Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:59

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 84 von 782 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 29, 2009 12:33

@Holzmacher0815

naaaa jaaaaaa :lol: ist ein dehnbarer Begriff würde ich sagen :twisted:

@Fendt 309

ca. 40 mm.
Die Reduzierung sind die eingesetzten Pertinax Buchsen, ohne Buchsen is Müll :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dx 4,31 » Di Dez 29, 2009 18:30

hallo
wie ihr sehen könnt steht bei mir die Zeit auch nicht still! Ich bastle gerade an einem Holzspalter der 60 Tonnen drückt mit 2 Zylindern
und einer Hydraulischen Säge die noch in Planung ist! Also ala binderberger Säge Spalt Gigant!
Dateianhänge
PC012449.jpg
(332.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
PC012452.jpg
(282.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
PC012453.jpg
(260.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon befago » Di Dez 29, 2009 18:52

@kugelblitz
Sind die Arme aus 50x12 Material?
Wie viel Matereial brauche ich (Länge der Arme)
Sin "Hebel" im gleichen Abstand eingehängt? (10cm?)
Bin dankbar für alle Infos...
Nett das du nachschaun willst :arrow: gut das es noch solche Menschen gibt!
Dateianhänge
Zange%20fertig%20007.JPG
Zange%20fertig%20007.JPG (73.02 KiB) 3369-mal betrachtet
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Di Dez 29, 2009 20:42

Hallo Kugelblitz die Buchsen sind nur am Zylinder oder.
ausen sind Rohre als verstärkung.
[attachment=0]Zange%20fertig%20005.JPArtikelnummer:
HYZYDO25-40-250

Stange Ø:
25mm
Dieser Zylinder würde passen oder.
Hub:
250mm

Gesamtlänge Ø:
395mm

Kolbenstange Ø:
40mm

Außen Ø:
50mm
Dateianhänge
Zange%20fertig%20005.JPG
Zange%20fertig%20005.JPG (42.79 KiB) 3249-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Di Dez 29, 2009 21:23

Hallo
wir haben wieder mit unserer Eigenbausäge einen Probelauf gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=eBke1x71OIM
in der mitte des Videos bleibt die Säge stehen weil sie blockiert.
Das Problem haben wir danach gelöst .Leider war der Akku der Kamera leer,
wir haben danach in 10min einen Srm Holz gesägt.
Jetzt müssen wir uns echt um mehr Schutz kümmern. :wink: :wink: :wink:

MFG Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Di Dez 29, 2009 22:02

Warum hast du nicht eine Trommelsäge gebaut, da wär man von vorn herien weniger Gefahren ausgesetzt?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 11:02

@befago
ja aus 50x10mm Länge sind etwa 70 cm pro Stück, eine Seite muss aber kürzer oder mehr gebogen sein. Sonst klatschen die aneinander beim zumachen.... :lol:
wie machst du die Linien aufs Bild :?: :?: :?:

@Fendt 309

es sind überall Buchsen eingebaut :!: Auch in den Lagerrohren.
Stelle ich heute Abend mal ein, hab jetz grade nicht meinen eigenden Computer.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fireglow » Mi Dez 30, 2009 11:10

Kugelblitz hat geschrieben:@befago

wie machst du die Linien aufs Bild :?: :?: :?:


Bildbearbeitungsprogramm: Paont, Photoshop, CorelDraw, PicturePublisher usw.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 30, 2009 11:29

Hallo

ich war die letzten Tage auch bisschen aktiv und möchte meine Heckladepritsche (seit ca 2,5 Jahren) ferig machen. Es waren fast meine ersten schweißversuche ...

... leider war es auch meine erste Konstruktion dieser Art und wenn jetzt die Unterlenker ganz unten sind, ist die ladefläche ca. 15 cm über den Boden ...



ich werde heute das ganze verschleifen und bohren, und Nachmittag die holzkiste bauen.

Gruß Schorsch
Dateianhänge
1708713_1262168529884l.jpg
1708713_1262168529884l.jpg (239.81 KiB) 2937-mal betrachtet
1708713_1262168523824l.jpg
1708713_1262168523824l.jpg (273.54 KiB) 2937-mal betrachtet
1708713_1262168517020l.jpg
1708713_1262168517020l.jpg (264.16 KiB) 2937-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon t84er » Mi Dez 30, 2009 11:35

Hallo Schorsch !

Welche Maße hat deine Kiste denn im Rahmenbau und im Fertgmaß.
Ich will mir auch so eine für meinen kleinen Steyr bauen.
Von welcher Tragkraft bist Du ausgegangen. Und welche Formrohre hast Du verwendet.

LG
T84er
Benutzeravatar
t84er
 
Beiträge: 20
Registriert: So Jan 20, 2008 12:03
Wohnort: Dreiländereck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 30, 2009 11:51

Die Kiste hat im Fertigmaß:

B = 150cm
T = 100cm
H = 25cm

die Kiste wird aus Schaltafeln gebaut
daher ergibt sich das Maß 150 (150cm länge)
100 ergibt sich daher dass die Tafeln 50 Breit sind

und 25 ergibt sich weil ich eine der Länge nach auseinanderschneide

das Innenmaß wird natürlich kleiner weil ich außen noch Zwangsleisten hinmachen werde
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 30, 2009 11:57

Achja

Tragkraft hab ich mal so geschätzt^^
aber ich schätz mal mehr als 400kg werd ich nicht drauftun ;-)
vorsichtshalber hab ich Knotenbleche eingeschweißt

Meine 4kntRohre sind 40mm mal 40mm bei 2,5mm und 3,5mm Wandung

ich hätte überall die Dickere nehmen sollen aber da war nix mehr da ...

außerdem hätte ich einen größeren Querschnitt nehmen sollen weil ich ja an den beiden Flachstahl am Oberlenker eine Breite von ca 50mm ?? brauche ... und ich nur ein 40er Rohr hatte. ...

naja *PFUSCH* *hust, hust* ... :lol:


aber irgendwie is´s dann doch gegangen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Dez 30, 2009 13:08

@ Kugelblitz
Sind die Flacheisen im Rohzustand (gerade) 70 cm Lang :)
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME Drago » Mi Dez 30, 2009 13:38

@ kugelblitz
und wie hast du die flacheisen überhaupt so schön gebogen bekommen?
hast du die kalt gebogen ich seh da keine anlassfarben?

Gruß
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon t84er » Mi Dez 30, 2009 16:31

Hallo Schorsch !

Danke für Deine Infos .
Ich glaube das ich die Maße für meinen kleinen Steyr 18PS übernehemen kann.

LG
T84er
Benutzeravatar
t84er
 
Beiträge: 20
Registriert: So Jan 20, 2008 12:03
Wohnort: Dreiländereck
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 84 von 782 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki