Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 4:52

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 33 von 782 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Feb 13, 2009 11:28

@Holzschnitzel
die Idee, ein Sappi selbst zu 'bauen' find ich cool, wird dieses WE nachgemacht.

@weißvonnichts
Hut ab, das Ungetüm schaut echt genial aus.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schürfkante

Beitragvon wiso » Fr Feb 13, 2009 14:18

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Leute, ich bin ja kein Schlosser, wie die meisten hier, sondern eigentlich Kaufmann.
Trotzdem habe ich mir was zurecht gefrickelt - wie man hier im Sauerland sagt.

Beim Schneeräumen passierten mir immer wieder unschöne Kratzer auf unserem asphaltierten Hof.
Habe mir deshalb eine Schürfleiste aus Weichholz (Fichte) für die Frontladerschaufel einfallen lassen.


Servus Kormoran,

mittlerweile dürftest du ja mehr als genug Gelegenheit gehabt haben, deine Weichholzschürfleiste zu testen ;) Wo bleibt der Erfahrungsbericht? ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Di Feb 17, 2009 17:09

Hallo,

Ist zwar nix dickes Was ich gebaut habe, aber warum nicht. Funktioniert und war Kostenkünstig zu bauen.
Die Farbe fällt im wald auf.Nicht das ihr denkt ich bin schwul. :D
Dateianhänge
DSC00421.JPG
DSC00421.JPG (49.71 KiB) 8195-mal betrachtet
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Di Feb 17, 2009 17:11

Achso falls einer nicht Weiß was das ist : Ein Feilbock für die Kettensäge
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Feb 17, 2009 17:25

Also...die Farbgebung...naja...gewöhnungsbedürftig bis Augenkrebs *gg*
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » Di Feb 17, 2009 17:31

Die Farbe hab ich noch, weil ich öfter mal was für meine Freundin bastel.
Junge mädels mögen die Farbe.Selbst mit 23Jahre noch.
Und nun bleiben wir bei der Farbe 8)
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Feb 17, 2009 17:38

puhh...nur mal gut das mein Frauzi schon 30 ist gg

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schürfkante

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 17, 2009 20:33

wiso hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Leute, ich bin ja kein Schlosser, wie die meisten hier, sondern eigentlich Kaufmann.
Trotzdem habe ich mir was zurecht gefrickelt - wie man hier im Sauerland sagt.

Beim Schneeräumen passierten mir immer wieder unschöne Kratzer auf unserem asphaltierten Hof.
Habe mir deshalb eine Schürfleiste aus Weichholz (Fichte) für die Frontladerschaufel einfallen lassen.


Servus Kormoran,

mittlerweile dürftest du ja mehr als genug Gelegenheit gehabt haben, deine Weichholzschürfleiste zu testen ;) Wo bleibt der Erfahrungsbericht? ;)



Gruß wiso


:lol: :lol: :lol: der hat sich nen Splitter in den Finger gehauen (von der Leiste) und kann jetz die Tastatur nicht bedienen :lol: :lol: :lol: oder Fegt immernoch die Späne weg :P :P :P
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Niederhalter

Beitragvon Monteur » Di Feb 17, 2009 21:00

Moin Moin zusammen,

ich hab wieder was neues zusammengebaut:
Einen Niederhalter für Frontladeranbaugeräte. Alle derartigen Geräte die ich kenne sind entweder für die Palettengabel oder für Mistgabel.
Ich habe den Niederhalter am SWR befestiegt, so das das geweilige Anbaugerät noch gewechselt werden kann.
Der Hauptgrund für den Niederhalter ist der Transport von Stangenholz vom Sammelplatz zum Anhänger.
Der Niederhalter läßt sich mit 2 Schrauben komplett demontieren.
Die Teile dafür habe ich aus der Bucht geschossen.
Dateianhänge
IMG012.jpg
(443.68 KiB) 1119-mal heruntergeladen
IMG004.jpg
Mistgabel mit Niederhalter = Reisiggabel
(289.77 KiB) 930-mal heruntergeladen
IMG006.jpg
Die Mistgabel ist ein kompletter Eigenbau
(265.65 KiB) 886-mal heruntergeladen
IMG008.jpg
geht zwar mit Schaufel aber wofür?
(305.81 KiB) 845-mal heruntergeladen
IMG013.jpg
Dafür habe ich den Niederhalter gebaut.
(329.18 KiB) 902-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Monteur
 
Beiträge: 61
Registriert: So Feb 17, 2008 15:13
Wohnort: Nordkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schürfkante

Beitragvon wiso » Mi Feb 18, 2009 17:33

Kugelblitz hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Leute, ich bin ja kein Schlosser, wie die meisten hier, sondern eigentlich Kaufmann.
Trotzdem habe ich mir was zurecht gefrickelt - wie man hier im Sauerland sagt.

Beim Schneeräumen passierten mir immer wieder unschöne Kratzer auf unserem asphaltierten Hof.
Habe mir deshalb eine Schürfleiste aus Weichholz (Fichte) für die Frontladerschaufel einfallen lassen.


Servus Kormoran,

mittlerweile dürftest du ja mehr als genug Gelegenheit gehabt haben, deine Weichholzschürfleiste zu testen ;) Wo bleibt der Erfahrungsbericht? ;)



Gruß wiso


:lol: :lol: :lol: der hat sich nen Splitter in den Finger gehauen (von der Leiste) und kann jetz die Tastatur nicht bedienen :lol: :lol: :lol: oder Fegt immernoch die Späne weg :P :P :P


Also nachdem er ja immernoch fleissig hier im Forum postet, vermute ich, dass die Leiste andere lebenswichtige Teile verletzt hat. Als erstes tippe ich auf den Stolz ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Mi Feb 18, 2009 18:12

So nun ist es Vollbracht mein Rückewagen ist fertig!
Es ist ein 11T Rückewagen wie ihn die Profis fahren mit Schwenkdeichsel Doppelrahmen und Hydraulischerbremse!
Der Kran ist von Tiree und Hat 6,80m Reichweite wo er noch 700Kg schaft
Dateianhänge
P2110494.JPG
(454.95 KiB) 1104-mal heruntergeladen
P2110497.JPG
(462.92 KiB) 946-mal heruntergeladen
P2110491.jpg
(459.26 KiB) 953-mal heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kruni30 » Mi Feb 18, 2009 18:48

*neid*
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Feb 18, 2009 18:58

Hallo Dx 4,31,

geiles Teil dein Rückewagen !!
Wo macht du Holz am alten Forsthaus Biebersol oder?
Ich glaub ich muß dich mal besuchen kommen.

Gruß

Hackschnitzel
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am Fr Feb 20, 2009 21:46, insgesamt 2-mal geändert.
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbau Sappie

Beitragvon landyjoerg » Mi Feb 18, 2009 19:00

zimtstangerl hat geschrieben:@Holzschnitzel]
die Idee, ein Sappi selbst zu 'bauen' find ich cool, wird dieses WE nachgemacht.


Hm, habe ich auch gemacht, aber erst jetzt hier 'reingeschaut.
Geht ja viel einfacher, als ich das gemacht habe :roll:
[img]http://www.holz-spatz.de\Sappie4.jpg[/img]

Aber so bleibt auch noch die "Beilfunktion" erhalten :wink:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Mi Feb 18, 2009 19:09

@Hackschnitzel
Klar ich hab Bier da! :D
Wenn ich Fragen darf wo kommst den du her?
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 33 von 782 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki