Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 7:25

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 443 von 782 • 1 ... 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » So Jun 01, 2014 16:06

Hallo Landtreff Forum

Ich glaube es wird Zeit, mich auch mal etwas vorzustellen.
Ich heiße Sandro, komme aus Franken. Für die Franken Kenner, hier ein Blick aus meinem Wohnzimmer.
XXX.jpg

Für mich ist der Wald und die Streuobstwiesen reines Hobby. Für mich ist das der Ausgleich zu meiner Arbeit als Elektroniker.
Ich hab vor 7 Jahren auf Scheitholzheizung umgestellt. Dass das Hobby auch etwas Nutzen hat :lol: .
Wir hatten einen Bauernhof bis in die 90iger Jahren. Davon ist ein Gummiwagen und ein Fendt 201s übrig geblieben.

Seit 10 Jahren habe ich auch die Leidenschaft zu Eigen- und Umbauten entdeckt. Wenn daran Interesse besteht, kann ich nach und nach mal etwas vorstellen.
Mittlerweile haben ich 2 Rückewagen, 2 Einachser, nen Meterholzwagen, nen Ladewagen, nen Gummiwagen, nen Tieflader, nen Grobhäcksler mit Förderband und nen Kreisäge mit Förderband auf meine Bedürfnisse angepasst.
Auch ein zweiter Traktor musste her. Vor 5 Jahren hab ich mir nen 275 SA gekauft.
Letztes Jahr wurde mir dann ein Fendt 208S im neuwertigen Zustand angeboten, bei dem ich nicht widerstehen konnte.
So jetzt genug über mich. Ich lass mal Bilder sprechen :mrgreen:
Hier einer meiner Eigenbauten.
Ein 5RM Meterholzwagen mit hydraulischer Bremse. Im Sommer fahre ich darauf ein Wasserfass.

Meterholz1.JPG

Meterholz2.JPG


:oops: Hab mich noch nicht getraut, was eigenes aufzumachen. Weis nicht, ob Sandro`s Eigenbauten gewünscht ist. :oops:

Schönen Sonntag
Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » So Jun 01, 2014 16:20

Hallo, fängt ja gut an, weitermachen, mehr Bilder !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Jun 01, 2014 17:43

Servus Sandro, wenn Du so viele hast, warum nicht!? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Jun 01, 2014 17:54

Es spricht nichts gegen ein eigenes Thema, Sandro! :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » So Jun 01, 2014 22:34

Hallo Leute,
habe Heute mal den Kran getestet :D .
Jeep Anhänger_01.JPG
Jeep Anhänger_01.JPG (142.87 KiB) 2808-mal betrachtet



Geht wirklich Gut.
Aaaber:
Ohne seitliche Stützen geht nix. :oops: Und die Winde ist eigentlich Schrott :evil: (damit hatte ich allerdings gerechnet). Ich will 4 Stück PKW-Anhängerstützen mit Klemmschellen verwenden. Mit einer neuen Winde will ich aber noch warten. Vielleicht eine 12V Winde aus der Bucht, kosten so um die 180€. Erstmal abwarten wie das Ganze überhaupt auf Dauer klappt.
Schwenklager :regen: Hmm, da muss ich rann und was basteln damit es den Namen verdient hat. :klug: Hat irgendeiner so was für einen China Pick up Kran schon mal gebaut? Ich bin für für jeden Tip dankbar. :D

Grüße
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jun 02, 2014 9:27

Und wenn an dem "Jeep-Anhänger" auch noch ein Jeep als Zugfahrzeug hängen würde............... :wink:
:mrgreen: :mrgreen:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon angus25 » Mo Jun 02, 2014 18:35

Fendt_208 hat geschrieben:Hallo Landtreff Forum

Ich glaube es wird Zeit, mich auch mal etwas vorzustellen.
Ich heiße Sandro, komme aus Franken. Für die Franken Kenner, hier ein Blick aus meinem Wohnzimmer.
XXX.jpg

:mrgreen:


Meterholz1.JPG

Meterholz2.JPG



...zeig doch mal,was du alles hast.
...den Monte seh ich von der anderen Seite.
mfG Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » Mo Jun 02, 2014 21:48

Hallo

So ähnlich habe ich auch angefangen. Mein erster Eigenbau Rückewagen. Sollte damals günstig und einfach sein.
Zum leichteren Aufladen habe ich auch so nen Pick up Kran aufgebaut. Pläne waren auch da, ihn auf Antrieb über die Schlepperhydraulik umzubauen. Das mit der eklektischen Seilwinde ist nur bedingt geeignet, da die nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind.
Auch der Stromverbrauch ist nicht zu vernachlässigen. Für 100A und mehr braust ne eigene Batterie am Anhänger.
Wurde aber nicht glücklich damit, so dass ich mittlerweile bei Nummer 3 bin. Dazu aber später.

Hier die Bilder dazu

1.JPG


2.JPG


3.JPG


4.JPG


Grüße Sandro
@Angus. Gib mir nen Tipp, woher kommst Du
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mo Jun 02, 2014 22:15

Hallo Hirschtreiber,

gut, es ist ein Jeepschen :mrgreen:, hat aber Allrad :D . Und im Gelände ist der schon ganz gut. Wenn ich mir da so einen SUFF im schwerem Gelände vorstellen soll :oops:. Natürlich kann so ein SUFF mindestends 16to (also ich bin mir da ganz sicher :lol: ) ziehen, aber so duch den Bestand mit lauter Ästen und auch noch Matsch. Ich weiß nicht ob da so mancher Spoiler oder Effektlack doch nicht ein bißchen leiden könnte? :lol: :lol:

Spass beiseite: Ich mache Holz als Hobby, fahre gerne im Gelände. Was nehme ich dann? Einen guten teuren Geländewagen wie Mercedes G, Landrover, CJ5/7 oder Landcruiser (Willys gibts schon lange nicht mehr für kleines Geld und eigentlich sind die für sowas mittlerweile viel zu schade) hinrichten. Für das Auto gibts alles erdenkliche zum Umbauen, Ersatzteile für kleines Geld und einen Riesenspass beim fahren und schrauben. Was will ich mehr. Motorleistung :?: Stimmt :mrgreen: :mrgreen: !

Grüße
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jun 02, 2014 22:24

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:Hallo Hirschtreiber,

gut, es ist ein Jeepschen :mrgreen:, hat aber Allrad :D . Und im Gelände ist der schon ganz gut. .............


Deiner Suzi spricht niemand ihre Qualitäten ab ............... aber Jeep ist nun mal eine (auch wenn der Ruf etwas gelitten hat) legendäre Automarke.
Das ist so wie wenn du Audi zum BMW sagst oder wie wenn du zu den billigen noname Taschentüchern "Tempo" sagst :wink:

Das ist mein Jeep .............. und kein Suzuki

Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mi Jun 04, 2014 21:07

Hallo,
einer geht noch :prost: , aber dann gehts mit dem Basteln weiter :D .

Wir putzen unsere Nasen mit Tempo, an Wände schrauben wir Rigips, Haare trocket man mit einem Föhn, gezackert :lol: wird mit dem Bulldog, am Mopped schraube ich mit einem Imbus- Schlüssel

und ins Gelände fäht man bei uns mit dem :?: J E E P :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jun 04, 2014 21:43

J E E P

Ahhhh....gemeint ist seit 2009 Fiat :lol:

Mahindra währ mal was exklusives :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 04, 2014 21:56

So fertig.
Technische Daten:
Brücke 2600x1600mm
Brückenboden: 4mm
Unterbau Brücke: 80 und 50mm U-Bau.
Anhängerrahmen 2x 80x160mm
Achse: Uebler und Co. 3,2 tonnen
Auflaufeinrichtung: AVE 57. 5,7 tonnen
Bordwandprofil 400x2mm.
3-Seitenkipper, einmal per Handpumpe und durch Schlepperhydraulik.

Materialpreis 1200 Euro.
Auflaufeinrichtung, Achse und Telescopzylinder waren vorhanden -0 Euro.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jun 04, 2014 22:48

@DD

Ja bei uns ists genauso............... und trotzdem kann ich mirs ned verkneifen
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 04, 2014 22:57

@DD
Ich hätte da noch nen hydraulischen Schwenkantrieb, macht 180 Grad.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 443 von 782 • 1 ... 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki