Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 518 von 782 • 1 ... 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jul 05, 2015 14:19

bilder-forstarbeiten-t9805-28110.html#p1303545
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mane90 » So Jul 05, 2015 20:20

Danke für den link bzw, fürs Foto.

Finds nur schön zu sehen, was alles auf so nen wendigen Anhänger drauf passt.
Wenn ich meinen Lkw-Anhänger normal belade habe ich meistens nur 15 drauf und fast die doppelte Gespannlänge :D
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Jul 07, 2015 10:38

:D
Dateianhänge
20150706_201911.jpg
20150706_201911.jpg (76.38 KiB) 3312-mal betrachtet
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Di Jul 07, 2015 15:46

@ Brummer

schöne Schaufel :prost:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 07, 2015 17:01

Und jetzt noch ´ne Kabine bauen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzerduo » Di Jul 07, 2015 17:10

Da kann ich vielleicht auch was beitragen: ich habe vor einigen Jahren unseren alten Ladewagen zum Meterholzwagen umgebaut. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Unterlagen zum Wagen wie ABE oder Ähnliches. Nach dem Umbau habe ich eine Einzelabnahme nach Paragraph 21 StVO (oder StVZO) machen lassen und eine Betriebserlaubnis (hier eine EBE und nicht ABE weil nur für meinen Hänger) erhalten. Die TÜVler haben die Daten des originalen Wagens in ihrer Datenbank gefunden und diese als Basis herangezogen. Somit war zB keine Bremsberechnung notwendig. Auf folgende Sachen wurde geachtet:
- Typenschilder auf Hänger, Achse und Deichsel
- funktionierende Bremse
- Beleuchtung und korrekte Kennzeichnung (20 km/h Schild und Folgekennzeichen)
- Leergewichtswiegung

Aufgrund der sauberen Verarbeitung und der vorhandenen Zurrpunkte hab ich das Go bekommen. Jetzt bin ich zumindest legal auf der Straße unterwegs. Somit kann sich im Fall der Fälle die Versicherung nicht mit einer fehlenden BE herausreden.

Mein Fazit ist, das ich es wieder machen würde und somit auch jedem empfehle. Nur würde ich beim nächsten Mal vor oder zumindest während des Umbaus den TÜV einbinden.

zum Seidenschwang-RW: soweit ich mich richtig erinnere, hatte der sogar eine 60 km/h Zulassung
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Jul 08, 2015 9:55

Moin!
Zwar nicht ganz so spektakulär, dafür aber ziemlich bequem :lol: Belag 24x44mm Fichte, 1300mm breit.


PS: Wegen einem Missverständnis mit dem Laserbetrieb hätte ich noch 2 Waldsofas zu verkaufen. Die dann allerdings mit 28x50mm Douglasie (gerillt). Also wenn sich jemand mal von den Eigenbauten erholen will... :)
Dateianhänge
IMG_4378.JPG
IMG_4378.JPG (133.11 KiB) 2317-mal betrachtet
IMG_4376.JPG
IMG_4376.JPG (112.02 KiB) 2317-mal betrachtet
IMG_4377.JPG
IMG_4377.JPG (88.89 KiB) 2317-mal betrachtet
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Jul 08, 2015 10:50

Das sieht aber sehr bequem aus, Du willst es aber nicht wirklich in den Wald stellen (Waldsofa)? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Jul 08, 2015 11:45

Bei uns heißen die so :lol: Und stehen tatsächlich an vielen Stellen entlang von Wanderwegen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jul 08, 2015 13:34

Hackschnitzel hat geschrieben:@ Brummer

schöne Schaufel :prost:


Danke! :)

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Und jetzt noch ´ne Kabine bauen :wink:


Mein Peko muss ich nur noch holen, dann wird er wieder "hübsch" :) - ganz ohne "Eisenplattn" :x - wobei der "Mode" bei den Temperaturen ganz fein ist :)
-Heckgewicht ist nun in Planung :S

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baysie » Sa Jul 25, 2015 15:18

Bin mir gerade eine Heckkiste am Bauen. Der Rohrrahmen war ein altes Maschinengestell, bis auf die abgeschräkten Rohre, der Boden ist aus einer 10mm Kunststoffplatte und die Dreipunktaufhängung ist von einer alten Egge. Jetzt fehlen nur noch die Seitenplatten und die Heckklappe. Innenmaße der Kiste ist 1,85m x 1,25m.
IMAG0143.jpg

IMAG0144.jpg

IMAG0145.jpg
Benutzeravatar
Baysie
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Nov 11, 2013 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Jul 25, 2015 16:50

Hmm, ohne ein Maschinenbauer zu sein würde ich zumindest an den gekennzeichneten Stellen beidseitig noch Knotenbleche einsetzen.

Bei großer Last entsteht sonst an der Schweißstelle zw. dem oberen Holm und dem Dreipunktgestell mMn eine sehr hohe Punktbelastung.
Oder?

111187m.JPG
111187m.JPG (41.45 KiB) 4132-mal betrachtet




A
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baysie » Sa Jul 25, 2015 17:30

Wollte noch ein Winkeleisen dran schweißen. Habe aber momentan nichts passendes zur Hand. Muss die Woche noch etwas über die Firma besorgen.
Benutzeravatar
Baysie
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Nov 11, 2013 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jul 25, 2015 19:57

Habe gerade die gleiche Idee gehabt :wink:
Dateianhänge
20150227_144741.jpg
20150227_144741.jpg (159.67 KiB) 3811-mal betrachtet
20150227_151155.jpg
20150227_151155.jpg (129.52 KiB) 3811-mal betrachtet
20150304_103551.jpg
20150304_103551.jpg (127.98 KiB) 3811-mal betrachtet
20150305_145911.jpg
20150305_145911.jpg (183.21 KiB) 3811-mal betrachtet
20150319_123154.jpg
20150319_123154.jpg (127.45 KiB) 3811-mal betrachtet
20150326_122818.jpg
20150326_122818.jpg (150.11 KiB) 3811-mal betrachtet
IMG-20150714-WA0041.jpg
IMG-20150714-WA0041.jpg (165.6 KiB) 3811-mal betrachtet
IMG-20150714-WA0042.jpg
IMG-20150714-WA0042.jpg (110.15 KiB) 3811-mal betrachtet
IMG-20150630-WA0080.jpg
IMG-20150630-WA0080.jpg (241.48 KiB) 3811-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 518 von 782 • 1 ... 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki