Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 17:32

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 10 von 782 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 27, 2008 20:18

Isler hat geschrieben:was regt ihr euch eigentlich so auf ... lasst ihn doch machen. Es gibt eben Leute die Wollen beim besten Willen gutgemeinte Tips nicht für Voll nehmen.

Er wird schon auf die Schnauze fallen. Ich hoffe nur das dabei kein aussenstehender zu Schaden kommt wenn sich das Teil auf den Rücken legt.


er darf doch eh nicht auf öffentlichen Strassen oder Feldwegen, Waldwegen etc fahren, oder glaubt ihr er bekomt für das Teil Tüv?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Jul 28, 2008 6:12

Doch darf er

Anhänger brauchen keinen Tüv solange sie nicht mit mehr als 25 kmh bewegt und keine Druckluftanlage besitzen.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Jul 28, 2008 13:57

Darf er nicht! Auch ein Anhänger mit grünem Kennzeichen bzw. 25 Km/h Schild braucht eine Betriebserlaubnis ( sieht aus wie die alte Zulassung nur auf grauem Papier).
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Jul 28, 2008 17:17

echt ?

da muß ich doch glatt mal schauen ob von irgend einem Hänger der bei mir rumsteht ne Betriebserlaubniß vorhanden ist.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jul 28, 2008 17:28

Isler hat geschrieben:echt ?


ja echt, und die erlischt natürlich bei so umbaumaßnahmen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Jul 28, 2008 19:29

Nur nicht verzweifeln Isler!!!!! Mich hat noch nie jemand nach den Ding gefragt. Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Mo Jul 28, 2008 19:54

Hallo,

Ich habe auch mehrere Wägen, und für keinen eine Betriebserlaubnis oder dergleichen. Ich häng den Wagen an und fahr los.

Mein Eigenbau hat auch noch niemand bemängeld, nicht mal Polizei als sie hinterher fuhr. Der Wagen hat weder Beleuchtung noch Bremse, aber er transportiert gute 6m Holz.

Jeder sollte das tun was er Verantworten kann und was er für richtig hält.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 28, 2008 20:20

@hellraiser
ich hoff du kannst dein handeln dann verantworten wenn dir der hänger mal hinter dem Trecker abgeschmiert ist und die schlepper-versicherung sagt nee nee..dass hol ich mir wieder -

es gibt einiges im lof-bereich was nicht immer gemacht wird aber eigentlich vorschrift ist..wer füht denn schon bei Anbau-bzw. Anhängegeräten den Rückleuchtenbalken am Schlepper mit..oder wer hat seinen Mähdrescher mit Namenstafeln ausgerüstet?

gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Jul 28, 2008 20:24

also Beleuchtung muß dran.

Ich hab mal bei nem bekannten Mais transportiert. Das war an einem Sonntag Mittag. Zu ihm fährt man auf nem Feldweg der mit Fahradern nur so überhäuft ist. Dabei ist nem Kollegen einer mit dem Fahrrad unter den Tandemkipper gefallen. Er hat zu seinem Glück super reagiert. Das Vordere Rad hat 2 cm vor seinem Kopf gehalten. Trotzdem ist der Fahradfahrer weil er mit dem Kopf auf die Straße geklatscht ist sofort gestorben. Ich bin kurz hinter ihm gewesen. Hätte genausogut mir passieren können.

Bei der nächsten Runde wollte ich von der B19 in eine Kreisstraße abbiegen. Geblinkt und gerade am abbiegen sah ich im Spiegel einen Motorradfahrer der mich überhohlen wollte. Wenn ich in diesem moment nicht zurückgelenkt hätte dann wär dieser voll über mein linkes Vorderrad geflogen. Ich war mir hundertprozentig sicher das mein Blinker funktoniert.

Das zu fraglichen Eigenbauten oder Fahren ohne Beleuchtung. Leute ihr macht euch ein Leben lang Vorwürfe und das wegen ein Paar Euro für 2 Lampen und ein Paar Meter Kabel

Ich hab in der Nacht nicht eine Minute geschlafen. Den Anblick des Fahradfahrers werde ich auch nie mehr vergessen.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mo Jul 28, 2008 20:30

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

. Der Wagen hat weder Beleuchtung noch Bremse, aber er transportiert gute 6m Holz.

.

mfg Harald

du bist der beste!! bitte um applaus für harald! :regen:


sry, aber so etwas finde ich mehr als verantwortungslos!
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Di Jul 29, 2008 9:18

Ich habe ebenfalls keine Betriebserlaubniss für meine zwei Hänger, aber auf jeden Fall eine funktionierende Beleuchtungsanlage.
Die wird auch vor jeder Abfahrt, und wenns auch nur direckt in den Wald geht, auf ihre ornungsgemäse Funktion überprüft. Wenn sie nicht geht, bleibt der Wagen stehen und wird erst instandgesetzt.
Ich will mir nicht vorwerfen lassen auf grund eines mangelhaften Fahrzeugs einen Unfall verursacht zu haben.
Das Beispiel mit dem Motoradfahrer ist der Beste beweis dafür, das Geschwindigkeiten immer wieder fals eingeschätzt werden.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Jul 29, 2008 10:19

Habe letztens die Beleuchtung unseres Miststreuers ersetzt. Gigantische 39 Euro (Kabel, Halter, Leuchten komplett, Rückstrahler). Das Kommplette Sorglospaket. Nach einer Ewigkeit von einer Viertelstunde war das auch endlich dran. :wink:

Apropo Miststreuer. Diese und Ladewägen haben soviel ich weis keinen Fahrzeugschein o. ähnliches, da sie als Arbeitsmaschinen geführt werden.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 29, 2008 20:31

@justice..
Ja klar Fahrzeugschein oder. Zulassungsbescheinigung Teil II haben die Hänger nur wenn sie auch zugelassen werden, sprich über 25 km/h gezogen werden sollen.

Aber deswegen haben sie auf jedenfall ne Betriebserlaubnis..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Jul 30, 2008 9:51

Es gibt da noch einen winzig kleinen Unterschied zwischen allgemeiner Betriebserlaubnis vorhanden, ich nehme an sowas liegt vielleicht auch in Flensburg oder so, und Betriebserlaubnis am Mann, also zum vorzeigen in Schriftform.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mi Jul 30, 2008 19:08

Hab mal in meinem Album einige Bilder meiner Ausrüstung eingestellt.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 10 von 782 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Farmi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki