Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 19:44

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 158 von 782 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 15, 2010 20:48

Hallo Adi,

ich hab zum entasten eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz teure Motorsäge vom Zgonc :lol: , die will 1:40. Ist aber zum entasten super, da 45 cm Schwert und leicht. Macht auch echt was her mit ihren 2,1 PS 8) . Obwohl ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich mit der weniger Probleme habe als mit der Husqvarna. Also für den Preis echt ok.

Andere Frage: wobei bzw womit war Steyr Weltmeister??? Was auch immer, es dürfte etwas sein das vor meinem Erinnerungsvermögen gewesen ist :lol:

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Nov 15, 2010 21:04

Hallo Wolfgang,
Baumarkt- pardon Werkzeugfachmarkt-Motorsägen sind kaum leichter als Markensägen der nächst höheren PS-Klasse ...
Und weniger Probleme als mit der Husqvarna ? Ich hab' zwei 346 XP (Baujahr 2001 und 2010) - Null Problemo ... :mrgreen:

Steyr war Weltmeister beim Pflügen, soviel ich weiß (mehrmals) - ich meinte damit den Aufkleber auf deinem 548 links vorne seitlich... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Mo Nov 15, 2010 22:41

Weltmeister im Pflügen waren meines wissens die Franzosen mit so nem großen IHC also Case ich glaube 214ha in 24h.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Nov 15, 2010 22:59

@petrovic
... es gibt da auch Wettbewerbe (oder Weltmeisterschaften) im Pflügen, wo es nicht nur auf ha/h sondern auf Präzision etc. ankommt.

(Genaueres weiß ich aber auch nicht, da ich eher im Wald als auf dem Acker zugange bin ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Di Nov 16, 2010 7:38

gut das wusste ich nicht. Mit unserem 3 Schar Pflug kann ich da eh nicht mithalten.
Dateianhänge
ackern.jpg
ackern.jpg (185.82 KiB) 4014-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rattle03 » Di Nov 16, 2010 16:32

Lieber Adi,

die Säge war ein Geschenk meiner Mutter, und um den Frieden zu wahren hab ich sie ab und zu im Einsatz. Das sie nicht mit einer Markensäge vergleichbar ist ist mir klar, und deswegen nehm ich sie nur zum ausasten und nicht zum umschneiden :lol: :regen:

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franzis1 » Di Nov 16, 2010 20:09

Genau deshalb sollte man sich die Schenkerei schenken
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 16, 2010 20:56

da ich eher im Wald als auf dem Acker zugange bin ..

Adi, you made my day!!!
Ich werde zuhause schon mal gescholten, wenn ich das Wort "zugange" anwende. Jetzt lese ich, daß man das auch in Kärnten sagt. Ist also doch allgemein deutscher Sprachgebrauch und somit genehmigt. Danke. Ich wußte es ....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Nov 16, 2010 21:08

Hallo Wolfgang,
Nun, ja, "zugange" ist kein typisch kärntnerisches Idiom, aber meine Frau ist eine geborene Hamburgerin - und das färbt 'a bissle' ab .... :mrgreen:

Servus
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Di Nov 16, 2010 21:38

Hallo zusammen,

jetzt will ich auch mal wieder was zum Eigenbau beitragen. Ich habe am Samstag mal meinen neuen Kranarm angebracht (nachdem der jetzt schon fast ein Jahr rumliegt).

Vorher 2x 70cm Auschub :| :|

jetzt 2x 140cm Ausschub :D :D

Jetzt muss ich noch die Schlauchleitungen für den Greifer anbauen dann testen wir mal :D

Gruß
Basti
Dateianhänge
011.JPG
011.JPG (69.66 KiB) 3470-mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (60.58 KiB) 3470-mal betrachtet
005.JPG
005.JPG (67.5 KiB) 3470-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 16, 2010 22:27

Coole Sache so ein selbstgebauter Kran (wie auch der von Kugelblitz )

IWANN will ich mir auch mal soeinen bauen.

aber zuerst Fang ich mal mit eine MS Kiste für die Frontporta an ... :wink: :wink: :wink:

n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 16, 2010 23:55

Interessante Mechanik, von wo schiebt der Zyl. von innen? (Der für den Schwenkarm)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Mi Nov 17, 2010 9:18

Hallo Kugelblitz,

auf den Bild hier erkennt man ganz gut wie die Zylinder angeordnet sind.
028.JPG
028.JPG (161.56 KiB) 4399-mal betrachtet


Die Zylinder sind aber auch echte Brummer 100mm Kolben!! Das ist ein alter Meiller Kran (MK33RV).


Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 17, 2010 9:33

na ja mit deinen 100 ter Kolben ( meinste Zyl-Rohr ) kann ich nicht mithalten....hab nur 63 ziger.
Mach den blos nicht zu lang, das geht alles auf das Schwenkwerk und die Aufhängung, ich habe meinen auch wieder auf 4 Meter eingekürzt. Bei 4,5 Meter ist der Anhänger schon kurz vorm Kippen gewesen :oops:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Mi Nov 17, 2010 13:00

Hast du schon Stützen dran, Christian?

@Basti, welche Reichweite hast du jetzt? Schön gemacht! Juckt mich auch schon wieder... :mrgreen:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 158 von 782 • 1 ... 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Dexheimer345SC

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki