Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 23:59

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 85 von 782 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 30, 2009 17:30

Servus t84er!

Ich bin mit der Kiste leider nicht ganz fertig geworden. werde sie nächste woche oder am Samstag mal fertig machen.

Werde jetzt gleich nochmal in die Werkstatt gehen und das gestell streichen.

hier noch ein paar Fotos von heute:
Dateianhänge
5290287_1262190160329l.jpg
5290287_1262190160329l.jpg (231.4 KiB) 3870-mal betrachtet
5290287_1262190172748l.jpg
5290287_1262190172748l.jpg (238.35 KiB) 3870-mal betrachtet
5290287_1262190142757l.jpg
beim opa gehts immer ganz genau ;-)
5290287_1262190142757l.jpg (284.16 KiB) 3870-mal betrachtet
5290287_1262190202915l.jpg
die knotenbleche stehen ein bisschen in die ladefläche
5290287_1262190202915l.jpg (250.86 KiB) 3870-mal betrachtet
5290287_1262190190365l.jpg
5290287_1262190190365l.jpg (214.63 KiB) 3870-mal betrachtet
5290287_1262190184600l.jpg
bei so einer aussicht macht arbeiten spaß
5290287_1262190184600l.jpg (209.09 KiB) 3870-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Miststreuer » Mi Dez 30, 2009 17:36

Es scheint echt Orte zu geben, wo es heute nicht geregnet hat....
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mi Dez 30, 2009 21:36

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich bin mit der Kiste leider nicht ganz fertig geworden.


Weiß dein Großvater schon, daß du ihn ins Netz gestellt hast?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 22:38

@WaldbauerSchosi

ich würde Sagen :arrow: zu schwach. Idee ist nicht schlecht aber das Eisen eindeutig unterbemessen!!!! Wenn du 100 Kilo drin hast und mal ein Loch erwischt werden aus den 100 mal schnell durch die Wucht 200 Kilo.
Da wo die Querstreben nach unten gehen (Oberlenker) kommt zu 100% der erste Riss :D Schweiß da noch ein Flacheisen hochkannt auf, dort ist die meiste zerrende Kraft später.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 22:46

@SAME Drago
bei Baustahl bis über ne Biegung von 65° (50x10) ohne Wärme.

Damit :arrow:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 23:28

So nun zur Zange.

Die Grundplatte ist 500x200 mm 6 oder 8 mm Blech.
Die Maßangaben sind Mitte Lochabstand gemessen.

Die letzte ist noch nicht 100% fertig, fehlen noch ein par kleinigkeiten....dann muß die noch Abgepopelt (Verputzt) und alles schön glatt geschliffen werden.
Bin auf einem Gewicht von 35 Kilo gekommen, trotz leichtbauweise......mir selber 10 Kilo zu Schwer :? :lol:

Gefegter Schleifstaub ohne Bierdeckel :lol: :lol: :lol: :arrow: genau 1,5 Kilo :shock:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Jan 22, 2010 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Dez 30, 2009 23:30

Super Kugelblitz du bist der Beste! :wink: danke!

Könntest du dir die maße mal anschauen. Das habe ich am Pc so gemacht.
Vieleicht könntest du mich noch Korigieren.
Dateianhänge
Umlenkpunkte%20005.JPG
(93.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Fendt 309 am Mi Dez 30, 2009 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2009 23:38

@Fendt 309
und wehe du stellst keine Bilder ein :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Dez 30, 2009 23:50

Mit dem Bau werde ich schon noch ein 1/2 Jahr brauchen.
Möchte Die Zange nur auf gut Deutsch zum Spaß Bauen weil sie mir gefällt. 8)

Jetzt ist er mal eine Werkstattpresse zu Bauen 10 tonnen.
Zum Biegen der Flacheisen und so.
Zuletzt geändert von Fendt 309 am Mi Dez 30, 2009 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 30, 2009 23:56

Griaseich

@ H.B.

klar weiß der des ... er hat selber gesagt "jetzt musst du mir a mal zeigen wie des mit dem internetdings do geht"

sehr fortschrittlich für seine 75 ! :klug:

@kugelblitz

zu schwach meinst du ?
ich versuchs mal so und wenns reißt dann muss ich halt schweißen ...

ich hab das Gestell nämlich vorhin gerade lackiert ... :-/

noch eine Frage:

würdet ihr die Holzkiste so lassen oder auch spritzen ?

das Stahlgestell wird Graphitgrau und die Kiste würde ich "eicherblau" aus dem Baumarkt machen (reicht total für die alten Schaltafeln ;-) )

und dann mir roter Farbe vllt noch ein paar schriftzüge usw....

würde ihr die kiste innen auch spritzen ?

MfG Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 31, 2009 0:00

Fendt 309 hat geschrieben:Mit dem Bau werde ich schon noch ein 1/2 Jahr brauchen.

Jetzt ist er mal eine Werkstattpresse zu Bauen 10 tonnen.
Zum Biegen der Flacheisen und so.


Die 9 cm passen, quer dann noch die 41 cm zueinander :!:

Die 10 Tonnen Presse kannste dafür vergessen :!: Ich hatte mir damals für meine Rohrbiegemaschine :arrow: 16Tonnen (Wagenheberprinziep) Adapter für Flacheisen gemacht.
Die hatt dabei Abgekakt :mrgreen: nicht kaputt aber hats nicht geschafft über 30°.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 31, 2009 0:04

@WaldbauerSchosi
der Einbrannt der Schweißnaht ist dabei der springende Punkt. Dadurch schwächste die Stelle, gerade viel Wandstärke haste ja nicht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Dez 31, 2009 0:16

@Kugelblitz
Passt der Bock vom Maß her.
So Wie ich es Gezeichnet habe.
Bohrungen habe ich jetzt in dieser Skizze noch nicht gezeichnet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 31, 2009 0:22

könnte hinkommen, Plaziere die 41cm einfach auf ner 50 cm Platte.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Dez 31, 2009 0:23

Bock Passt. oder!
die 41cm Plaziere ich so das das vom Rand Überall der Gleiche abstand ist.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 85 von 782 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki