winkeleisen, Flachstahl verbaut wird was in die Hände fällt.

8, Träger Polterschiene von unten Komp.jpg


Von unten verstrebt und verschweißt!
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Di Mai 05, 2020 7:52

Teil 3 des baues.
Ich denke das das Thema passt, soll das ganze doch in den Wald eingesetzt werden.

9, Wanne Rohbau Komp.jpg


Einzig für die Wanne habe ich mir 2 Blechtafeln mit 3mm gekauft.

10, Wanne Rohbau unten Komp.jpg


Die Wanne von unten, man fährt mit dem Gestell unter die Wanne und steckt von oben einen Bolzen (30mm) zur Sicherung durch.

11, Teile Grundiert Komp.jpg


Farbe und Grundierung auf einmal, drei Dosen Reste in Schwarz verwertet.

12, Heckmulde Lackiert seite Komp.jpg



Da war noch eine Dose "Unsinn-grün-alt" übrig!

13, Heckmulde Lackiert Vorne Komp.jpg


Über der Kettenfalle hängt ein Blech welches nach Abnahme der Mulde eingehängt wird und mit dem 30 mm Bolzen (im Wannenboden) gesichert wird, über dieses schiebt sich das Holz und kann mit der Kette angehängt werden.

14, Heckmulde Lackiert vorne 2 Komp.jpg


Am Wochenende war ich zum testen im Wald, es funktioniert viel besser als gedacht.
Der einzige Nachteil, das Handy war zuhause....
Beim nächsten mal gibt´s einsatzbilder..
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Englberger » Di Mai 05, 2020 8:35

Hallo Fendt312,
Super,so ne Kiste h¨tte ich gerne .Kommt da noch ein Deckel drauf?
Und die"GS" Prüfung hat das Teil auch schon bestanden. (Musst aber auch noch eine Betriebsanleitung schreiben).
Mein Düngerstreueruntergestell hat einen Erdhobel gegeben.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ChrisB » Di Mai 05, 2020 9:06

Hallo Fendt 312,
sieht schon Profimäßig aus, Top
Vermutlich nicht Dein 1. Eigenbau ?
Ich hatte mit mal aus einer alten Dreipunkt eine Ballenheckgabel gebaut.
Weiterhin Unfallfreies Arbeiten
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Mai 11, 2020 6:45

Soderla!, da bin ich wieder.

@engelberger, nee, deckel is net angedacht.´´
@ ChrisB, naja, ich versuche einmal im Jahr im Frühjahr was zu machen, entweder Maschine zamricht, überholen oder umbauen. Ich habe da hier und da mal was im Landtreff eingestellt, wen´s interessiert, mal suchen.

Am Samstag war dann "Waldaktion", da ich mehr Schürholz habe als ich brauche, aber man das Holz allerweil eh net loskriegt werden halt Stämme aufgepoltert. die Schönen werde ich wahrscheinlich schneiden lassen.

So, jetzt zurück zum Eigenbau.

15, Wald Mulde seitl komp.jpg


Die Seitliche Verstrebung ist an 2 Stellen unten offen, für Haken, Spanngurt oder so, deswegen der aufgesprühte Pfeil mit Haken.

16, Wald Mulde hinten Komp.jpg


Ein paar Warnaufkleber wurden käuflich erworben, ansonsten wie bereits geschrieben nur Resteverwertung, für die ganze Kiste habe ich noch 2 neue 125er Flexscheiben geopfert, der rest waren die kleinen Restescheiben.
Um's auf den Höhepunkt zu treiben, es wurde nur Tags gearbeitet wenn der Strom vom Dach kommt, also auch noch was für Greta.

17, Poltergestell Wald Kompr.jpg


So schaut das elend, dann ohne Kiste aus.


18, Poltergestell Wald nahaufn Kompr..jpg


Ne Nahaufnahme für alle Detektive.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mo Mai 11, 2020 6:54

Jetzt gibt's noch ein paar Einsatzbilder.

19, Stamm angehängt Kompr .jpg


So wird er dann rausgezogen.

20, Stamm angehängt weite Kompr.jpg


Etwas aus der Weite.

21, Stamm angelupft Kompr.jpg


Der Stamm wird angelupft.


22, Stamm gepoltert Kompr.jpg


23, Stamm gepoltert weite Kompr..jpg


Das Häufelein!
Klappt besser als ich dachte.
So, das wars erstmal, ich bin zufrieden, da ich ja immer ohne Plan, ohne Zeichnung so was mache, sondern nur aus dem Kopf heraus.

Grüße aus Unterfranken, ääh, Oberfranken (Weil da der Wald ist!)
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Mai 22, 2020 17:10

Ich hab vor kurzem einen kleinen Umbau am PKW-Anhänger vorgenommen
Basis des Umbaus ist der PumpFast von BastIng

Da mir die Anbringung direkt am Tank aber nicht gefiel hab Ich halt ein bisschen was verändert wie andere Schläuche und eine Extra Halterung an der Deichsel
Bis auf die falsch gebohrten Löcher :oops: lief alles ganz einfach und es funktioniert bis jetzt mal ohne Probleme

DSC_0108.jpg
DSC_0108.jpg (95.97 KiB) 4941-mal betrachtet


DSC_0109.jpg
DSC_0109.jpg (92.87 KiB) 4941-mal betrachtet
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Sa Mai 23, 2020 18:10

Hab auch mal wieder ein bisschen was gebastelt. Zum einen wurde der Anschlag der Tischfräse etwas optimiert. Zum anderen wurde ein Parallelanschlag für die Bandsäge gebaut.

Wurde dann auch gleich mal getestet :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
IMG-20200515-WA0042_copy_928x1650.jpeg
IMG-20200517-WA0018_copy_928x1650.jpeg
IMG-20200517-WA0019_copy_928x1650.jpeg
IMG-20200519-WA0058_copy_928x1650.jpeg
IMG-20200519-WA0055_copy_928x1650.jpeg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 732 von 782 • 1 ... 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki