Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 4:18

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 14 von 782 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » So Sep 14, 2008 20:21

Sers Leute ,
hab auch ne Kleinigkeit gebastelt.
Iss ein Ersatz für meinen Laserfox da ich ein bisschen unzufrieden bin mit dem Teil. Meine Ablänghilfe Besteht aus PC und einem Stück Spiraldraht verzinkt. Es ist mit 4 Schrauben am Griff angeschraubt, die Feder wird auch von einer Schraube geklemmt. Gesammtlänge von Säge und Feder ist 1 Meter, einfach ranhalten Punkt an der Sägespitze merken und absägen - ist genauer als der Laserfox und geht sicher genauso schnell.
Die Feder stört beim fällen oder so nicht da sie biegsam ist.

Grüsse Gonzo
(hoffe die Bilder sind dabei!!)
Dateianhänge
080909 006.jpg
080909 006.jpg (63.79 KiB) 10884-mal betrachtet
080909 004.jpg
080909 004.jpg (68.26 KiB) 10884-mal betrachtet
080909 003.jpg
080909 003.jpg (52.93 KiB) 10884-mal betrachtet
080909 002.jpg
080909 002.jpg (32.95 KiB) 10884-mal betrachtet
080909 001.jpg
080909 001.jpg (24.82 KiB) 10884-mal betrachtet
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Sep 14, 2008 20:25

Ist da der klassische Kabelbinder nicht einfacher und leichter zu montieren?
Gruss Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » So Sep 14, 2008 20:30

Auf jeden Fall - War mir aber zu einfach! :wink:
Grüsse Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » So Sep 14, 2008 20:51

@beda22
Ja, die Säge läuft mit der 540er ZW.
Die Übrsetzung ist ca 1:2,5.
Bei 1000U/min am Schlepper geht das recht Gut.

@Morpheus
Das täuscht etwas, ich habe ganz selten ein Stück das nicht passt.

mfg Falcon
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » So Sep 14, 2008 20:58

Hallo

Kann mir jemand sagen wie das mit dem Kabelbinder funktioniert.
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » So Sep 14, 2008 21:37

Im Primzip genauso wie bei mir. einen langen Kabelbinder hinten um den Griff festziehen und bei einer gewünschten Länge (Säge mit Kabelbinder)z.B. 1m abzwicken - fertig

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » So Sep 14, 2008 21:41

Danke!!!
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Mo Sep 15, 2008 10:53

Falcon hat geschrieben:@beda22
Ja, die Säge läuft mit der 540er ZW.
Die Übrsetzung ist ca 1:2,5.
Bei 1000U/min am Schlepper geht das recht Gut.

Das heißt, das Sägeblatt dreht sich 2,5 mal schneller als die Zapfwelle? Hab ich das so richtig verstanden?

da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mo Sep 15, 2008 11:24

Fertig!!! ok bis auf das Stützrad.dem fehlt noch etwas pflege ;-)
Dateianhänge
runge 0361.jpg
(288.32 KiB) 2094-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falcon » Di Sep 16, 2008 7:08

@beda22
Hast Du richtig verstanden.

@Mc324
Super Hänger.Aber warum oben in Pink?
Grüße aus Hallwangen

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
Falcon
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Sep 03, 2008 21:28
Wohnort: Hallwangen/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Di Sep 16, 2008 9:04

Sieht auf dem Bild nur so aus iss ihc rot.

Gruss Thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » Di Sep 16, 2008 11:11

Falcon hat geschrieben:@beda22
Hast Du richtig verstanden.


Danke für die Antworten
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Do Sep 18, 2008 15:26

Hallo zusammen,

ich hatte 2 nutzlose Dinge rumliegen:
1. Ein altes Förderband ohne Gestell
2. Einen billigen Pick up Kran

Schnell noch etwas Rohr besorgt und schon kann ich direkt von der Wippsäge auf den Anhänger sägen.
(s. Bild)
Dateianhänge
Foerderband.jpg
Foerderband.jpg (83.11 KiB) 9806-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

na wenns denn rumliegt....

Beitragvon Ebix » Do Sep 18, 2008 15:42

hallo,
wie ist den das Förderband angetrieben?? Wie groß ist es? und die Gretchenfrage was soll es kosten???
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Do Sep 18, 2008 15:48

Hallo jungholz
genau solche Teile hab ich auch noch rumliegen, will mir auch so ein Flörderband zusammenbasteln. Hast du vielleicht noch andere Bilder die du einstellen möchtest? Vor allem der Antrieb und der untere Trichter würden mich interessieren.
mfG
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 14 von 782 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki