Hallo Kugelblitz,
tolle Arbeit (wie immer) !
Frage:
Kippen per Handbetrieb, wieso, und hast du dann keine Bedenken wenn du ohne Schlepper abkippst, das der Hänger evt. umkippt ?
Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:54
Moderator: Falke


JueLue hat geschrieben:... vom Feinsten!
Führst du das dem TÜV vor?
Wenn ja, wie läuft sowas bei einem Eigenbau ab?
JueLue

apemaster hat geschrieben:... da leckste dir die Finger nach ....
Meinen großen Respekt, Kugelblitz. Der Kipper sieht wirklich sehr ordentlich und fachmännisch aus.
Mfg Micha
Ps: gäb es hier einen "Sabbersmilie", hättest du den bekommen

robs97 hat geschrieben:JueLue hat geschrieben:... vom Feinsten!
Führst du das dem TÜV vor?
Wenn ja, wie läuft sowas bei einem Eigenbau ab?
JueLue
Der TÜV überprüft wie bei einem "normalen " Anhänger auch alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen. (Im dem Fall Bremsen, Auflaufeinrichtung Bremsen ) Ich denke mal es muss auch ein Nachweis geführt werden das man die Schweißarbeiten ( Schweißerprüfung ) ordentlich ausgeführt hat, oder aber der TÜVler hat selbst so viel Erfahrung, das er die Schweißnähte beurteilen kann. Anschließend bekommt man eine Betriebserlaubnis, sowie eine Fahrgestellnr.
Ist kein Hexenwerk![]()
Mitglieder: Bing [Bot], harly, Sturmwind42