Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:21

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 742 von 782 • 1 ... 739, 740, 741, 742, 743, 744, 745 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Jan 28, 2021 20:57

yogibaer hat geschrieben:@Wupperfuchs, du schriebst das du den Arbeitskorb verzinken lassen willst und höchstwahrscheinlich wirst du dann auch mit der Kettensäge im Korb arbeiten. Dann bohre in die Reling mal vor dem Verzinken noch ein paar Löcher wo eine Aluminium- oder Holzhaube befestigt werden kann.
Ob der Korb direkt am Trägergerät befestigt ist oder mit der Gabel aufgenommen wird, spielt keine Rolle, wenn keine Sicherungseinrichtung gegen plötzliches Absenken z.B. durch Schlauchbruch eingebaut ist gibt es Mecker von der BG.
Ebenfalls muss ein Anschlagpunkt für eine Absturzsicherung vorhanden sein.
Eigentlich müsste noch eine Bedienungsvorrichtung für das Absenken im Korb vorhanden sein damit du nicht da oben verhungerst, wenn der Maschinenfahrer eingeschlafen ist, :wink: es sei denn eine weitere Person, die die Maschine bedienen kann, ist anwesend.
Wird ein Einstieg durch eine Tür gebaut so ist diese selbstschließend zu konstruieren.
Gruß Yogi


Hallo Yogibaer,
an die Löcher oben habe ich gedacht, da wird ein Holzrahmen verschraubt, genau aus dem Grund.
Anschlagpunkte sind auch verbaut. Vorne und hinten, jenachdem wie der Korb am Frontlader oder am Bagger montiert ist.
Bei solchen gekauften Körben ist oben nie eine Bedienvorrichtung, also bei denen für Stapler oder Frontlader, da muss der Fahrer eben aufpassen ;)
Einstieg ist über den Rahmen, Türe wollte ich nicht.

Trotzdem danke für die Tips !

Gruß
WupperFuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lama-bauer » Do Jan 28, 2021 22:43

Für solche Arbeiten hab ich mir eine alte Teleskopmastbühne zugelegt und hierfür einen Rahmen für 3 Punkt und Frontlader angeschweißt.
Somit kann ich die Bühne überall hinstellen.
Der Mast geht 12 Meter hoch und kann von einer Person bedient werden.
Falls die Kabel um den Hof nicht reichen,kann ich ja noch ein Stromaggregat dransetzen.
Wollte mir zuerst auch einen Korb schweißen,aber wenn auf dem Schlepper einer sitzt der kein Gefühl für den Frontlader hat,dann liegt man auf der Schnauze :(
Dateianhänge
014b.jpg
014b.jpg (285.57 KiB) 5266-mal betrachtet
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHaRE » Do Jan 28, 2021 23:37

Sturmwind42 hat geschrieben:Schöne Arbeit RHaRE !

Wie übergibst du den Big Bag an das Gestell ?

Und zur Stoll Gabel , ich hab die Gleiche und auch schon oft überlegt da nen Gebiss dran zu basteln. Die ist halt schon sehr lausig gebaut für sowas . Für leichtere Sachen und einen gefühvollen Fahrer wirds reichen .
Du hast ja sogar noch den Orginal Zinkenträger drin, der ist sowas von lausig gebaut, den musste ich schon ersetzen .

Und das Scharnier oben ist wohl noch von vorne verstärkt ?
Weil das was man an dem Bild sieht wird es den ersten Einsatz nicht aushalten .

Hallo Sturmwind42 ,

auf dem Bild sieht man wie der Big Bag eingehangen ist . Mit einer Palettengabel wird er dort hingehoben .

Also meine Stoll Gabel ist von 2004 . Es ist zwar kein Zinken mehr Original aber der Zinkenträger ist noch in Ortnung . Dann bin ich wohl ein gefühlvoller Fahrer . Nach jedem Einsatz ist die Gabel gereinigt worden und auch bei den Zinken habe ich auf festen Sitz geachtet . Meine alte Baas Gabel ist ohne Reinigung sehr schnell Vergammelt. Der Mist von etwa 20000 Mastschweinen ist mit der Stoll Gabel verladen worden. Auch die Schaniere mit Oberlenkerbolzen vom Gebiss haben schon den Mist von 1000 Mastschweinen ohne Probleme ausgehalten .

Gruss RH
Dateianhänge
_Big Bag Halterung.JPG
Benutzeravatar
RHaRE
 
Beiträge: 303
Registriert: So Dez 11, 2016 22:51
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 29, 2021 1:11

haben schon den Mist von 1000 Mastschweinen ohne Probleme ausgehalten .

Ist das viel oder wenig? Bei Tönnies wären 1.000 Schweine in 45 Minuten verarbeitet. Aber Tönnies ist ja auch nicht normal. 1.000 Schweine pro Landwirt denke ich, ist viel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Feb 18, 2021 20:12

An meinem Growi hat mir noch der Werkzeugkasten für die Funkfernbedienung, Ersatzbatterien usw.
So wie der Kettensägenhalter gefehlt.
An dem Kettensägenhalter Aus Siebdruckplatten hat jetzt auch die Sappie und der Handfeger seinen Platz gefunden.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant
Gruß Dirk
Dateianhänge
66A28497-8CDF-4FFB-BB64-169CC886DC78.jpeg
So kann die Sappie auch mal kurz „abgelegt“ werden wenn man zb. Mit der Winde einen neuen Stamm ran zieht.
9DD8B20E-9D7C-45A3-AD8C-68E1915F326A.jpeg
52A0DDCB-25D8-46B9-8593-40634E5F2B9E.jpeg
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Do Feb 18, 2021 20:14

Mist da sind mir die Bilder umgefallen :cry:
Kann man die irgendwie drehen ?
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hank » Fr Feb 19, 2021 10:05

Ecoflight hat geschrieben:Stelle mal vorsichtig ein paar Bilder vom aktuelle Projekt vor.

Soll eine automatische Brennholzsäge alla SmartCut werden.

Fertigstellung wird sich noch etwas hinziehen.

Gruß Reiner





Ging es hier schon weiter?
die Anfänge sahen ganz ointeressant aus, bin gespannt auf mehr :)
Hank
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 18, 2012 18:33
Wohnort: 79***
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoflight » Fr Feb 19, 2021 18:59

Nur ein wenig, ich mach morgen mal Bilder
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 19, 2021 20:40

Karchhans, mit dem Drehen der Bilder stehe ich auch auf Kriegsfuß. Sieht in der Vorschau am PC anders aus als bei der Bildöffnung. Und beim Einstellen auf der Webite wieder anders.
Vielleicht mal den PC auf die Seite legen? :D
Darf ich deinen Sappi behalten, wenn ich den im Wald finde?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Fr Feb 19, 2021 21:00

Kormoran ja die darfst behalten :D
Hast etwa bedenken ob die hält ?
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 19, 2021 21:11

Ja.
Habe mir aus einem 60 mm Rohr eine Hebelverlängerung für meinen Wegehobel schmieden lassen. Das Rohrende ist jetzt also ein Vierkant, also wie ein großer Schlüssel. Schon auf der ersten Fahrt im Wald habe ich den verloren, weil ich glaubte, der hängt richtig fest auf dem Hebel.
Glücklicherweise habe ich diesen Schlüssel nach einer Woche wiedergefunden. Aber ich habe mich vorher schon grün, blau und schwarz geärgert. Liegt jetzt immer in der Kabine.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MartinH. » Fr Feb 19, 2021 21:23

Kormoran2 hat geschrieben:Karchhans, mit dem Drehen der Bilder stehe ich auch auf Kriegsfuß. Sieht in der Vorschau am PC anders aus als bei der Bildöffnung. Und beim Einstellen auf der Webite wieder anders.
Vielleicht mal den PC auf die Seite legen? :D
Darf ich deinen Sappi behalten, wenn ich den im Wald finde?



lade DIr das kostenlose Programm "Greenshot" runter, damit kannst Du Screenshots machen, Bilder öffnen, was rein malen, zuschneiden oder rein schreiben und drehen. Danach abspeichern und dann wird das Bild richtig angezeigt :-)


https://getgreenshot.org/downloads/
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 19, 2021 21:30

Ich hab Greenshot. Aber das nutze ich nur für Screenshots. Normal ist das doch umständlich, es bei jedem Foto zu nutzen.
Ein Foto sollte sich so ins Netz einstellen lassen, wie es auf der Vorschau in meinem Bilderordner abgebildet wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Karchhans » Fr Feb 19, 2021 21:34

Naja es ist oben in der Ringschraube die trägt das Gewicht, und der Werkzeughalter unten am Stiel verhindert das rausrutschen.
Sieht man vielleicht schlecht auf dem Bild
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoflight » Sa Feb 20, 2021 17:14

Kurzes Update, viel ist es nicht, teilweise muss noch zusammengebaut werden.
Dateianhänge
IMG_20210220_21708.jpg
Federmechanik für den Niederhalter
IMG_20210220_31201.jpg
Späneauswurf muss noch dran
IMG_20210220_52980.jpg
Blattschutz ist fertig
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 742 von 782 • 1 ... 739, 740, 741, 742, 743, 744, 745 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AebiTT270, Bing [Bot], FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Manfred, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki