Erschütterungen mit 400kg sollten dringlichst vermieden werden. Daß der Hubwagen mal 2000 kg getragen hat, hat mit der Stabilität der Gabel nichts zu tun. Es treten vollkommen andere Belastungsspitzen am Übergang vom Rahmen zur Gabel auf.
Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:58
Moderator: Falke
öttl hat geschrieben:... die Rollen vorne am Hubwagen klappen doch hoch und runter,deswegen denk ich nicht das die soviel Gewicht tragen. ...
Koksi hat geschrieben:öttl hat geschrieben:... die Rollen vorne am Hubwagen klappen doch hoch und runter,deswegen denk ich nicht das die soviel Gewicht tragen. ...
Wenn die Rollen nicht das Gewicht tragen würden, würde der Palettenhubwagen beim Hubversuch nach vorne kippen. Da ist ja kein Gegengewicht vorhanden.
lg
Thomas
eidgenosse hat geschrieben:macht doch nicht so ein theater.... entweder es hält oder es hält nicht....
Fendt 309 hat geschrieben:Kugelblitz!!
Wie groß Sind den Die Löcher für die Schrauben.
DAs größte loch. Mein ich.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]