Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:25

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 441 von 782 • 1 ... 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marc W. » Do Mai 22, 2014 8:27

@ Ben sb

Schicke eigenbauten haste wieder gemacht . Um wieviel länger ist denn der Knickarm vom Kran jetzt als vorher ?
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Do Mai 22, 2014 10:59

Hallo Marc,
vorher kam ich mit Mühe bis an die hintere Bordwand, nun kommt ich gemütlich bis dahinter. Wenn ich mich recht erinnere, ist der Arm laut Prospekt ca. 50cm länger...

Gruß
Ben :mrgreen:
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon CVXWaldmaennle » Do Mai 22, 2014 15:06

So hallo,

will hier jetzt auch mal einen Eigenbau von mir einstellen, naja, die Idee :shock: hab ich eigentlich Wiso zu verdanken (Wiso vielen Dank an dieser Stelle für Deine Unterstützung)! :D
P1060167L.jpg
Wisofix
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Mai 22, 2014 15:09

@CVXWaldmaennle

coole Sache :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon CVXWaldmaennle » Do Mai 22, 2014 15:18

@ Wiso
Nochmal vielen Dank an Dich für Deine Hilfe!!!!! :D :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten funktioniert das wickeln jetzt einwandfrei! TOP!!
Dateianhänge
P1060165L.jpg
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Do Mai 22, 2014 15:21

ja, gehört n bissl übung dazu, vor allem wenn man mit dem kran wickelt :wink:

ich sitz auch schon wie auf kohlen und kann hoffentlich bald wieder was tun :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Do Mai 22, 2014 15:39

Ich hab jetzt mein Projekt Förderband fertig gestellt :)

20140522_152518.jpg
Jetzt freue ich mich darauf bald wieder Brennholz zu sägen.


Und hier noch ein selbstgebauter Gurtverbinder :)

20140522_152502.jpg
Gurtverbinder
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Do Mai 22, 2014 18:12

Prima, kannst sofort in Serie gehen lassen! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Fr Mai 23, 2014 6:12

CVXWaldmaennle hat geschrieben:So hallo,

will hier jetzt auch mal einen Eigenbau von mir einstellen, naja, die Idee :shock: hab ich eigentlich Wiso zu verdanken (Wiso vielen Dank an dieser Stelle für Deine Unterstützung)! :D
P1060167L.jpg


Hallo CVXWaldmaennle,

super Eigenbau muss ich sagen!
Könntest du evtl. mal bei Gelegenheit ein Video von dem Wickelvorgang einstellen? Wär echt toll...

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dirtfreak » Sa Mai 24, 2014 21:03

Ich habe ein bißchen an einem Längs- und Querfördertisch gebaut....

Der Fördertisch soll an einen Posch S 360 Sägespaltautomaten angeschlossen werden. An dem Automaten sind bereits separate Hydraulikanschlüsse für eine Längs- und Querförderer werksseitig verbaut.

Hat jemand einen Vorschlag für mich welchen Hydraulikmotor ich für den Kettenförderer und welchen Hydraulikmotor ich für den noch nicht konstruierten 3 Walzenquerförderer ich verwenden kann??
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (146.09 KiB) 5016-mal betrachtet
image(2).jpeg
image(2).jpeg (127.25 KiB) 5016-mal betrachtet
image(6).jpeg
image(6).jpeg (128.16 KiB) 5016-mal betrachtet
image(4).jpeg
image(4).jpeg (126.25 KiB) 5016-mal betrachtet
image(5).jpeg
image(5).jpeg (121.32 KiB) 5016-mal betrachtet
Dirtfreak
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mai 18, 2013 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon KupferwurmL » So Mai 25, 2014 19:38

Naja, heute mal etwas anderes gebaut
Bild
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Mai 25, 2014 20:11

Die Dinger sind ultra bequem, sollte man gar nicht meinen! Hab da auch schon welche gemacht. Einfach und praktisch! Hast du die mit nen Brenner abgeflammt?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » So Mai 25, 2014 20:27

@KupferwurmL
Könntest evtl ein Bild von der Seite machen um zusehen wie es sich nach hinten abstützt ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tschicki83 » So Mai 25, 2014 20:35

Ich hab auch wieder mal das Schweißgerät angeworfen. Herausgekommen ist ein kleiner Rückewagen mit einem alten Foco Ladekran umgebaut auf Seitenhochsitz und Kreuzhebelsteuerung, selbst gebauter Flap- down-Abstützung. Beim Ausschub hab ich den alten undichten Teleskopzylinder gegen einen normalen getauscht, wobei der zweite Ausschub vom ersten mittels Seilzug mit bewegt wird. Eine Eigenölversorgung mit 112l Pumpe und Ölkühler wurde auch noch verbaut. Der Wagen wird hauptsächlich zum transportieren und stapeln von Schwachholz für Hackschnitzelerzeugung verwendet. Mal sehen wie lange die Achse das mitmacht.
Dateianhänge
DSC_0191.JPG
DSC_0189.JPG
DSC_0190 (1).JPG
Tschicki83
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 441 von 782 • 1 ... 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Hwoarang, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki