Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:22

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 297 von 782 • 1 ... 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Do Dez 20, 2012 10:09

das Netz mache ich mit diesen Haken fest...

Gruß
Sebastian
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (23.76 KiB) 6186-mal betrachtet
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Do Dez 20, 2012 18:16

Hab heut auch mal wieder etwas gebastelt.
Weiß nur noch nicht ob ich eine 3 Rolle brauch.
Denk aber am Anfang sollten 2 reichen.

Gruß Fabi
Dateianhänge
2012-12-20 15.36.38.jpg
(447.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
2012-12-20 15.37.03.jpg
(444.77 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 20, 2012 19:32

Hallo.

Langsam geht´s weiter mit der Winde... Allmählich wird das ein ganz schönes Bauwerk... Vorhin hab ich noch die Hydraulik angebaut, da hat dann aber der Handyakku gestreikt....



Bild1032.jpg


Bild1034.jpg


Bild1035.jpg


Bild1037.jpg


Bild1038.jpg


Bild1039.jpg


Mein spezial Güldnergewicht ist heute auch gekommen... Mal sehen, vllt. schweiß ich das morgen noch zusammen... Ist schlappe 10cm dick, da brennt man wenigstens mal keine Löcher rein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Bild1040.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Do Dez 20, 2012 19:36

Fabian3130LS hat geschrieben:Hab heut auch mal wieder etwas gebastelt.
Weiß nur noch nicht ob ich eine 3 Rolle brauch.
Denk aber am Anfang sollten 2 reichen.

Gruß Fabi


Hallo,

habe mir die Schweißnähte angeschaut, sie sehen aus wie eine reinglegte Wurst.
Da sind Bindefehler vorprogramiert. Unter Last werden die Teile ausbrechen.

Gruß Altmeister
Transportrolle a.jpg
(86.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
Transportrolle b.jpg
(91.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon reform10 » Do Dez 20, 2012 21:39

Fabian3130LS hat geschrieben:Hab heut auch mal wieder etwas gebastelt.
Weiß nur noch nicht ob ich eine 3 Rolle brauch.
Denk aber am Anfang sollten 2 reichen.

Gruß Fabi

Sieht gut aus. Aber für was brauchst du diese Rollen? oder besser gefragt wohin kommen diese?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » Do Dez 20, 2012 22:08

@ Altmeister also ich denke, dass die beiden Rollen vielleicht noch garnicht komplett verschweisst sind ????!!!!!außerdem, bevor er die Zacken abreist macht der Hydraulikmotor schlapp, der sie antreibt :) :)

gruß
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » Fr Dez 21, 2012 7:37

So!!!

Gitteraufbau ist bis auf die Verzinkung fertig...am Samstag gibts die erste Testfuhre

Gruß
Sebastian
Dateianhänge
IMG_1666_800x600_500KB.jpg
IMG_1666_800x600_500KB.jpg (361.81 KiB) 5090-mal betrachtet
IMG_1665_800x600_500KB.jpg
IMG_1665_800x600_500KB.jpg (377.39 KiB) 5090-mal betrachtet
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Fr Dez 21, 2012 7:46

Porky1000 hat geschrieben:@ Altmeister also ich denke, dass die beiden Rollen vielleicht noch garnicht komplett verschweisst sind ????!!!!!außerdem, bevor er die Zacken abreist macht der Hydraulikmotor schlapp, der sie antreibt :) :)

gruß


Hallo,

Du solltest Deine Gedanken für Dich behalten und nicht weiterverbreiten.

Wenn auf die ersten Würste weitere Würste gelegt werden, steigert dieses nicht
die Festigkeit.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Dez 21, 2012 10:45

hi,

die bindefehler sind nur bei einer Rolle. die hat mein Bruder geschweißt. das Gas war zwar aufgedreht aber der 2 Hahn war nicht offen. also ohne Gas geschweißt. die 2 Rolle habe ich dann selber geschweißt. stell heut Abend mal noch ein Bild rein. die vermurkste Rolle hebt aber hab mit dem Hammer ein paar mal drauf geschlagen.

Gruß fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Dez 21, 2012 11:05

Ich finde Tips und Hilfe ist hier immer gut !

Aber:

Man sollte Bedenken, das das Thema >Eigenbau< heißt, nicht Meisterprüfung!

Eigenbau bedeutet immer,das es jeder nach seinen Fähigkeiten, und den vorhandenen technichen Vorraussetzungen macht.

Wenn zu viel "gemeckert" wird, werden sie einige nicht meht trauen hier etwas einzustellen.

Das wäre sehr sehr schade.

Frohe Weihnachten an alle.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hydra1394 » Fr Dez 21, 2012 16:23

Hallo,

habe noch ein paar Bilder von meinem kleinen Rüwa der fast fertig ist. Eine Leiter für auf den Sitz vom Kran zu gelangen und der Reifenschutz muss
noch angebaut werden.Nach den Feiertagen geht es dann in den Wald für einen ersten Test.Der Wagen wird so um die 5 Tonnen Zuladung haben und
ist für Lang und Meterholz ausgelegt.

Gruss aus dem Saarland

Wagen1.jpg
Wagen1.jpg (85.43 KiB) 4515-mal betrachtet
Dateianhänge
Wagen4.jpg
Wagen4.jpg (54.98 KiB) 4515-mal betrachtet
Wagen3.jpg
Wagen3.jpg (81.69 KiB) 4515-mal betrachtet
Wagen2.jpg
Wagen2.jpg (58.19 KiB) 4515-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schrauber » Fr Dez 21, 2012 17:24

Hab auch was gebaut :lol:
Dateianhänge
018.JPG
018.JPG (170.75 KiB) 4418-mal betrachtet
019.JPG
019.JPG (159.84 KiB) 4418-mal betrachtet
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Fr Dez 21, 2012 17:44

[quote="Hydra1394"]Hallo,

habe noch ein paar Bilder von meinem kleinen Rüwa der fast fertig ist. Eine Leiter für auf den Sitz vom Kran zu gelangen und der Reifenschutz muss
noch angebaut werden.Nach den Feiertagen geht es dann in den Wald für einen ersten Test.Der Wagen wird so um die 5 Tonnen Zuladung haben und
ist für Lang und Meterholz ausgelegt.

Gruss aus dem Saarland

Hallo.....der RW ist perfekt.....saubere Arbeit.....! ! !
hast aber in der Werkstatt ganz schön eingeheizt...... :D :D :D :D Bild 4, der Zuschauerin ists warm geworden.... :D
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 21, 2012 20:11

Hallo alle zusammen.....

So, heute kam die Fernsteuerung wie gerufen... Hatte gerade die XXL Verteilerdose besorgt und die Relais eingebaut, da kam der Postler... Nachdem nun alle Schläuche dran waren, ne Transporthalterung (Schwenksperre) angebruzzelt ist, "Schaltschrankhalter" angebaut und gefühlte 1000 Adernhülsen verpresst waren, haben wir das Gerät noch kurz getestet... Irgendwie bekommt der blöde Stecker in der "Scheibenwischerdose" keinen richtigen Kontakt... Nach einigem Hin und Her dann einfach das Ladegerät dran und der "Wieselflink" lief.... Und wie... Schöner Salat, ist doch a wengerle schnell geworden.... :gewitter: :mrgreen: Man sollte besser bei der Sache sein.. Also entweder nen größeren Motor besorgen oder drosseln... Wird wohl auf ne Drosselung mit 2 Drosselrückschlagventilen rauslaufen, dann kann ich Ein- und Ausfahrgeschw. separat einstellen... Muss aber erst am Deutz die Sache noch testen, der Güldner hat doch etwas mehr Dampf auf der Hydraulik als der Deutz... So far so god... Die Seilführung braucht auch noch erweitern und dann muss ich noch ne Zange bauen... Leider verzögert die Funksteuerung etwas, aber daran wird man sich hoffentlich noch gewöhnen.


Sagt mal, hat jmd. so ne ausgelaserte Zange, wie die an den König Winden hängen?? Wie lange ist die wohl etwa von der Anhängeöse bis zu den Spitzen, wenn diese sich berühren??? 50cm???

Bild1041.jpg


Bild1042.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 22, 2012 6:21

@GüldnerG50

Ist das etwa ein Kuhn Zapfwellenspalter aus Ebelsbach????
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 297 von 782 • 1 ... 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki