Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:10

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 30 von 782 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Mi Jan 21, 2009 22:00

Hi, hab heute voll die U-Eisen in mein Bündelgerät gescheißt, und bin jetzt fertig ;) .

Was für ein Band nehmt ihr, um zu Bündeln, hab jetzt mal Stahl-band probiert, funktioniert zwar, ist aber sehr teuer...

LG Timo

[/img]
Dateianhänge
DSC00935.JPG
(327.75 KiB) 1293-mal heruntergeladen
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Do Jan 22, 2009 0:21

TS hat geschrieben:Hi, hab heute voll die U-Eisen in mein Bündelgerät gescheißt, und bin jetzt fertig ;) .

Was für ein Band nehmt ihr, um zu Bündeln, hab jetzt mal Stahl-band probiert, funktioniert zwar, ist aber sehr teuer...

LG Timo

[/img]

Hy
Kannst Du mir auch mal ein paar Meter U-Schienen schei... :D lol
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sec175 » Do Jan 22, 2009 10:00

TS hat geschrieben:Hi, hab heute voll die U-Eisen in mein Bündelgerät gescheißt, und bin jetzt fertig ;) .

Was für ein Band nehmt ihr, um zu Bündeln, hab jetzt mal Stahl-band probiert, funktioniert zwar, ist aber sehr teuer...

LG Timo

[/img]


Hallo Timo,

perfekte Arbeit. Wie hast du die U-Eisen so schon rund bekommen?

vg
sec175
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 20, 2009 20:20
Wohnort: Wiener Neustadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 22, 2009 10:06

sec175 hat geschrieben:perfekte Arbeit. Wie hast du die U-Eisen so schon rund bekommen?

vg


geschissen ;-) - sorry konnt es mir nicht verkneifen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 22, 2009 10:09

TS hat geschrieben:Was für ein Band nehmt ihr, um zu Bündeln, hab jetzt mal Stahl-band probiert, funktioniert zwar, ist aber sehr teuer...

LG Timo


hallo Timo,

ich hab mir mal in der Bucht 1000m Kunstofffaserband mit 1000 Klammern und einem Spanngerät für glaub 150Eur gekauft,
das Band hält glaub knapp ne tonne Zug, das sollte reichen,
1000m Rolle kostet dann ca 80Eur, die Klammern kannst wiederverwenden.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Bündelgerät

Beitragvon blackdevilm » Do Jan 22, 2009 13:24

Hallo Ritze,

sehr gutes Bündelgerät, was du dir da zusammengebrutzelt hast.

Möchte mir auch eins basteln, hast du ein paar Skizzen dazu oder hast du einfach drauf los gebaut??

Wie hast du das mit dem Drehgelenk hinbekommen??
Hast du ne Welle mit Lager verwendet oder wie??
Währe nett wenn du mir dazu ein paar Infos geben könntest!!

Bis dann
Blackdevilm
blackdevilm
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Nov 05, 2008 15:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Do Jan 22, 2009 20:26

Hallo Leute,
Erstmal ein kompliment, da sind ja geniale Selbstbauten dabei.
Manche Ideen werde ich wohl auch mal aufgreifen.

Vor einigen Jahren habe ich diesen Rückewagen aufgebaut.
Bild
Der Kran war ein Schnäpchen, aber für Zange und Rotator war noch nichts vorgesehen, ausserdem habe ich von "seitensteuerung" auf Hochstand (auf der Deichsel) umgebaut, weil mir die Bedienposition so nahe an der Last nicht geheuer war.

Der Kran hebt wirklich gut. einziges manko ist, das der turm nicht in der Mitte ist.

Das ganze Projekt als Album:
http://www.ishots.cc/euron77/projekt_kranwagen/

mfg
Zuletzt geändert von Euron am Sa Jan 24, 2009 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Jan 22, 2009 20:34

Hallo,
tolles Projekt! Ich finde die Anhänger aus einem alten Lkw auch optimal für den schweren Einsatz geeignet, obwohl es heute kaum mehr einer macht so einen Umbau. Auch der Kran wirkt viel stabiler als die gewöhnlichen Kräne.
Ich denke so macht die Arbeit Spaß!
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Do Jan 22, 2009 20:40

Hallo............


ma ne Frage- für was ist die bündelei gut???
werden die Bündel dan verkauft???
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Jan 22, 2009 20:43

Düsentrieb2 hat geschrieben:ma ne Frage- für was ist die bündelei gut???
werden die Bündel dan verkauft???

Die Bündel sind im wesentlichen bei der Lagerung sehr praktisch, sie lassen sich leicht transportieren, anschließend werden sie mit einer Motorsäge mit großem Schwert gedrittelt, und man hat genau 1 Ster Brennholz zum verkaufen, oder man verkauft die Bündel was aber eher selten ist.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 22, 2009 21:04

@Düsentrieb2
für nichts :!: Habe mir auch eins gebaut..... aber was alles dazu kommt ist viel zu Umständlich.
Erstmal brauchste auch was zum Verladen der Bündel, zb. nen Kran oder ein Hubarm.... dann ne große Säge zum Teilen....Platz und viel Arbeitsaufwand. Vom mit nach den Waldschleppen ganz abgesehen. Frag mich nicht wie offt man das Holz in den Händen hatte bis es kleingemacht ist. Vom Arbeitsaufwand und Zeit ganz Zuschweigen.

Die beste Metode ist auf 80 cm Schneiden, Verladen, Spalten und Aufstapeln zum Trocknen.
Das ist meine Meinung zu diesen Teilen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Do Jan 22, 2009 22:16

Hallo,
von nem Kumpel von mir ist der Vater Schlosser.
Der hat da so en uraltes geät gehabt, da warn unten 2 rundwalzen, und oben eine (zwischen den beideren unteren). Die obere war angetrieben (Handrad), und es war eine Verstellschraube da, an der man die obere Walze nach unten "drücken" konnte. So haben wir mm für mm zugestellt, und gekurbelt. Was dabei rausgekommen ist sieht man ja. Bei gelegenheit stell ich noch weitere Bilder ein.

LG Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 22, 2009 22:19

@TS
:lol: Ringbiegemaschine :lol:
Goldstaub, sowas suche ich auch noch :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Do Jan 22, 2009 22:22

exakt ;)
so in der art, aber viel älter:
http://www.thoman.de/de/images/zb702m.jpg

LG Timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzer » Fr Jan 23, 2009 9:51

Hallo, für mich macht das Bündeln durchaus Sinn.
Im Wald wird gespalten und direkt in den Bündler geschlichtet. Verzurrt und mit der Palettengabel in der Fronthydraulik zum Trocknen aufgestellt in Reihe. Nach einem Jahr 1 Bündel an der Front und 2 Bündel in der Heckkiste (6 RM) und heimgefahren. Mit der 660 einmal in der Mitte durchgeschnitten und mit dem Gabelstapler bis zum Heizkessel gebracht und verfeuert!

Ersparnis: 1 mal in die Hand nehmen beim Laden vom Stapel auf den Anhänger!
1 mal in die Hand nehmen beim Abladen und Sägen!
1 mal in die Hand nehmen beim Aufschlichten im Holzschuppen!
1 mal in die Hand nehmen beim Scheibtruhe volladen und zum Kessel bringen!

Wenn ich das jetzt für mich betrachte nehm ich das Holz jetzt 4 mal weniger in die Hand als vorher, man wird ja nicht jünger!

mfg Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 30 von 782 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Google [Bot], josire, kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki