Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 445 von 782 • 1 ... 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jun 05, 2014 22:16

nein, der bleibt ein Einzelstück :wink:
Jedenfalls plane ich nichts in der Richtung.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Do Jun 05, 2014 23:53

:shock: Geht ab, Christian!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 06, 2014 13:06

Der Kipper ist eine Wucht !

die Brücke einen Halben Meter länger und wir kommen ins Geschäft.

Wobei ich kaum glaube dass du damit unter 850kg bist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jun 06, 2014 14:04

Ursprünglich sollte der auch 2800x1800mm werden, hätte mein Vater dann aber nicht unter gebracht bekommen.
Der einzige Platz für den Hänger, ist der Durchgang in seiner Scheune zum Garten.
Ich denke, wenn der voll beladen ist, reicht es vom Gewicht her für den Deutz.
(ich hatte den Hänger, ihm zum 60zigsten geschenkt) ich selber hab noch 2 Drehschemel Anhänger.

Der erste hintem Schlepper ist ein kompletter Eigenbau, der letzte ein umgebauter Multicaranhänger.
Auf beide verteilt, sind 110 Bunde Heu.
Brückenmaße jeweils 2500x1500 und 2400x1400mm.
Beim ersten hatte ich auch schon 4 tonnen Kies drauf :mrgreen: wenn beide mit Schutt voll sind, ziehe ich gute 7,5 tonnen hinterher.
Der erste wiegt um die 650 Kilo leer und der letzte hat 500 Kilo Leergewicht! (Waage vom Schrotti) :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » Fr Jun 06, 2014 15:14

Hat dein Traktor allrad?
Nein, oder?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jun 06, 2014 16:03

Jo hat alle Räder;-)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 06, 2014 17:37

pachazon hat geschrieben:Hat dein Traktor allrad?
Nein, oder?


Zu deiner Beruhigung, das sind nur Vorderreifen mit Ackerprofil, ohne Allradantrieb.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Jun 08, 2014 8:57

Hallo
Mein Eigenbau dauerte 1 Jahr und ist jetzt fertig.
Bilder von vorher und nachher sind unten.
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Jun 08, 2014 9:01

Ich hab auch gleich eine Frage.
Auf unseren 18er passt die Holzknecht 135 nicht, weil das Dach soweit nach hinten geht kann man sie nur zur hälfte hochheben.
Kann ich auf meinen die Winde und das den Anhänger hängen?
Packt das der Traktor?

Der Anhänger hat eine Größe von 2.6x1.6x0.5m.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 08, 2014 10:01

Packen wird er es schon, nur erlaubt ist es im öffentl. Straßenverkehr nicht.

Ich bin auch oft mit so einen Gespann unterwegs.

Bevor jetzt Fragen kommen hänge ich eine der unzähligen Seilwinden+Anhänger Threads an:

Wahllos ausgesuchter Link bei :google: Eingabe: "anhänger hinter seilwinde landtreff"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Brotzeit » So Jun 08, 2014 10:20

pachazon hat geschrieben:Ich hab auch gleich eine Frage.
Auf unseren 18er passt die Holzknecht 135 nicht, weil das Dach soweit nach hinten geht kann man sie nur zur hälfte hochheben.


Das wird wohl oft der Fall sein, dass das Schutzgitter oben am Dach anschlägt. Ich habe bei meiner Winde einfach die Halterung des Schutzgitters so verbogen, dass das Gitter nicht mehr senkreicht zur Winde, sondern in etwa 75° steht.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sek1986 » So Jun 08, 2014 18:48

An einem Traktor ohne Druckhydraulik würde ich keinen Anhänger an der Winde mitführen. Beim Unimog der Druckhydraulik hat habe ich es selbst lange Zeit gemacht und auch mein Vater fuhr so etliche Jahre in den Wald.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Jun 09, 2014 8:38

@pachazon
ich antworte dir in deinem dir zugeteilten Thema "Fragen über Fragen"!
Dafür ist es ja da ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mo Jun 09, 2014 10:06

Isser schon wieder ausgebüchst, der Lümmel!? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 09, 2014 10:35

Wollte nur mal kurz fragen wo die Innovation von gestern hingekommen ist ???

Wir sind alle neugierig und wollen etwas dazulernen :klug: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 445 von 782 • 1 ... 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki