Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 515 von 782 • 1 ... 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Di Jun 16, 2015 18:29

Servus seven-fifty
Seven-fifty hat geschrieben: muss alles selbst machen, sogar die Kinder."


wers glaubt :klug: manche Kinder lügen oft unbewusst, wenn sie sagen " Papa " :lol:
:arrow: Nachbar war so freundlich :roll: :wink:
macht nix, wers nicht weiß bekommt das Kindergeld trotzdem :D

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon REXUY » Mi Jun 17, 2015 0:42

Super der Kugelblitz ist wieder da :prost:
Da brauchen wir noch ein Heckgewicht :klug:
Und noch mehr Bilder und technische Daten
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Mi Jun 17, 2015 6:32

Ja schön, dass Kugelblitz wieder hier aktiv ist.

REXUY hat geschrieben:Super der Kugelblitz ist wieder da :prost:
Da brauchen wir noch ein Heckgewicht :klug:
Und noch mehr Bilder und technische Daten


Vielleicht baut er hinten noch nen Staplermast an, dann ist das die optimale Stapel- und Lademaschine :wink:


Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 17, 2015 7:20

Heckhydraulik mit Zapfwelle wie die Merlo-Agrar-Lader :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 17, 2015 7:30

Guten morgen,

mal ne Frage an die Schaufelbauer hier :D .

Die Vorderseite der Schaufel sieht auf den Bildern relativ steil aus, lässt sich die soweit einziehen das die Vorderseite dann waagrecht steht?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jun 17, 2015 7:47

Hey fendt schrauber,
in welcher Position? Mein vorletztes Bild zeigt die Schaufel ganz eingezogen ind unterer Stellung des Frontladers. Also kurz und knapp, nö :(
Hab da ein wenig rumexperimentiert mit Schablonen, und so wars für mich der beste Kompromiss aus Einfahr-und Auskippwinkel.
20150615_200303.jpg
20150615_200303.jpg (147.17 KiB) 3816-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Sa Jun 20, 2015 21:01

Hallo, ich habe heute Vormittag die große Schaufel fertig geschweisst, und geschliffen.
Am Nachmittag habe ich sie dann Grundiert, und die Rundballengabel Lackiert.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder. :roll:
Gruß Fendt.
Dateianhänge
11301543_931848223544631_1205677178_n.jpg
11650873_931848470211273_1689385737_n.jpg
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jun 21, 2015 8:49

@Fendt 309
warum verschweißt du die Schürfleiste nicht ganz??? Wenn dort Wasser und Dreck eindringt, tut der Rost im laufe der Zeit den Rest...es wird dir das Blech an den offenen Stellen hochdrücken.
Wenn du Angst um den Verzug hast, du kannst mittig was unterlegen und rechts und links das Teil per Schraubzwinge runterspannen....mit Gefühl!
Das alles im Wechsel, oben und unten. Schweißt sich blöd, da die Nähte im Versatz sind...ansonsten könnte die per Schweißfolge schon wieder gerichtet werden. Beim Verschweißen dann im Versatz und nicht mit einmal.
Wenn ein Brenner vorhanden ist, gehts damit natürlich noch besser.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » So Jun 21, 2015 9:00

... genau das hätte ich jetzt auch gesagt, wenn mir Kugelblitz nicht die Worte geklaut hätte. :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Staffelsteiner » So Jun 21, 2015 9:16

Der Kugelblitz gehört zweifellos zu den Top-Schraubern und einfallsreichen Top-Konstrukteuren hier.
Seine sauberen Kunststücke beeindrucken mich immer wieder.....
Schön, dass er wieder hier ist.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » So Jun 21, 2015 14:17

Mich hat mein Vorlagetisch (Hakkifeed 421) vom Sägespalter genervt und daraufhin hab ich ihn etwas modifiziert/verbessert.
Jetzt haben gute 2 RM (vorher nur 1RM) Holz darauf Platz und die Stämme rollen nicht mehr nach hinten runter.
Dateianhänge
hakki1.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ch.Maier » So Jun 21, 2015 20:15

Hallo zusammen,

mal wieder ein Neuer! Kurze Vorstellung und gleich die Bitte meinen Beitrag in ein anderes Forum zu verschieben, falls hier nicht passend: ich bin der Christian, komme aus dem schönen Bayern und bin eigentlich in der Unimog Community vertreten. Hobbies: natürlich schrauben! Leider habe ich seit einem Jahr keinen Mog mehr (so dass ich nun mehr in diesem Forum sein werde), sondern ein kleineres Spielzeug. Einen Carraro Tigre 3200, mit vollhydraulischen Frontlader und Krpan Heckmulde.
Bin mit diesem super zufrieden, aber die Ladefläche vom Unimog vermisst man doch extrem. Also musste ein Anhänger her :twisted: Leider war auf dem Gebrauchtmarkt nix gescheites zu finden und ich wollte schon immer mal einen Muldenkipper haben! Also etwas rumgezeichnet und ran ans Schweißgerät.
Bin für mein "erstes Mal" ganz zufrieden! Hab ihn auf 2,6to zugelassen, Eigengewicht von 530kg. Ganz wichtig war mir die Aussenbreite von unter 1300mm und natürlich die Frontalpresse. Die Schütte an der Stirnwand ist gesteckt und gegen ein Stirngitter für den Holztransport austauschbar. Dazu noch steckbare Rungen auf der Seite und hinten. Wie gesagt, haut ganz gut hin, mal schauen, wie es weitergeht.
Anbei noch der link zu meinem ersten Video, wo man mehr Details sehen kann. https://www.youtube.com/watch?v=9NZU6GDSFlw

Beste Grüße
Christian
Dateianhänge
DSCI0148 (2)klein.jpg
DSCI0088klein.jpg
DSCI0003klein.jpg
DSCI0003klein.jpg (71.8 KiB) 5466-mal betrachtet
DSCI0147klein.jpg
DSCI0147klein.jpg (93.87 KiB) 5466-mal betrachtet
Ch.Maier
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Jun 21, 2015 20:30

Hier bist du genau richtig, Christian!

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 21, 2015 21:36

Super Arbeit !
hast Alles in der HobbyGaragenWerkstatt gemacht?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ch.Maier » So Jun 21, 2015 22:03

Hi,

ja, bis auf die Kantung der Wanne und die KTL Beschichtung des Kipperrahmens.

Grüße Christian
Ch.Maier
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 515 von 782 • 1 ... 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki