Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 17:34

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 9 von 782 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Fr Jul 25, 2008 5:11

Die sind nicht geschweißt , die sind geschraubt. Ich fahr mit dem Wagen ja nicht in den Wald rein sondern bleib nur auf dem Schotterweg. Ich rücke immer das Langholz aus dem Bestand und säge es draußen auf Fixlängen und transportiere es dann mit dem Hänger

MFg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Jul 25, 2008 7:39

Welche Reifengrösse ist das ?
Wo hast du du die bezogen und zu welchem Preis?
Bekommt der Wagen keine Auflaufbremse?
Ich glaub das ist Vorschrift über 4t Gesamtgewicht
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Jul 25, 2008 21:46

@ lobi89 was ist das den für ein schöner schlepper auf deinen Bildern ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Sa Jul 26, 2008 5:03

Hallo die Reifengröße ist 15.0/55 - 17
die hab ich von Eder GmbH kosten ca. 400 € 1 Paar. Die Firma kann man aber nicht so wirklich empfehlen! Die haben ewig lange Lieferzeit gehabt.
Der Schlepper auf dem Bild ist ein MC Cormick 323
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jul 26, 2008 12:14

die Lieferzeit liegt nicht unbedingt an der Fa. Eder. Mein Reifenhändler hat mir im Frühjahr einen Satz Unimogreifen innerhalb von 3 Tagen besorgt, letzte Woche hab ich für einen Kollegen die selben Reifen bestellt- Lieferzeit mind. 6 Wochen. Die Industrie jammert im Moment rum wegen Auftragsflaute usw. kann aber dennoch nicht zeitnah liefern, mir gibt das zu denken.
Mit der Fa. Eder hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, alles was ich bestellt habe war innerhalb von max. 5 Tagen hier.
Der Rückewagen erscheint mir von der Konzeption her nicht schlecht, aber hält das Fahrgestell die Belastung auf Dauer aus?? Immerhin war es mal als ein einachsiger Ladewagen konstruiert und gebaut, jetzt ist es ein Tandem für Holz. Da kommen ganz andere Gewichte zusammen, und so viel Material ist ja bekanntermaßen bei einem Ladewagenchassis nicht verbaut. Außerdem erscheinen mir die Rungen überdimensioniert. Und ob die zusätzliche Achse geschraubt oder geschweißt ist ändert nicht wirklich was an den zu erwartenden schlechten Fahreigenschaften.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Sa Jul 26, 2008 13:50

Hallo Lobi,


ob nun deine Achse geschweißt sind oder geschraubt ändert nichts an der Tatsache das wenn du nur über den Bordstein fährst das ganze Gewicht wieder auf einer Achse lastet und somit ist deine zweite Achse komplett überflüssig. Alleine wenn dein Anhänger nicht waagerecht steht weil das Zugmaul bischen höher oder niedriger ist ist fast nur eine Achse dann belastet.
Ich würde eine Bogieachse draus bauen wenn ich an deiner Stelle wäre.
Will dir hier aber nicht die Laune verderben selber was zu bauen und tätig zu sein. Es kann jeder das so machen wie er will. Ich will dich nur darauf hinweisen über was du dich dann hinterher ärgerst.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Sa Jul 26, 2008 17:40

Jetzt frag ich dich mal wie oft fahr ich über einen Bordstein. Der Wagen läuft nur auf ebenen Strecken. Wie könnt ihr euch überhaupt da drüber äußern wenn ihr nicht mal wisst wo der Wagen läuft . Zuvor wurden auch nicht arg viel weniger Stämme geladen. Damals hat es halt die Reifen viel mehr gedrückt, weswegen ich beschlossen habe eine zweite Achse hineinzubauen.

Noch mal zur Firma Eder zurückzukommen. Ich habe dann nachdem ich ewig lange gewartet habe eine E-mail an die "gute " Firma geschickt und kurz darauf kam die Antwort: Ja sie erhalten morgen früh die Ware, sie wird sofort per Nachtkurier zugestellt. Und siehe da die Reifen kamen am nächsten Morgen um 5.30 Uhr an..
MFG
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Sa Jul 26, 2008 18:51

Hallo Lobi,

wo wohnst denn du wenn da alles so top eben ist? Da würde ich auch gerne mal arbeiten ohne Kuppen, Schlaglöcher usw.

Aber nix für ungut, wenn du damit glücklich wirst nur zu.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Sa Jul 26, 2008 19:38

Hallo,

ich kenne keinen wald der eben ist.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jul 26, 2008 19:54

wenn er die Achse nur geschraubt hat kann er Glück haben daß die Schrauben abreißen wenn die Belastung bei einem Hindernis mal zu groß wird. Ach so halt, Hindernisse gibt es bei ihm ja nicht. Dann hätt er sie auch reinschweißen können..... Ist bei anderen Liefernaten noch nie was später geliefert worden??
Ich hab die Tage von einem Lieferanten einen Oberlenker bekommen bei dem der Drehstab gefehlt hat, außerdem hat ein Gewinde geeiert. Ein Anruf bei der Firma, tags darauf war der Abholer da und wollte den defekten Oberlenker holen. Dummerweise war der Ersatz noch nicht da. Also ein zweiter Anruf mit der Auskunft daß der neue Oberlenker schon raus ist und der Abholer in drei Tagen noch mal vorbeikommt. Das nenn ich Kundeservice. Kenn ich aber auch von Eder nicht anders, hatte da mal eine Reklamation die war innerhalb von 3 Tagen erledigt.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Jul 26, 2008 20:54

Wer nicht hören will, muß fühlen (zahlen)!!!!

Abgesehen davon sollte man keine Firma öffentlich schlecht machen, nur weil eine Lieferung evtl. mal etwas länger gedauert hatte.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwaben-Tobi » Sa Jul 26, 2008 20:57

Hallo lobi,

ohne vernünftige Tandemachse wird das nichts.
Mit etwas Mehraufwand könntest du eine Tandem-Achse aus deinen beiden Einzel-Achsen bauen. Die einfachste Variante ist diese hier:
Tandem-Achse
Bild gelinkt von http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com

Wenn du schon so viel Arbeit in deinen Rückewagen investierst, wäre es doch schade, wenn er bei der ersten Bodenwelle das Zeitliche segnet. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Sa Jul 26, 2008 21:12

Hallo Schwabentobi,

genau so eine Bogieachse meinte ich ja auch. Aber bei Lobi ist ja alles so top eben der braucht keinen Achsausgleich. Die Hersteller von Kipper, Rückeanhänger, Forwarder, LKW`s, usw. sind ja alle so blöd und machen teure Tandem - oder Bogieachsen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Jul 27, 2008 15:06

was regt ihr euch eigentlich so auf ... lasst ihn doch machen. Es gibt eben Leute die Wollen beim besten Willen gutgemeinte Tips nicht für Voll nehmen.

Er wird schon auf die Schnauze fallen. Ich hoffe nur das dabei kein aussenstehender zu Schaden kommt wenn sich das Teil auf den Rücken legt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Jul 27, 2008 15:09

Ach so noch was ...

Ich habe in meinem Leben noch keinen Feldweg oder Waldweg gesehen die für dein Fahrzeug geeignet sind. Sag mir mal wo die sind das ich mal unsere Förster zur Ansicht dort hinschicken kann.

Selbst mein Güllefaß hat ne Tandemachse Blattgefedert.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 9 von 782 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki