Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 2:03

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 13 von 782 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Sep 01, 2008 11:19

Zum TÜV

Letzter Kennnisstand ist: Abnahme eines ungebremsten Anhängers ca. 50 €

Wo krieg ich den ne preisgünstige, eventuell sogar neue Achse her ?
Ich müßte mir nach Anschaffung meines Ferndt 108 LSA einen größeren Hänger bauen.
spool
 
Beiträge: 556
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mo Sep 01, 2008 18:14

Tach.Ich bins wieder.Frag mal beim Schumacher-Kipperbau.War früher die RKG drin in Asbach.Der hat allemöglichen größen an Achsen und Felgen.Hat unseren Kipper neu aufgebaut.Der hat alles da für nen schönen Anhänger.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Di Sep 09, 2008 20:14

Hallo zusammen

Lese schon seit Wochen Eure Beiträge. Jetzt habe ich mich auch angemeldet. Sehr interresant bei Euch. Und nun möchte ich Euch meine Eigenbau-Säge vorstellen ist zwar schon vier Jahre her aber ich bin immer noch Stolz. Ich hoffe Ich krieg die Bilder rein.
Dateianhänge
BILD0476.JPG
BILD0476.JPG (100.92 KiB) 12294-mal betrachtet
BILD0475.JPG
BILD0475.JPG (96.19 KiB) 12294-mal betrachtet
BILD0474.JPG
BILD0474.JPG (81.08 KiB) 12294-mal betrachtet
BILD0473.JPG
BILD0473.JPG (78.67 KiB) 12294-mal betrachtet
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Sa Sep 13, 2008 17:59

Falcon hat geschrieben:Hallo zusammen

Lese schon seit Wochen Eure Beiträge. Jetzt habe ich mich auch angemeldet. Sehr interresant bei Euch. Und nun möchte ich Euch meine Eigenbau-Säge vorstellen ist zwar schon vier Jahre her aber ich bin immer noch Stolz. Ich hoffe Ich krieg die Bilder rein.

Treibst du die mit der 540er Zapfwelle an?
und welche Übersetzung hast du eingebaut?

Sieht toll aus
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Sep 13, 2008 18:18

Super säge ... besonders gefällt mir das Detail mit der Sägeblattabdeckung ! gibt es eigentlich Probleme mit der Scheitel breite weil das nicht nach so viel Platz aussieht zwischen Abdeckung und Anschlag !
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Sa Sep 13, 2008 18:49

Hallo,

Zu der Sägem besser wäre es gewesen den antrieb seitlich ran zu machen, da schiebt man das Holz immer richtung Schlepper, da kann man keine Schubkare oder Förderband oder sonstwas hinstellen.

Aber ansonsten schöne Arbeit.

Ich habe die Tage eine Palettengabel für den 3-Punkt gebaut, wurde vorhin lackiert, kann aber morgen bilder machen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 14, 2008 13:50

Haben gester die Gitterbox für die Euroaufnahme umgebaut!
Bild
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 14, 2008 13:55

Befestigung vom Fällheber an der Winde
Bild
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 14, 2008 14:13

Bordwanderhöhung um 60 cm!
Alles nur gesteckt! Kann man also problemlos abbauen und hat keine einzige Schraube bzw. kein einziges Loch im Kipper
Bild
Gruss
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » So Sep 14, 2008 14:41

Hallo walsche

die Bordwanderhöhung find ich gut.
kannst du mal ein Foto vom ganzen Kipper machen ?

mfg
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » So Sep 14, 2008 16:56

Hallo,

So, jetzt meine Palettengabel, ist NUR für den Eicher, sollte leicht und doch Stabil sein, was mir wohl auch gelungen ist, für meine kleinen Transpostarbeiten ums Haus rum mit Gitterboxen voll Holz oder mal Pflastersteine und dergleichen reicht es vollkommen.

Der Oberlenker ist extra so tief angesetzt, die Gabel fährt so beinah Parallel hoch, kippt leicht zum Schlepper hin. Aber so hebt der Schlepper mehr.

mfg Harald

Bild
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 14, 2008 17:37

So hier mal der komplette 3- Seiten Kipper
Bild
Bild
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » So Sep 14, 2008 18:38

Moin Walsche
Seh ich das richtig,hängt hinten am Wagen noch ein Fahrrad?
Was ist vorne in der schmalen Kiste drin?
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian1984 » So Sep 14, 2008 18:47

Holzhauer hat geschrieben:Moin Walsche
Seh ich das richtig,hängt hinten am Wagen noch ein Fahrrad?


Also ich würd mal sagen das Fahrrad hängt nicht am Wagen sondern eher per Seilzug-System unterm Dach und der Wagen steht grad halt nur zufällig genau bis ans Fahrrad dran ...

Denn ohne zusätzlichen Aufbau hätte der Wagen ohne Probleme unter das Fahrrad gepasst :P ;)
Christian1984
 
Beiträge: 53
Registriert: So Aug 03, 2008 11:10
Wohnort: bei Bonn / manchmal weltweit
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 14, 2008 19:04

Also das Fahrrad hängt unter der Decke.
Bis dahin kann ich zurückfahren ohne das der Rasenmäher, welcher darunter steht schaden nimmt. Sonst muss immer einer schauen.
In der schmalen Kiste sind Spanngurte untergebracht. Auf diese Weise habe ich sie immer dabei.
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 13 von 782 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki