Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 759 von 782 • 1 ... 756, 757, 758, 759, 760, 761, 762 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Sep 28, 2022 9:53

Jetzt habe ich erstmal suchen müssen, anscheinend wird wenig gebastelt....

Ich habe mir im Frühjahr einen schrottreifen Ladewagen geholt, den ich mir zum Stammtransport von meinem Wald (30Km einfach) nach Hause umgebaut habe.

Hier Bilder des Elend's

1. Anzeige vorne  rechts Bearb.500kb.jpg


2. Anzeige vorne links 500kb.jpg



Eckdaten, Claas Sprint mit 8 To. Fahrgestell, BJ 88 Bremse ohne Funktion.
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Sep 28, 2022 10:01

Ich habe ihn nackich gemacht, Die Bremse, instandgesetzt und umgebaut von Seilzug auf mechanisch, (Auflauf mit Rückmatik), Deichsel überholt, eine Felge ausgetauscht, neue Reifen (19.0/45 r17).
Rahmen entrostet, und teilweise ausgebessert, Beleuchtung neu.

3. Deichsel umbau.jpg


Die Zylinder habe ich durch feste Träger ersetzt.

Irgendwann war ich mal fertig....

Seht selbst....
4. Ladew. halle fertig oben.500kb.jpg


Fast schon wieder zu schön zum holzfahren...

5. Ladew. halle fertig kompl.500kb.jpg
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Sep 28, 2022 10:07

Natürlich hat es noch einen Funktionstest gegeben.

6. Ladew. Wald leer500kb.jpg



Ach ja, aus der Erfahrung heraus, Stauraum wird immer benötigt...

7. Stauraum500kb.jpg


Zum beladen schwenke ich eine Runge zur Seite.

8. Ladew. Wald beim beladen500kb.jpg


Der Wagen hat 6,4 Meter innere Ladelänge, Die Stämme sind zwischen 6,20 und 6,50 Meter lang.

9. Ladew. beladen Wald.500kb.jpg



Hat alles prima geklappt!
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF DRIVER » Mi Sep 28, 2022 11:19

Servus,
Sieht gut aus
Mir persönlich währen die Rungen zu schwach, kann aber auch täuschen.
Hättest den Kratzboden drauf lassen sollen, dann ist der Wagen bequem abgeladen :lol: 8) und man kann nebenbei noch :prost:

Grüße
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Mi Sep 28, 2022 11:45

@ Fendt-312: schöner Wagen. Wie lang ist die Ladefläche? Sieht ziemlich lang aus...
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 28, 2022 12:14

Is-klar hat geschrieben:@ Fendt-312: schöner Wagen. Wie lang ist die Ladefläche? Sieht ziemlich lang aus...
Wer lesen kann hat Vorteile .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon otchum » Mi Sep 28, 2022 12:15

6,40 schrieb er... :wink:

@ Fendt...Respekt, saubere Sache!
Gute und unfallfreie Fahrt! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plattenmann » Sa Okt 01, 2022 19:19

Hydraulikwinde mit Funk.

Ritter Schild kombiniert mit zollern Getriebewinde.
Dateianhänge
IMG-20220921-WA0000.jpg
IMG-20220921-WA0000.jpg (37.38 KiB) 6202-mal betrachtet
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Einspritzer » Sa Okt 01, 2022 19:55

Mal die Dornpresse zur Spächtelemaschine umfunktioniert :lol:
Dateianhänge
98EA1445-BABB-47E5-8A35-AE7B89432AA0.jpeg
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Sa Okt 15, 2022 12:41

Letztens war noch Restdruck auf den Flachdichtenden Frontlader-Kupplungen so dass ich diese nicht Kuppeln konnte.
Heut hab ich "quick and dirty" eine Druckablassvorrichtung gebastelt.


Bild

Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GeDe » Sa Okt 15, 2022 13:37

Einspritzer hat geschrieben:Mal die Dornpresse zur Spächtelemaschine umfunktioniert

Schwerer Fall von Langeweile :wink:
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Einspritzer » Di Okt 25, 2022 23:05

GeDe hat geschrieben:
Einspritzer hat geschrieben:Mal die Dornpresse zur Spächtelemaschine umfunktioniert

Schwerer Fall von Langeweile :wink:


Oder Erhöhung der Maschinenauslastung :prost: :lol:
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Der Gallhorner » Do Nov 10, 2022 19:36

Moin! Ich bräuchte mal ein bisschen Fachwissen. Würde der Motor reichen um ein 5 Meter Förderband mit gesägten 50 cm Scheite waagerecht anzutreiben? Ich möchte ein Tisch zum ablängen bauen, und das Förderband soll mir die Scheite zum Spalten transportieren.
Die Welle ist 15 mm stark. Es ist noch ein Winkelgetriebe dabei wo die Welle ein Durchmesser von 25 mm hat. Es ist ein Langsam laufender Motor.
Es ist ein altes Stroh/Heu klein Ballen Förderband.
Dateianhänge
20221110_190522_copy_600x800.jpg
20221110_190522_copy_600x800.jpg (207.97 KiB) 2277-mal betrachtet
20221110_190457_copy_600x800.jpg
20221110_190457_copy_600x800.jpg (194.78 KiB) 2277-mal betrachtet
20221110_190448_copy_800x600_1.jpg
20221110_190448_copy_800x600_1.jpg (135.2 KiB) 2277-mal betrachtet
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Nov 11, 2022 8:09

Ich denke mal das wird dir hier keiner verbindlich beantworten können, zumal für eine Berechnung mehr Daten erforderlich wären .
Das wird auf einen Versuch drauf ankommen, mach es einfach .
Gefühlt, wenn das Band vorher Heuballen geschafft hat, würde ich sagen das funktioniert .

Hatte ähnlichen Fall heuer, der Motor des Schocksortierers war defekt . Neuen Motor der auf das Winkelgetriebe passt war nicht zu bekommen .Also neuer Motor mit neuem Getriebe bestellt . Gleiche kw Leistung , jedoch fast doppelte UpM an der Ausgangswelle des Getriebes --- Fazit : Der Motor schafft das nicht , ich musste wieder tauschen .

will damit sagen , das das alles aufs letzte Tipfelchen gebaut ist , kleine Veränderungen und schon gehts nimmer .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Milchtrinker » Fr Nov 11, 2022 10:53

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich denke mal das wird dir hier keiner verbindlich beantworten können, zumal für eine Berechnung mehr Daten erforderlich wären .
Das wird auf einen Versuch drauf ankommen, mach es einfach .
Gefühlt, wenn das Band vorher Heuballen geschafft hat, würde ich sagen das funktioniert .

Hatte ähnlichen Fall heuer, der Motor des Schocksortierers war defekt . Neuen Motor der auf das Winkelgetriebe passt war nicht zu bekommen .Also neuer Motor mit neuem Getriebe bestellt . Gleiche kw Leistung , jedoch fast doppelte UpM an der Ausgangswelle des Getriebes --- Fazit : Der Motor schafft das nicht , ich musste wieder tauschen .

will damit sagen , das das alles aufs letzte Tipfelchen gebaut ist , kleine Veränderungen und schon gehts nimmer .




... bei gleicher kW und doppelter Drehzahl kommt aber auch nur das halbe Drehmoment an ... und das halbe Drehmoment ist um den Faktor 2 kleiner ... ob das eine kleine Änderung ist wage ich zu bezweifeln ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2797
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 759 von 782 • 1 ... 756, 757, 758, 759, 760, 761, 762 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer, MiQ, Schnax, Sturmwind42, Südheidjer, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki