Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 292 von 782 • 1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mo Dez 10, 2012 18:35

Hallo,
was haltet ihr denn von dieser Idee?
http://www.ebay.de/itm/251193546558?nma ... _cvip=true

Von der Idee her finde ich das nicht schlecht. A bisserl schwer vielleicht, aber sonst.

LG
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Dez 10, 2012 19:10

Kugelblitz hat geschrieben:machst das Ding doch zum klappen :?:


Hab nie was Gegenteiliges behauptet 8)

Holzprofi hat geschrieben:Ich bin nur mal gespannt, ob die Schweißnähte der Belastung standhalten :?
Auf den Bildern sehen sie nicht schlecht aber doch ziemlich "zart" aus :oops:


Ich sag dir Bescheid, wenn mir das Teil um die Ohren geflogen ist :wink:

Und jetzt noch die aktuellen Bilder

wieder zusammen...

Bild

Fertig incl. Befestigung am Rückewagen

Bild

Die Befestigung...

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 10, 2012 20:07

Schaut doch super aus Jochen. Aber warum hast du nicht auch die Lösung mit dem Einhängen in die Rungenaufnahme gemacht - wäre schneller zu montieren gewesen oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Dez 10, 2012 20:30

Forstjunior hat geschrieben:Schaut doch super aus Jochen. Aber warum hast du nicht auch die Lösung mit dem Einhängen in die Rungenaufnahme gemacht - wäre schneller zu montieren gewesen oder?


1. stell ich mir das Einfädeln ziemlich ätzend vor

2. komm ich mit meiner Lösung bis ans Stirngitter ran und hab meine vorderen Rungen immernoch zur Verfügung.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 10, 2012 20:33

Hallo!
Hab mir ein paar Schalen für den Rundholzgreifer gebaut um Sägemehl verladen zu können.
Funktioniert super.
Dateianhänge
Kopie von DSCF6366.JPG
Kopie von DSCF6366.JPG (237.02 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6365.JPG
Kopie von DSCF6365.JPG (269.92 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6354.JPG
Kopie von DSCF6354.JPG (257.79 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6353.JPG
Kopie von DSCF6353.JPG (256.64 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6351.JPG
Kopie von DSCF6351.JPG (237.27 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6349.JPG
Kopie von DSCF6349.JPG (239.21 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6348.JPG
Kopie von DSCF6348.JPG (250.73 KiB) 4560-mal betrachtet
Kopie von DSCF6347.JPG
Kopie von DSCF6347.JPG (242.04 KiB) 4560-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 10, 2012 20:34

Ja, dass ist ein Argument. Aber immer das Festschrauben - dauert auch eine Weile oder lasst du den Spalter dann angebaut oder steht der seitlich über?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Dez 10, 2012 20:40

Forstjunior hat geschrieben:Ja, dass ist ein Argument. Aber immer das Festschrauben - dauert auch eine Weile oder lasst du den Spalter dann angebaut oder steht der seitlich über?


Dem technisch versierten Beobachter sind vielleicht die zwei Bolzen aufgefallen. Die sollen dazu dienen, das Teil, das im Betriebszustand doch eine Breite von ca. 3,4m erreicht, auf StVO-taugliche 2,3m zusammenzuklappen ;) Allzu oft mag ich das Teil also nicht auf- und abbauen :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 10, 2012 20:42

Ok. alles klar.

p.s. danke für den Hinweis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Dez 10, 2012 21:02

@ HolzHesener

Wie hast Du das " Blech" für die Schaufeln gebogen ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Dez 10, 2012 21:12

Hallo, ich habe hier mal ein anliegen.
Ich suche Für diese Reichart und Schlang Seilwinde die technischen daten, bzw das Modell.
Das Baujahr weiss ich ungefähr das sie 1961 ca gebaut worden ist.

Ich suche eine Solche Winde rein Für Oltimertreffen, nicht zum Arbeiten.
Was wäre eine solche Winde noch Wert?
Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
danke!
Gruß Fendt. :prost:
Dateianhänge
$T2eC16ZHJHEE9ny2sY(ZBQ)Ol7ZK2g~~60_58.JPG
$T2eC16ZHJHEE9ny2sY(ZBQ)Ol7ZK2g~~60_58.JPG (57.22 KiB) 4400-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 10, 2012 21:19

Hallo Fendt 309 schau mal hier im Forum unter Bilder von Schlang und Reichert Umbauten.

Habe die Bleche in 15 mm Schritten Stück für Stück gebogen. Die Bleche waren 5 mm dick und 850mm lang.
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 10, 2012 21:21

Ansonsten einfach mal bei Schlang und Reichert anrufen!
Die sind total freundlich!!! Herr Leukert weiß immer bescheid!!! :lol:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Dez 10, 2012 21:33

Alles klar danke!
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Mo Dez 10, 2012 22:47

HolzHesener hat geschrieben:Hallo!
Hab mir ein paar Schalen für den Rundholzgreifer gebaut um Sägemehl verladen zu können.
Funktioniert super.



Nabend!
Also die Schalen sind ja mal klasse :!:
Ich denke, sowas muss ich mir auch noch fix bauen. Würde ja ne ganz sinnvolle Ergänzung für meinen Rückewagen sein :klug:

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Elsaer » Di Dez 11, 2012 10:55

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Hallo,
was haltet ihr denn von dieser Idee?
http://www.ebay.de/itm/251193546558?nma ... _cvip=true

Von der Idee her finde ich das nicht schlecht. A bisserl schwer vielleicht, aber sonst.

LG
DD


Hi DD,
ich hab was prinzipiell ähnliches, eine KBF1000-Winde.... mit Seil und Säge fast 40kg schwer.....
Dagegen ist diese Spillwinde richtig leicht!
Ich überleg jetzt für meine Winde ein Fahrgestell aus einer alten Schubkarre zu bauen...
Allein im Wald tragen is bei dem Gewicht und der relativen Unhandlichkeit schwierig/unangehm (vor allem nachdem mir das Gewicht durch meinen Ischias-Nerv, der gerade rebelliert, wieder mal vor Augen geführt wurde :cry: :evil: :cry: )

Hab den Verkäufer interessehalber mal gefragt: scheinbar ist es ein Eigenbau mit einem E-Motoren-Gebriebe, aufgeschraubtem Adapter und Spillrolle....

$(KGrHqV,!qcFC53yMgzUBQu2ErTbog~~60_12.jpg
$(KGrHqV,!qcFC53yMgzUBQu2ErTbog~~60_12.jpg (71.01 KiB) 6010-mal betrachtet

$(KGrHqN,!jEFCZdrPJ7IBQu19y,eW!~~60_12.jpg
$(KGrHqN,!jEFCZdrPJ7IBQu19y,eW!~~60_12.jpg (29.58 KiB) 6010-mal betrachtet

$(KGrHqR,!hgFCGfc!8k4BQu17FDLp!~~60_12.jpg
$(KGrHqR,!hgFCGfc!8k4BQu17FDLp!~~60_12.jpg (25.58 KiB) 6010-mal betrachtet

$(KGrHqJ,!ogFBvJtGIbJBQu14,0d)w~~60_12.jpg
$(KGrHqJ,!ogFBvJtGIbJBQu14,0d)w~~60_12.jpg (31.81 KiB) 6010-mal betrachtet
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 292 von 782 • 1 ... 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki