beim Seilabrollen mit einer Übersetzung zum Hydromotor von 3,8 wirst du dicke Augen bekommen. Der 200ccm Motor hällt auch bei einem dicken Bypasshahn genug entgegen. Ich habe es bei einer 1:1 Übersetzung hinter mir.
Habe die Winde dann mit einem Doppeltwirkenden Hydroventil erweitert. Wenn man die Rolle oben einrastet wird das Seil abgerollt. Zieht man mal ruckartig am Seil, fällt die Rolle in die Mittelstellung und das Ventil hat Durchgang in alle Richtungen. Könnte man auch eines mit Mittelstellung geschlossen einbauen, hatte aber kein anderes.
Zieht man dan am Seil, wird die Rolle runtergedrückt, dann zieht die Winde selbstständig. Im Prinzip eine Fernsteuerung.
Abschalten kann ich dann immer noch über den Bypasshahn.


Gruß Robert

