Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:55

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 446 von 782 • 1 ... 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon porsche219 » Mo Jun 09, 2014 10:55

Innovation? Das interessiert mich auch.....
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mo Jun 09, 2014 10:56

Nachdem der TE die Bilder (und somit die Grundlage der Diskussion) gelöscht hat, hab' ich das Thema gelöscht!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 09, 2014 11:19

Dann werden wir wohl erst bei der nächsten Weltausstellung davon erfahren, was die große Innovation des 21. Jhd war.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 09, 2014 11:40

Jetzt nimmt man sich mal threadfrei und schon verpasst man das beste Sommerloch? Na ja man muss auch erst mal mit den Temperaturen zurechtkommen.
Bj
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sisu » Mo Jun 09, 2014 13:35

Hallo!
Wer ist Höhlenbär und der andere 87?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 09, 2014 14:09

Hallo Josef,

es lag mir fern, dich zu "mobben".
Warum denn auch?

Ich habe mich auf die anderen Antworten/Kommentare im Thread bezogen und wollte nur einen kleinen Spaß machen, aber offenbar verstehst du sowas nicht. Na ja.

(Im Übrigen ist es doch nicht verwunderlich, wenn andere auf von dir kommentarlos gepostete Bilder, die erst mal für sich selbst nix aussagen, in irgendeiner Form ((i.d.R mit Verwunderung und/oder der berechtigten Frage, was das Ganze soll)) reagieren - wenn dir das nicht passt, hättest du sie nicht einstellenden dürfen. Also jetzt die beileidigte Leberwurst zu spielen, ist doch wohl dezent überzogen...)

Also, nochmal zu, Verständnis, ich hab' nichts gegen dich und wundere mich echt über diese m.M nach völlig überzogene Reaktion von dir.

Servus
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baufix » Mo Jun 09, 2014 16:31

Guten Tag ,alle miteinander, oh ja die Temperatur ist schon extrem :D :D
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbau! (Umbau)

Beitragvon Fendt_208 » Mo Jun 09, 2014 16:40

Hallo

Da ja Bilder eigentlich hier her gehören, möchte ich Euch einen Umbau von mir vorstellen.
Da ich sehr viel auf Bundesstraßen unterwegs bin, baue ich nicht komplett selbst,
sondern suche einen Grundrahmen, auf dem schon ein Typenschild vorhanden ist.

Ich habe einen Mengele Miststreuer mit Auflaufbremse gefunden.

1.JPG
Der Organspender
1.JPG (77.46 KiB) 2994-mal betrachtet


2.JPG
Mengele Miststreuer ziemlich fertig
2.JPG (75.45 KiB) 2994-mal betrachtet


Der Aufbau war nicht mehr zu gebrauchen. Auflaufbremse wurde überholt und die Bereifung erneuert.
Es kam ein komplett neuer Aufbau drauf.

3.JPG
neuer Boden
3.JPG (125.6 KiB) 2994-mal betrachtet


4.JPG
"Hochzeit"
4.JPG (104.96 KiB) 2994-mal betrachtet


Hab leider nicht mehr Bilder vom Bau des Anhängers, da ich ja damals (2006) dass es Hier ein Eigenbau Thread gibt.

Nun der fertige Anhänger :mrgreen:

5.JPG


6.JPG


7.JPG


Gruß an Alle
Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 09, 2014 16:54

Top!
Brennholz Jürgen
nur den Nr. Schildhalter würde ich verbiegen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Mo Jun 09, 2014 17:24

Hallo
Man lernt ja auch nie aus. Ist mir auch erst aufgefallen, als er fertig war.
Für die Straße und Waldwege wars ok.
Für Gelände gibts ja auch noch nen Rückewagen und die Winde. :wink:
Der Einachser musste eh ein halbes Jahr später nem Tandemkipper weichen. 8)

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Mo Jun 09, 2014 17:53

Hast du die Achse etwas nach vorne versetzt, oder die Ladefläche nach hinten etwas verlängert? Ich hab nämlich ziemlich genau den Gleichen und bei meinem ist die Achse weiter hinten, sodass die Stützlast durch das fehlende Streuwerk manchmal etwas zu groß ist. Aber deiner sieht auf jedenfall (nach dem Umbau) deutlich besser aus als meiner.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Mo Jun 09, 2014 17:56

Wie groß ist eigentlich das zul.GG des Hängers. Die Aufschrift auf meinem Schild ist leider nicht mehr lesbar. Ich schätz mal um die 4 t.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Mo Jun 09, 2014 18:00

Hallo
Am Unterbau hab ich nichts verändert.
Das hintere Anhängermaul ist noch an der ursprünglichen Stelle.
Der Aufbau ist vielleicht 10cm länger geworden.
Das zulässig Gesamtgewicht war 5,3t. Darum hat er auch nee Auflaufbremse.

Gruß
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 09, 2014 19:08

Super Wagen.

hast du denk gestrichen/gerollt oder mit der Spritzpistole lackiert ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 446 von 782 • 1 ... 443, 444, 445, 446, 447, 448, 449 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki