Jetzt versteh ich dich. Das ist ja eine echt gute Idee.
Schöne Grüße
da Beda
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 17:47
Moderator: Falke

GüldnerG50 hat geschrieben:AhaBündelgerät???????
Kugelblitz hat geschrieben:@GüldnerG50
willste mit mir heulen oder zeigste Mittleid![]()
Probiert habe ich bis jetz mit ein Schrägrollenlager (25cm Durchmesser)hat sich weggedrückt
![]()
Nr.2 war einen Radnarbe von nem 3T Anhänger... hat sich auch gebogen...
Am besten war die alte Variante... 2, 30cm Platten mit viel Fett dazwischen und mit nem 50mm Bolzen gekonntert.
Jetz habe ich mir ein Schwenkwerkbesorgt...40euro
![]()
![]()
mal sehen was das mit macht
![]()
Wenn das dann noch nicht funzt nehm ich den Brenner und mach 2 Teile
Kugelblitz hat geschrieben:Jetz habe ich mir ein Schwenkwerkbesorgt...40euro
![]()
![]()
mal sehen was das mit macht

Justice hat geschrieben:Kugelblitz hat geschrieben:@GüldnerG50
willste mit mir heulen oder zeigste Mittleid![]()
Probiert habe ich bis jetz mit ein Schrägrollenlager (25cm Durchmesser)hat sich weggedrückt
![]()
Nr.2 war einen Radnarbe von nem 3T Anhänger... hat sich auch gebogen...
Am besten war die alte Variante... 2, 30cm Platten mit viel Fett dazwischen und mit nem 50mm Bolzen gekonntert.
Jetz habe ich mir ein Schwenkwerkbesorgt...40euro
![]()
![]()
mal sehen was das mit macht
![]()
Wenn das dann noch nicht funzt nehm ich den Brenner und mach 2 Teile
Schrägrollenlager geben bei der geringsten radialen Belastung den Geist auf. Dafür sind die idR nicht ausgelegt. Rillenlager aus einer Radnabe können nur geringe Achsiale Lasten aufnehmen. Aber nicht alle. Manche geben auch schon bei geringer Belastung auf.
Bei deinem Kran benötigst du beides.
Alle angaben ohne Gewähr. Es gibt bestimmt Sonderlager, die alles abkönnen.
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], erwinruhl, haro, Manfred