Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 161 von 782 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 12031975 » So Nov 28, 2010 10:37

hallo casse,

das mit dem brett kannst du glaub ich vergessen, ich hatte mal eine ähnliche idee, und habe einen balken mit brett am frontlager befestigt.
als schürfleiste wollte ich eine eisenschiene nehmen.

nach ein paar stunden basteln kam die probefahrt: aus der garage raus ca 15mtr, dann ist mir der balken rechts von der schwinge abgebrochen(ich habe einen pflasterhof welcher nicht mehr ganz eben ist)
danach noch ca 20 mtr dann war die linke seite schrott bzw brennholz.
als ich das ganze noch zu einem berg häufen wollte, brach der balken noch in der mitte.

somit war alles abfall.


danach konnte ich mir einen schmalspur allrad kaufen an welchen ich ein fronthubwerk bastelte(sehr stabil)
an welchen ein mit gummileiste ausgestattetes schneeschild(eigenbau) montiert wurde.

das funktioniert auch ganz gut, jetzt habe ich andere probleme: zb aufgerissene ösen am schwenkzylinder usw

übrigens mein hof ist ca 350qm, also nicht sehr viel im verhältnis zu den ständigen argernissen.

ich muss eben noch alles ein bisschen stabiler machen.

mein nachbar hatte sich mal eine schaufel aus einem alten öltank geschnitten, mit welcher auch ab und an schnee räumt, aber hauptsächlich mit seinem rasentrack(mit schneeschild)

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Nov 28, 2010 11:52

@Kugelblitz

Saugut geworden! Ganz schön sumpfig bei dir!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 28, 2010 11:54

@petrovic
ist ein D25 S-N mit stolzen :lol: 25Ps und Bj 1958. Motor ist ein F2L 712.
Getriebe kann man nochmal untersetzen (12 Gang)
Bis jetz habe ich alles mit geschafft was ich mit ihm gemacht habe, an Kraft fehlt es nicht! Lediglich wenn
die Rückezange hinten dran hängt, ist manchmal etwas Frontgewicht angebracht....aber man kann ja mit der
Einzelradbremse lenken :wink:

@ Kaminofen
ich bin froh wenn das Holz zuhause ist!
Langeweile bekomme ich bestimmt nicht, hab noch viele andere Sachen zu tun!

Ps. Schau dir mal die Bilder an, dann weißte wiso das Holz so schnell wie möglich dort weg muß!!!
Ich kann an den Haufen nur noch rückwärst ran, ringsrum steht alles voll Wasser :( Da ist ne Quelle in der Nähe...wenn ich durchs
große Loch/Teich/Wasserloch... fahre, ist der Schlepper bis zum Vorderachsbock weg.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 28, 2010 12:08

Markus K. hat geschrieben:@Kugelblitz

Saugut geworden! Ganz schön sumpfig bei dir!

gruß
Markus


Hay Markus,
na ja die Stämme was unten liegen sind nass wie Sa.. Ich Spalte es auch gleich auf das es noch abtrocknen kann!
Das meißte ist Brennholz, das was oben noch liegt verarbeite ich noch zu Balken....will im nächsten Jahr noch ne Scheune abreißen und dort ein Carport hinstellen, da kommt dann das Brennholz drunter.
Soll in etwa 5 x 10 Meter werden.
Balken als Standfuß hatte ich an 15 x15 cm gedacht, Länge 3 Meter.
Das für die Dachkonstruktion hole ich beim Sägewerker an einem Stück so 15 x 20 cm auf 5 Meter.
Oder sind da Leimbinder besser :?: :?: :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Nov 28, 2010 12:23

@ Kugelblitz

wegen Deiner 5 m brauchst keinen Leimbinder, denn Schnee habt Ihr ja auch nicht so massenhaft wie hier in den Bergen.
Kannst aber statt Deiner 15x20 15x15 nehmen, diese doppelt und verschrauben Hast vom Prinzip her so was wie einen Leimbinder. Hab ich bei meiner Garage mit 7 m auch gemacht. Zwischen die beiden Balken kommen so Beilagscheiben mit Noppen gegen das verschieben.
Weiß jetzt net wie die heißen, such Dir aber mal ein Bild davon.

Gruß Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alex81 » So Nov 28, 2010 12:37

robs97 hat geschrieben:@ Kugelblitz
Zwischen die beiden Balken kommen so Beilagscheiben mit Noppen gegen das verschieben.
Weiß jetzt net wie die heißen, such Dir aber mal ein Bild davon.

Gruß Robert


die Beilagscheiben mit Noppen die du meinst heißen Geka Dübel :wink:
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 28, 2010 12:56

@ Kugelblitz: Das wäre doch fast das perfekte Kalenderfoto. Das Gespann müßte nur anders rum stehen, mit Trecker zur Kamera.
Tolle Farben, tolles Gespann, interessante Spiegelung in der Pfütze. Und dann natürlich am besten bei der Kranarbeit mit Pinn in der Zange.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 28, 2010 13:12

@robs97
letzes/dieses Jahr hatte ich auf dem Terassendach nen guten Meter Schnee liegen, ca 40 cm was vom Himmel kam und der Rest waren Verwehungen :?

@Kormoran2
dafür ist es bestimmt schon zu späääääät!
Ich mach mich aber gleich auf die Socken und hole noch etwas Holz, ich mach dann nochmal Bilder.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » So Nov 28, 2010 13:29

Habe seit kurzer Zeit einen Steyr T80 ohne Starter und ohne Hydraulik.
Möchte mir ein Schneeschild bauen, und hier Tipss sammeln.

Da der Traktor keine Hydraulik besitzt wird es ein wenig schwierig. Habe mir überlegt ein gebrauchtes Schild zu kaufen, danach eine Aufhängung für das Heck zu basteln, und für das Heben bzw. Senken eine Bootsseilwinde zu nehmen. Hat da jemand bedenken, bzw. Tipps ob das funktionieren könnte?
Dateianhänge
Seilwinde.JPG
Seilwinde.JPG (16.57 KiB) 3858-mal betrachtet
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Nov 28, 2010 13:33

@ Kugelblitz

so siehts aus wenn Schnee auf dem Dach liegt :lol: :lol:
Und die geschraubten Balken halten das Ganze auch noch :lol: einschließlich mir :lol: :lol:

Bild
Zuletzt geändert von robs97 am So Nov 28, 2010 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Nov 28, 2010 13:39

@robs
:shock: :shock: :shock:

@manutdsupporter
wie funzt das ablassen??? Könnte sein das dir die Kurbel die Hand bricht :?: :? Bau dir doch ne Handpumpe iwo. an.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » So Nov 28, 2010 14:20

Du meinst sowas in der Art in Verbindung mit einem Hubzylinder? Der ist aber bestimmt zu gering übersetzt. Man müsste mit wenig Pumpen mehr Hub erzeugen können...

Da ist das Ablassen sicher sanfter! :wink:
Dateianhänge
7478-handpumpe-1.jpg
7478-handpumpe-1.jpg (21.25 KiB) 4659-mal betrachtet
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 28, 2010 14:50

casse hat geschrieben:Ich hab mir vor ne Art "billigen schneeschieber" zu bauen ...
ich halt euch einfach mal auf dem laufenden, wie der bau abläuft (wird bestimmt max 1 stunde dauernd :D )


Hallo casse,
seit 02:00 Uhr ist weit mehr als eine Stunde vergangen !
Ist dein Schneeschieber aus 'nem Holzbrett und 'nem Spanngurt endlich fertig ? :roll: :lol:

@Kugelblitz
Ich dachte mir schon 'der muß da rückwärts 'rangefahren sein', weil die Reifen so sauber sind ! Saubere Bilder !
Bedarfsangepasste Technik ! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Burchi » So Nov 28, 2010 16:47

manutdsupporter hat geschrieben:Habe seit kurzer Zeit einen Steyr T80 ohne Starter und ohne Hydraulik.
Möchte mir ein Schneeschild bauen, und hier Tipss sammeln.

Da der Traktor keine Hydraulik besitzt wird es ein wenig schwierig. Habe mir überlegt ein gebrauchtes Schild zu kaufen, danach eine Aufhängung für das Heck zu basteln, und für das Heben bzw. Senken eine Bootsseilwinde zu nehmen. Hat da jemand bedenken, bzw. Tipps ob das funktionieren könnte?


das mit der seilwinde ist keine schlechte idee, ich würde eine 12 volt seilwinde nehmen, wie an vielen quads/atvs.
gruß burchi
Burchi
 
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 05, 2010 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon manutdsupporter » So Nov 28, 2010 17:05

Leider habe ich nur eine 6V Lima, ich müsste diese Winde per Akku betreiben...
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 161 von 782 • 1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki