Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 298 von 782 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 22, 2012 8:36

:shock: :shock: :shock:

Was für ein Spalter??? Das ist nur ein 8 Jahre alter Güde.........

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sisu » Sa Dez 22, 2012 18:20

Hallo!
Ich habe auch das momentane eher bescheidene Wetter genützt um mir eine Poldergabel mit Euro Aufnahme zu bauen
Bild
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzsucher » Sa Dez 22, 2012 20:15

@neleleni könntest schon auch Recht haben, der Kuhn-Spalter sah genauso aus (blau).....
Wer weiß vielleicht haben beide Firmen gemeinsam produzieren lassen.....??
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Neleleni » Sa Dez 22, 2012 22:44

... oder beide haben den gleichen Vertrieb. :wink:
Ich fragte nur, da ich auch mal einen blauen Kuhn Spalter gehab habe.
Mittlerweile wird doch das Zeug unter sämtlichen Namen angeboten. :?
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon reform10 » So Dez 23, 2012 15:25

Habe eine Rückezange von Düvelsdorf gekauft und habe jetzt eine Adapterplatte gebaut damit ich den Greifer auch am Bagger betreiben kann. Dazu habe ich am Hubzylinder vom Bagger noch einen Schutz für die Kolbenstange konstruiert.
Hoffe es gefällt euch
Dateianhänge
IMAG1204.jpg
(495.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG1211.jpg
3- Punkt Rückezange
(375.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG1213.jpg
Kolbenstangenschutz
(369.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG1215.jpg
(456.42 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG1206.jpg
Adapterplatte
(482.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von reform10 am So Dez 23, 2012 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 23, 2012 15:25

Hallo.

@sisu: Schaut ech gut aus, die Poltergabel.... Schön robust, passend zum Valtra...

Hab gestern noch die Zange vom Wieselflink gebaut (den Namen wird das Ding wahrscheinlich nimmer los :regen: ) und noch ne Seilführung angebaut und dann kam das Güldnergewicht dran.... Mensch, 150kg sind doch sauschwer... Naja, mit IHC Support geht das aber ganz gut...

Bild1043.jpg


Bild1060.jpg


Bild1058.jpg


Bild1047.jpg


Bild1051.jpg


Bild1052.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » So Dez 23, 2012 19:48

Servus

Hier mal n Eigenbau für n Bekannten von mir.
Der Aufbau ist aus segmenten von Rolltoren gefertigt zum Hackschnitzel transportieren.
Gestern hab ich dann bei meinem Kran noch n Rotator angebaut.
Dateianhänge
2012-12-21_20-49-34_599.jpg
2012-12-21_20-49-34_599.jpg (41.92 KiB) 4608-mal betrachtet
2012-12-21_20-49-15_775.jpg
2012-12-21_20-49-15_775.jpg (49.71 KiB) 4608-mal betrachtet
2012-12-19_14-08-18_55.jpg
2012-12-19_14-08-18_55.jpg (50.86 KiB) 4608-mal betrachtet
2012-12-19_13-20-34_762.jpg
2012-12-19_13-20-34_762.jpg (58.68 KiB) 4608-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 23, 2012 19:56

@GüldnerG50,
hat es eine besondere Bewandtnis für die Bauart des Frontgewichtes?
Also warum nicht einfach Frontgewichte zum einhängen?
Aber so ist die Lösung schon schick... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 23, 2012 20:16

Hallo.

Wenn die Welt so einfach wäre.... WO willst an der roten Kiste denn ein Gewicht einhängen?? Bedingung: Man muss alles wieder einfach abnehmen können.... Koffergewichte brauchen nen Einhängebügel, der sieht dann blöd aus. Es gibt zwar Gewichtplatten, die man hinterm Kühlergrill reinstapelt, die kommen einmal rein und nie wieder raus, außerdem musst die erstmal bekommen.... So ne Banane gab es orginal auch mal, war aus Guss und wog nur zierliche 80kg, war dementsprechend formschöner und unauffälliger, eben keine 150kg Monsterbanane... Ich brauch aber das Gewicht, ohne kann ich nichtmal so ne Heckkiste voll Holz fahren oder 2 Hänger Holz aus'm Wald ziehen, ohne gelegentlich mal in den Himmel zu gucken... Auch tödlich ist den Karren im 2. Straßengang mal richtig rauszudrehen, wenn der mal Luft bekommt legt der nen Wheely hin vom allerfeinsten.... Da reißen dann pötzlich alle 48 Pferde an.... :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: Immer mit viiiiel Gefühl im Gasfuß fahren.... Unten rum kein Bums, aber mit der Drehzahl kommt die Power.... Klassischer Anti-Schlüter :prost: Da der Gute doch eine gewisse Seltenheit ist, soll das halt so weit möglich original bleiben.... Im Sommer sozusagen Oldtimer und im Winter Arbeitsgerät..... Aber immer gut drauf Aufpassen, gibt ja nur 85 davon, besser gesagt gab, wie viele noch rumirren?????

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Dez 23, 2012 20:29

Koffergewichte brauchen nen Einhängebügel, der sieht dann blöd aus. Es gibt zwar Gewichtplatten, die man hinterm Kühlergrill reinstapelt, die kommen einmal rein und nie wieder raus, außerdem musst die erstmal bekommen.... So ne Banane gab es orginal auch mal, war aus Guss und wog nur zierliche 80kg, war dementsprechend formschöner und unauffälliger, eben keine 150kg Monsterbanane...


Hmm, Deine Banane musst du doch auch abschrauben, um sie runterzubekommen, wie einen Bügel für Gewichte auch. :wink:
Ich würde deine Banane (also Die am Traktor :mrgreen: ) rundlicher verschleifen (Kanten abrunden) mit der Drahtbürste reinigen, Güldner Rot ran und dann altern... :D Dann brauchst sie nicht abmontieren, und verkaufst sie Oldi Kennern als sehr spezielles Extra das einmalig ist... :idea:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 23, 2012 20:41

Hallo Stefan.

Ja, das muss alles noch abgerundet werden. Nur frisst das Ding förmlich Schruppscheiben... Güldnerrot wird das Ding natürlich auch noch. Ich will mir so ne Art Palette bauen, damit ich das Ding einfach mittels Hubwagen wegbauen kann, dann muss man das Ding nicht immer mitziehen, wenn man es nicht braucht... Den Oldifans ist das Ding nicht original/schön genug.... Aber jetzt müssen hinten erst mal paar Langlöcher rein, damit die Schrauben, die die Achse zusammenhalten Platz haben, dann noch links und rechts ein Stützwinkel dran, damit alles satt auf der Achse aufliegt, Farbe drauf und dann muss ich noch nen Aufbapper organisieren....

Grüße nach Schweden....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » So Dez 23, 2012 21:03

@ GüldnerG50 das gewicht wiegt doch keine 150 kg?????!!!!!grußTobi
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 23, 2012 21:47

Hallo.

Frag mal meinen Sackkarren :mrgreen: Oder meine Griffel.... :prost:

Bild401.jpg
100m Dick Dichte 7,85 kg/dm³

Ist etwas höher und breiter geworden.... kommt ziemlich genau auf 150kg hin, mal sehen, wo sie Sauwaage steht, evtl. wiege ich es mal

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Mo Dez 24, 2012 11:22

Hallo zusammen,

hier mal mein aktueller Eigenbau leider hat's mit dem lackieren vor Weihnachten nicht mehr gelangt.
Da muss der Junior halt bis zum Geburtstag warten.

Fendt 309xs:
hydrostatischer Fahrantrieb (Hinterrad), hydraulische Lenkung, 6,5 PS Benzinmotor Maßstab ca. 1:3,7

DSCN1697 (500x375).jpg
DSCN1697 (500x375).jpg (147.41 KiB) 4018-mal betrachtet

DSCN1699 (500x375).jpg
DSCN1699 (500x375).jpg (150.88 KiB) 4018-mal betrachtet


Frohe Weihnachten Euch allen

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 298 von 782 • 1 ... 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki