Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 0:45

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 739 von 782 • 1 ... 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Do Dez 31, 2020 9:56

Servus zusammen,
Nachtrag zum Sappi richten.

War jetzt 2 Tage damit im Wald und er tut was er tun soll. Alles hält und funktioniert. Im Gegenteil ich hab eher das Gefühl das er besser zieht und schneller hält.

Kann ich also nur empfehlen es so zu machen. Und sich das Geld für den neuen zu sparen.

Schade das Magnum 38 sich nicht noch mal gemeldet hat. Aber anscheinend hat sich das hier immer mehr durchgesetzt. Einen mehr oder weniger beitragenden Beitrag raus hauen und dann nichts mehr von sich hören lassen. Anstatt einen konstruktive Kommunikation zu führen. Für mich persönlich war und ist das hier eine gute Möglichkeit zum Austausch und lernen.
Vielleicht hätte er ja wirklich einen guten Tip gehabt, wie ich schon geschrieben hab, wie man es besser machen. So das eine solche Reparatur nicht nötig gewesen währe.
Aber das werden wir wohl nie erfahren.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » So Jan 10, 2021 16:00

nachdem mir bei der Solofahrt mit dem Schlepper immer die Säge in den Füßen stand, hab ich sie nach draußen verlegt!

Halterung1.jpg
Halterung1.jpg (269.42 KiB) 4179-mal betrachtet
Halterung.jpg
Halterung.jpg (268.7 KiB) 4179-mal betrachtet


wenn die Säge nicht gebraucht wird, kann ich auch die Halterung einfach abziehen und zuhause lassen
Halterung2.jpg
Halterung2.jpg (290.3 KiB) 4179-mal betrachtet


jetzt werde ich mir noch ein oder zwei zusätzliche Halterungen bauen, die ich dort aufstecken kann, z.b. für den Spritkanister oder eine kleinere Werkzeugkiste. Mal sehen was mir noch alles so einfällt.

wünsche allen einen schönen Sonntag

gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Jan 10, 2021 16:11

verbleibende Bodenfreiheit?
wie lang (oder kurz) ist das Schwert?

die indirekte Befestigung mit der quasi Schwalbenschwanzführung gefällt mir aber!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » So Jan 10, 2021 17:53

Hallo Adi
Bodenfreiheit? Ich denke genügend, die Verstrebung vom Frontlader ist noch ca. 15 cm tiefer.
So kurz vorm Hinterrad denke ich, wird da nix passieren. Zumal ich die Halterung bei der Arbeit im Wald ja auch beiseite legen möchte.
Die Halterung nimmt ein 50er Schwert auf ohne das es unten heraus schaut!

Gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon allgaier81 » So Jan 10, 2021 18:48

Ja eine 75er Schiene sollte man da nicht einstecken. Nachteil an der Halterung, genau wie an der Winde, ist das die bei schneller Fahrt sehr viel Dreck und Sand abkriegen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » So Jan 10, 2021 20:14

Blöd wär da wenn du mal links nimma rauskommst....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » So Jan 10, 2021 20:52

harly hat geschrieben:Blöd wär da wenn du mal links nimma rauskommst....


dann öffne ich die Frontscheibe, zieh die Säge heraus und.....

allgaier81 hat geschrieben:Ja eine 75er Schiene sollte man da nicht einstecken. Nachteil an der Halterung, genau wie an der Winde, ist das die bei schneller Fahrt sehr viel Dreck und Sand abkriegen.


Ich habe keine Säge mit so einem langen Schwert. :D Im Plan hab ich gegen Dreck und Sand noch so eine Art Schmutzfänger aus Gummi oder dergleichen, obwohl das Schwert der Säge komplett im Halter drin steckt, und somit relativ geschützt sein sollte. Mal sehen, wie es sich verhält. Dieses Problem haben aber alle Halterungen außen, auch die am Rückewagen etc.
Man sollte nicht immer nur Nachteile suchen
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 20:53

Dank Einhebelsteuergerät bin ich noch nie auf die Idee gekommen, rechts auszusteigen.
Aber genau deshalb ist die Sägenhalterung dort unpraktisch.
Wenn ich meine Sägen nicht so wertschätzen würde, dann hätte ich auch so einen ähnlichen Halter an der FL-Konsole links vor der Tür.
Aber zum Glück reicht der Platz in der Valtrakabine noch für einen warmen Platz für Säge und Kanister.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 20:56

Zum Schutz gegen Dreck denke ich bei solchen Außenhalterungen an einen aufgeschnittenen Kanister mit einem Schanier....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 10, 2021 22:35

Eigenbauhalterung für meine Motorsäge an meinem Fendt 308LSA. Aus Reststücken von Multiplexplatten gebaut und am Träger der Werkzeugbox angeschraubt. Hab meist ein 40er Schwert drauf, da passt der Halter ideal. Und die Säge ist beim aussteigen griffbereit

[img]https://up.picr.de/40110778et.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/40110777ms.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/40110779pw.jpg[/img]
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Mo Jan 11, 2021 10:30

langholzbauer hat geschrieben:Dank Einhebelsteuergerät bin ich noch nie auf die Idee gekommen, rechts auszusteigen.
Aber genau deshalb ist die Sägenhalterung dort unpraktisch.
Wenn ich meine Sägen nicht so wertschätzen würde, dann hätte ich auch so einen ähnlichen Halter an der FL-Konsole links vor der Tür.
Aber zum Glück reicht der Platz in der Valtrakabine noch für einen warmen Platz für Säge und Kanister.


Genau aus diesem Grund habe ich mir die Halterung fürs Einhebelsteuergerät selbst gebaut. Und das ist nun zweichen Konsole und Sitz. die Armlehne musste halt dafür weichen, aber ich kann jetzt links und Rechts raus. Es kommt ja öfter mal vor, dass eine Seite blockiert ist....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 12, 2021 7:20

Hallo Badener!
Mir erklärte man,man steigt niemals nach recht aus.Ich bin es so gewöhnt vom kl. Steyrer her über die Mähbalken-Aufhängung. Habe jetzt auch den Einhebel-Steuerung dort,aber so das ich gut rauskomm. Den Steuerblock unterm Trittbrett verbaut o. jeglichen Schutz. Auf meine Frage zum Schutz,da steigt kein Normaler aus,der Schutz unter den Block kommt noch,u.ein Trittbügel auch noch.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Di Jan 12, 2021 7:47

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Badener!
Mir erklärte man, man steigt niemals nach recht aus. Ich bin es so gewöhnt vom kl. Steyrer her über die Mähbalken-Aufhängung. Habe jetzt auch den Einhebel-Steuerung dort,aber so das ich gut rauskomm. Den Steuerblock unterm Trittbrett verbaut o. jeglichen Schutz. Auf meine Frage zum Schutz,da steigt kein Normaler aus,der Schutz unter den Block kommt noch,u.ein Trittbügel auch noch.

mfg Steyrer8055


Und wieso nicht? Weil man rechts das Gewehr trägt (Fuß beim Hund)? Oder weil man links das Schwert trägt (Aufsteigen aufs Pferd)? Wenn da eine Türe ist dann ist die doch zum Benutzen da???? :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon allgaier81 » Di Jan 12, 2021 8:20

Sehe ich auch so. Nur bei den neuen Schleppern ist das wieder hinfällig weil da die große Armlehne mit dem Monitor, die Tablet- und Handyhalterung ist. Da steigt man auch nur noch links aus...

Ich steige fast immer rechts aus, da links meistens ein Kind sitzt... :wink:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon joggl125 » Di Jan 12, 2021 15:15

Wir haben unseren kleinen Holzwagen mit einem ordentlichen Haltegriff an der Seite ausgestattet, sodass man diesen zukünftig mit vier Mann in die Ecke stellen kann :mrgreen: :mrgreen:

Kleiner Spaß. Die Verbreiterung war notwendig, weil in der Vergangenheit schon das ein oder andere Bündel runter fiel. 1,7m waren einfach zu Knapp für zwei Stück nebeneinander. Jetzt sind es 2 Meter :prost:

20210109_182423.jpg
20210109_182423.jpg (95.41 KiB) 1836-mal betrachtet

Gruß J
Zuletzt geändert von joggl125 am Di Jan 12, 2021 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 739 von 782 • 1 ... 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki