Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:01

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 450 von 782 • 1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Di Jul 01, 2014 13:55

Bin ich froh daß das so weit weg ist und nur Abholung möglich! Sonst müßt ich mich darum auch noch kümmern. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » Mi Jul 02, 2014 20:09

heute gibt’s von mir auch mal wieder was in Sachen Eigenbau...

20140702_162011.jpg


20140702_162041.jpg


20140702_161908.jpg


Eigenbau Holzspalter mit Wechselwerkzeug (Einfachspaltmesser und "Sprieseleaufsatz"
ca. 17 to. Spaltkraft, 4 KW E-Motor

Fußpedal steht nicht zu Diskussion :lol:
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 03, 2014 10:07

schicke Maschine :!:
Muss ich für nen Bekannten auch noch bauen :?

Ich hätte hinterm Keil noch nen kleinen Auflagetisch gemacht, so musst dich ja jedes mal bücken, wenn die Stücke doch zu groß
geworden sind.
Unterm Keil hast ja noch Platz, da kannst dir ja was aus Kastenrohr, die ineinander passen basteln....praktisch zum anstecken.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » Do Jul 03, 2014 10:22

Dank Dir!
ein Ablagetisch ist eigentlich nicht nötig da ich damit nur vorgespaltenes Holz spalte, ich stell dann einfach die Schubkarre drunter und gut ist...
wenn ich Spriesele (Anfeuerholz) mache kommt ein 400er KG-Rohr mit Raschelsck drunter
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 03, 2014 11:28

Jep, ist auch ne Möglichkeit.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 05, 2014 11:56

Wie schaut denn das Spreizelmesser aus ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » Sa Jul 05, 2014 15:51

so schaut das aus :D
ist aber noch ein Prototyp und funktioniert eigentlich nur gut mir trockenem Holz

20140705_163842.jpg


20140705_163856.jpg
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bauer-horst » Sa Jul 05, 2014 21:12

So, lang lang ist es her das ich mir den Moser gekauft hab. Aber jetzt habe ich endlich die Teile Für die Anbaukonsole bekommen. Da musste ich heute gleich mal anfangen zu schweißen. Hier hat sich auch das "neue" Schutzgasschweißgerät bewährt.
Dateianhänge
2014-07-05_21-12-09_903 (640x360).jpg
2014-07-05_21-12-09_903 (640x360).jpg (139.44 KiB) 2076-mal betrachtet
2014-07-05_20-27-50_734 (640x360).jpg
2014-07-05_20-27-50_734 (640x360).jpg (162.14 KiB) 2076-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 05, 2014 23:26

@Tobi
Erstaunlich das es hält, bei sowas musst die Schneiden so schmal wie möglich halten.
Unterhalb geht das Holz durch und oberhalb wird es gepresst.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » So Jul 06, 2014 6:40

ich hatte schon versuche mit Klingen aus 6er Material, die haben nicht sehr lange überlebt, die hier sind aus 12er, so gesehen ist die Haltbarkeit kein Thema, das Problem ist ehr das es im unteren bereich sehr gerne klemmt, in der oberen Hälfte gibt es kaum Probleme...
was ich allerdings sehr schade finde, ist das es nur mit trockenem Holz funktionier, d.h. werd ich da wohl noch etwas tüfteln müssen
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Jul 06, 2014 8:56

Servus,

wundert mich nicht, das das im unteren Bereich klemmt; die Messerschneide/ Messer und die untere Platte verjüngen sich zueinander.
Was ist denn das Problem bei frischen Holz?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 06, 2014 9:02

Für was ist die Anbaukonsole??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bauer-horst » So Jul 06, 2014 9:43

@schosi
Für nen Moser Langholzspalter. Soll hier angebaut werden und zum Transport nach vorne geklappt werden. Ich stell mal ein paar Bilder ein wenn ich ihn angebaut habe. Muss nur nochmal den Bolzen etwas nachbearbeiten. Der Passt zu genau :shock:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tobi107 » So Jul 06, 2014 10:17

Markus K. hat geschrieben:Servus,

wundert mich nicht, das das im unteren Bereich klemmt; die Messerschneide/ Messer und die untere Platte verjüngen sich zueinander.
Was ist denn das Problem bei frischen Holz?


was meinst du, wo verjüngt sich was???
bei frischem Holz löst sich die Rinde und verstopft die Freiräume, das presst sich mit der Zeit dann zusammen wie ein Spanplatte
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Jul 06, 2014 11:00

Na hier, so sieht´s jedenfalls aus:

20140705_163856.jpg


Mich kann natürlich der Blickwinkel täuschen, in dem Fall vergiss einfach meine Anmerkung! Auch wenn es nur mit trockenen Holz geht, mir gefällt das Teil!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 450 von 782 • 1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki