Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:53

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 177 von 782 • 1 ... 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Haldenbauer » Mo Jan 10, 2011 20:29

Hallo,
also ich habe eine eigene Flasche und tausche die, da wo das Gas gerade am billigsten ist.
Ich hab nix mit TÜV am Hut, und ich bekomme beim tauschen immer eine Flasche mit TÜV.
Gruß Haldenbauer
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kreizhofer » Mo Jan 10, 2011 20:51

Den TÜV interessiert zum Beispiel obs in der Flasche kräftig rostet. Da die meisten wohl Stahlflaschen sein dürften.

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Jan 10, 2011 20:57

Haldenbauer hat geschrieben:Hallo,
also ich habe eine eigene Flasche und tausche die, da wo das Gas gerade am billigsten ist.
Ich hab nix mit TÜV am Hut, und ich bekomme beim tauschen immer eine Flasche mit TÜV.
Gruß Haldenbauer


Wenn Du immer eine andere Flasche bekommst, welche ist dann Deine Eigene ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Jan 10, 2011 21:00

TÜV-Fälligkeit
Was muß ich tun, wenn meine Gasflasche TÜV-fällig ist?
Generell dürfen Gasflaschen auch nach Ablauf der Prüffrist entleert werden.

Im Falle, daß es sich um Ihre eigene Gasflasche handelt, führen wir bei Ihrem nächsten Füllauftrag für Sie automatisch die TÜV-Prüfung inkl. eventueller Reparaturen und Lackierarbeiten gegen Berechnung der anfallenden Kosten durch.

Haben Sie weitere Fragen zum Thema TÜV-Fälligkeit? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Experten.

Quelle: http://www.linde-gas.de/international/w ... 1C0039912E
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Europa » Di Jan 11, 2011 17:36

Passt zwar nich ganz in Forstwirtschaft, aber Eigenkreation ist´s trotzdem :D

Wer erkennt was das ist?
Dateianhänge
DSC02032 klein.jpg
DSC02032 klein.jpg (71.84 KiB) 2817-mal betrachtet
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon plattenmann » Di Jan 11, 2011 17:42

Türstopper?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Di Jan 11, 2011 17:43

Das ist leicht: das ist ein rundes Metallding, das ein anderes rundes Metallding mit Schlitz beherbergt! :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Di Jan 11, 2011 17:45

definitiv ein Stück Metall, warscheinlich sogar zwei :lol:

edit: Markus K. war schneller und irgendwie auch genauer :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Europa » Di Jan 11, 2011 18:01

plattenmann hat geschrieben:Türstopper?



Genau, hätte nicht gedacht das da wer so schnell drauf kommt!

Der ´orginale´ ging bei Umbauarbeiten drauf, so hab ich eben selbst einen neuen gemacht.


Edit: Metallding stimmt irgendwie auch :D ist übrigens Aluminium.


Gruß

Flo
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Haldenbauer » Di Jan 11, 2011 20:36

robs97 hat geschrieben:
Haldenbauer hat geschrieben:Hallo,
also ich habe eine eigene Flasche und tausche die, da wo das Gas gerade am billigsten ist.
Ich hab nix mit TÜV am Hut, und ich bekomme beim tauschen immer eine Flasche mit TÜV.
Gruß Haldenbauer


Wenn Du immer eine andere Flasche bekommst, welche ist dann Deine Eigene ??


Ist doch egal welches meine Flasche ist. Es befindet sich ja immer eine in meinem Besitz und die gehört dann halt mir. Ich tausche meine Flasche schon seit 25 Jahren und ich bekomme dann immer eine mit gültigem TÜV. TÜV selbst habe ich noch nie gemacht. Deshalb verstehe ich Eure Diskusion nicht.
Gruß Haldenbauer
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Jan 11, 2011 20:53

Die Diskussion musst Du ja auch nicht verstehen. :prost: :prost:
Da hat jemand eine Frage gestellt, auf welche geantwortet wurde.

Wie das Ganze dann von Fall zu Fall oder von Händler zu Kunde, von Freund zu Freund usw. gahandelt wird, hab ich ja nicht angezweifelt.

Ich habe hier nur gepostet, was Linde auf seiner HP schreibt. Und wenn er nix zahlen muss für TÜV ect. dann freut es mich für Ihn. :)

Quelle: http://www.linde-gas.de/international/w ... 1C0039912E
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Di Jan 11, 2011 21:03

Hallo Forsti
Die Säge kann im Moment nur Meterstück einmal durchsägen, sollte aber auch so sein
da mein Bekannter und ich beide einen Vergaserofen mit Scheidlängen bis 60 cm.
Es geht echt gut schnell im Verhältniss zu einer normalen Tischkreissäge.

Mfg Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forsti » Mi Jan 12, 2011 12:22

Hallo
so eine Säge würde schon einiges an Zeit sparen. bin auch am überlegen so was zu bauen. Wie lange seid ihr denn schon am bauen / planen?

Gruß Forsti
Forsti
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bauerjost » Mi Jan 12, 2011 18:38

Hallo Forsti
Wir haben immer nur wenn wir Bock hatten gebaut,sind
aber auch schon ein Jahr am arbeiten. Beim bauen kommen
meistens ja erst die Ideen wie man etwas regeln kann.
MFG Bauerjost
Bauerjost
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Jan 05, 2008 17:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 177 von 782 • 1 ... 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki