Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:18

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 517 von 782 • 1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jul 01, 2015 7:05

Hallo.

Wollte sowas eig. kaufen, in der Größe aber kaum zu bekommen, wenn dann mit Telelader-Aufnahme, total vergammelt und sau schwer. Koppelplatten sind halt so ne Sache.... Wenn da was ist, biste halt richtig am A.... so steht das Gewicht auf der Palettengabel. Da kommen noch 2 Rohre drunter, dass da nix kippen kann und ne Sicherung, dass die nicht abrutschen kann. Größter Vorteil bis jetzt hat das Ding 20€ für 2 Scharniere und nen Türschließer gekostet.... Der Rest lag alles noch rum... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Do Jul 02, 2015 4:47

Vielleicht solltest du auch ein Rohr zusätzlich oberhalb deiner Brüstung anbringen. Die größte Belastung sind eben Äste die herabfallen und auf den Rand deiner Box schlagen.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Buer » Do Jul 02, 2015 9:18

Wildmaverik hat geschrieben:Vielleicht solltest du auch ein Rohr zusätzlich oberhalb deiner Brüstung anbringen. Die größte Belastung sind eben Äste die herabfallen und auf den Rand deiner Box schlagen.


Aber gerade als oberen Abschluss würde ich immer Holz nehmen, falls die Kettensäge aus Versehen mal dort "reinhaut"...
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Do Jul 02, 2015 12:26

Buer hat geschrieben:Aber gerade als oberen Abschluss würde ich immer Holz nehmen, falls die Kettensäge aus Versehen mal dort "reinhaut"...


Ist sogar von der BG so vorgeschrieben.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 02, 2015 15:40

Hallo.

Jop, so ist es. Außerdem, im Winter frierst an ner Eisenstange fest und jetzt verkokelt man sich dran schnell die Finger... Keine Panik, das Ding wird eh nicht oft genutzt werden, demnächst braucht ein Dach richten, paar Torräder ölen, bissal Hecke schneiden und vllt. alle Jahre mal paar Äpfel brocken... Nur ist mir das gekraxel mit der Leiter zu doof und wegen jedem Muckenschiss ein Gerüst aufbauen ist auch nix... Die Meisten Stunden wird das Ding beim Dachrinne ausputzen genutzt werden und das sind nun nicht sooo viele :lol: 8) :prost: Ich denk mal die Stunts mit der Frontladerschaufel sind bekannt?! :gewitter: 8)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Do Jul 02, 2015 15:42

Ede75 hat geschrieben:Ist sogar von der BG so vorgeschrieben.


Dann hat er das bei mir noch nie bemängelt. :klug:
Sollte das so kommen, werde ich nur eine Holzauflage machen. Eine reine Holz Reling dürfte ich jeden Winter garantiert mehrmals erneuern. :oops:

Gruß Michael
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Do Jul 02, 2015 22:00

Ne Auflage aus Holz reicht ja auch. Nachzulesen in dem BG-Merkblatt zu Arbeitsbühnen.
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jul 02, 2015 22:20

Für Motorsägearbeiten muss der Handlauf mit einer Holzauflage versehen sein.


So steht es in dem gelben Büchle der BG, "Sicher Arbeiten" Stand 4/2012

Die Kiste kannst am Geländer oben packen und dran umkippen ohne dass was knackelt. Das sollte halten :prost: Streben und Platten sei Dank... Bloß weil´s ned aus Stahl ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht stabil ist. Aus Stahl wäre es halt von den Dimensionen her viel kleiner, von wegen 40x80 für´s Geländer... Mit den Rohren drunter steck die auch schön auf der Gabel, wirkt vertrauenswürdig... :lol:

2015-07-01-3061.jpg
2015-07-01-3061.jpg (331.52 KiB) 2183-mal betrachtet


Und kaum ist das Ding fertig, wird´s schon zweckentfremdet... Karnickelheu holen...

2015-07-01-3066.jpg
2015-07-01-3066.jpg (346.08 KiB) 2183-mal betrachtet


Mann ist das ne Fahrerei mit dem Ding, das kommt in Zukunft auf nen Wagen wenn´s weiter ist als 500m...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 02, 2015 23:13

Das ist der Fluch der guten Tat! Große Arbeitsbühne = überbreites Fahrzeug.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Fr Jul 03, 2015 5:10

Also als Erntehelfer für die Heuernte hätte ich das etwas anders konstruiert :-D
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 03, 2015 19:55

Kormoran2 hat geschrieben:Das ist der Fluch der guten Tat! Große Arbeitsbühne = überbreites Fahrzeug.


Frontlader Hoch :arrow: Ach du ... hängen die Äste weit runter und eine Dachrinne ist noch tiefer... Gut, mit 2,40 oder 2,50 was das Ding hat ist es noch lange nicht überbreit aber da oben schwankt es doch ganz nett. Da merkt man wieder wie eng die Kuhkäffer sind... Fällt mit Silomule und Co gar nicht so auf....

Wildmaverik hat geschrieben:Also als Erntehelfer für die Heuernte hätte ich das etwas anders konstruiert :-D


:lol: :lol: :lol: Da hast sowas von recht....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 05, 2015 8:37

Sieht man auf den Bildern leider schlecht, bzw. im Forstarbeitenthread nicht.

Hast du hinten nur 2 Rungen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mane90 » So Jul 05, 2015 14:11

Hallo Holzschlag,

erstmal muss ich sagen, schöner Kranwagen :wink: Hast du mal ein Foto vom voll beladenen Anhänger mit den 10 Rundballen? Würd mich mal interessieren wie die drauf gehen :D
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 517 von 782 • 1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki