Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:28

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 514 von 782 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 08, 2015 11:16

endveredelung-rohstoff-holz-eigenbauten-t92430.html

Franz73 hat geschrieben:Hallo Holzer,
ist zwar kein Maschineneigenbau, aber auch selber bebastelt :wink:
Grüße
Franz


Würde vllt. auch in das von mir verlinkte Thema gut passen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Seven-fifty » Mo Jun 08, 2015 11:23

Clemens hat geschrieben:Hallo,

sowas gibt es schon lange im Fachhandel, nur nicht so günstig :wink: .

Gruß Clemens



Eben d´rum................... selbst machen.

Wie pflege ich immer zu sagen: "Komme aus einfachen Verhältnissen -- muss alles selbst machen, sogar die Kinder." rotwerd´+flitz
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz73 » Mo Jun 08, 2015 13:26

Danke Schosi,
evtl. kann Adi es umsiedeln?
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon felix011 » Mo Jun 08, 2015 15:50

Hallo!
Habe einen elektischen Absteller für meinen Schlepper gebaut.
Ausgeführt mit abfallverzögertem Zeitrelais, welches den Absteller bei einmaligen Betätigen für 4 Sekunden den Magnet betätigt. So muss ich beim Absteigen vom Schlepper den Abstellknopf nur einmal kurz betätigen.
Gleiches gilt natürlich für die Funkanlage, was der Hauptgrund für die Umrüstung war.
Der Weg des Zugmagnetes war mit 15mm zu klein, deshalb musste ich eine kleine Umlenkung basteln.
Ist nun echt eine feine Sache mit Start/Stop und dem Gasstellmotor.


Grüße
Dateianhänge
11421679_1064678523559857_1282099464_n.jpg
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Axel_K » Mo Jun 08, 2015 19:39

Hallo zusammen,
da meine nächste "Baustelle" eine Erstdurchforstung in einer Bergahorn und Eschenschonung ist, habe ich mir gedacht das dünne Zeug willst nicht alles auf dem Boden schneiden und ein normaler Sägebock ist auch nur subotimal. Also das Netz durchsucht und was gefunden. Der Preis für den solch ein "Smart Holder" zu bekommen ist, hält sich noch im Rahmen, aber ich wollte es selber machen. Also fix gezeichnet und eine Stückliste erstellt. Mit der bin ich zum Schlosser in den Nachbarort und prompt zwei Tage später konnte ich meinen "Bausatz" holen für noch nicht mal die Hälfte des Preises eines fertigem.
Nach etwa zehn Stunden in der Werkstatt sieht er nun so aus:
Bild
Bild
Bild

Die Zahnleiste war ein 80mm breites Stück Flacheisen, welches ich durchgebohrt habe.
Bild

und hier für die Schweißfachmänner
Bild
Geschweißt habe ich mit einem Inverter und mittelharten Elektroden

Jetzt muss da noch Farbe drauf :roll:
Wenn ich das geschafft habe, stelle ich davon auch noch ein Bild ein.
Gruß
Axel
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mo Jun 15, 2015 20:48

Servus, jetzt sind meine Frontladerschaufel auch gekommen.
Ich habe sie kanten lassen, und den rest selber gemacht! :lol:
Die auf dem Bild das ist die Kleine mit 1,2m Breite vorerst gepunktet.
Mit Hardox Schürfleiste.
Die 1,8m Fotografiere ich auch sobald ich die Seitenteile fertig habe.
eine Rundballengabel habe ich mir auch noch gebaut.
Da Stell ich Bilder ein wenn ich sie zum lacken vorbereite. :D
Ich hoffe euch gefällt die Schaufel.
Dateianhänge
11304501_929472147115572_1529272359_n.jpg
11124876_929472583782195_980751517_n.jpg
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Jun 16, 2015 8:10

Hey Fendt309, schaut aus wie bei mir :) - wie gehst du beim Schweißen jetzt vor? Gibts was zu beachten bzgl. Verzug?

20150615_200442.jpg
20150615_200442.jpg (161.96 KiB) 2896-mal betrachtet

20150615_200940.jpg
20150615_200940.jpg (188.96 KiB) 2896-mal betrachtet

20150615_201135.jpg
20150615_201135.jpg (212.54 KiB) 2896-mal betrachtet


Bei mir fehlen jetzt noch ein paar Feinarbeiten, z.B. muss die untere "Stange" des Schnellwechslers aufliegen. Durch meinen "Schaufelwinkel" war das nicht möglich. Habe dann zum Schluss 5 Auflagepunkte des Wechslers :) und bgzl. meines 105er. Ja...,da gibts noch viel zu tun :), hab ihn ja erst 4 Wochen

Freu mich auf Tipps und Anregungen.

Servus
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 16, 2015 8:41

Schöne Schaufeln.

Wofür sind die zwei kurzen Rohrabschnitte links und rechts?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Jun 16, 2015 9:06

Ist für ein Einsteckgitter, denke das ist ganz praktisch bei Strauchzeugsl :) und hätte da noch eine andere "Deckel"-Idee.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Jun 16, 2015 9:25

In 1,2 Meter Breite, hatte ich vor 2 Monaten auch gebaut.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Jun 16, 2015 11:17

Schön, dass du wieder da bist, Kugelblitz! :D

<Eigenbau> ist ja dein Revier ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Maschine1988 » Di Jun 16, 2015 11:26

Falke hat geschrieben:Schön, dass du wieder da bist, Kugelblitz! :D

<Eigenbau> ist ja dein Revier ...

Adi


Dem kann man nur Zustimmen. Schön, dass wir mal wieder was von dir zu sehen bekommen. :D
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jun 16, 2015 11:28

Und mit so schönen Bildern. :D
die schaufel ist in Ordnung. der Rest dahinter ist super :!:
BJ
ein ehemaliger Weidemannschrauber :wink:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 16, 2015 12:16

Klasse Arbeit,
und auch klasse das du wieder aktiv bist.

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 16, 2015 16:53

@feldwebelschulz
Du bist und bleibst der absolute Schrauberkönig des LT auch wenn du mittlerweile ein paar Schrauber hast die dir sehr nahe kommen. p.s. Weiter so auch gerne mit Bildern oder Videos.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 514 von 782 • 1 ... 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki