Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:54

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 522 von 782 • 1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 17, 2015 15:59

Da wirst du allein schon beim Materialklotz bei einen Würfel mit Kantenlänge 400mm bei gut 300,- Euro liegen.

Bei so einem Frästeil als Einzelstück bist du ganz schnell über die 1000er Marke...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Aug 17, 2015 18:11

Servus,
so jetzt ist meine Euro Aufnahme endlich fertig. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0039.JPG
IMG_0039.JPG (147.95 KiB) 3063-mal betrachtet
IMG_0038.JPG
IMG_0038.JPG (135.17 KiB) 3063-mal betrachtet
IMG_0037.JPG
IMG_0037.JPG (138.83 KiB) 3063-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon otchum » Di Aug 18, 2015 13:48

Kugelblitz hat geschrieben:"gehalten" wird der Zapfen nur mit einem Nutring/Sägering, mehr nicht.
Die Nut sieht man im letzten Bild.
Das Gehäuse ist 4 cm stark! Da brauchst dann schon einen richtigen Klotz Eisen :lol:



Sieht ja abartig aus....Respekt! Hast Du Schlosser gelernt, und hast Du die ganzen Maschinen selbst um zu bauen?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 18, 2015 16:41

Ja hätten se den Kuglblitz mal von der Werkstatt in die Vorstandsetage befördert. Dort wo er seine Ideen umsetzen hätte können. Dann wäre die Firma wahrscheinlich heut noch am Leben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon otchum » Di Aug 18, 2015 19:29

Also...auch wenn ich jetzt nur den einen Kran gesehen habe....mit so einem Produkt geht wohl keiner so schnell bankrott! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 18, 2015 20:15

@babfe
Flacheisen zum verstärken!
Erst auf den Teller und dann in der Säule.

@ Forstjunior
Welche Firma meinst du?
Meine läuft ganz gut :wink:
Hatte auch nie ne andere.

@octum
Bis auf nen Laser, ist eigentlich alles vorhanden :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Aug 19, 2015 8:35, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 18, 2015 20:26

@kuglblitz
bei der Firma, bei welcher du vorher noch gearbeitet hast, bevor du deine eigene aufgemacht hast.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baysie » Di Aug 18, 2015 20:34

Habe mir einen Galgen für den Frontlader gebaut. Erstmal nur mit einer mechanischen Zange, eine hydraulische Zange mit Rotator kommt nächstes Jahr.
IMAG0154.jpg

IMAG0153.jpg

IMAG0152.jpg


Die Löcher von den Rohren werden noch zu geschweißt und Farbe bekommt er auch noch.
Benutzeravatar
Baysie
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Nov 11, 2013 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 18, 2015 20:52

@Forstjunior
Ach so, das Erlebnis mit Mengele/Eberhardt :lol: :gewitter:
Aufträge waren ja da, nur kein Geld fürs Material :lol: Arme Gesellen.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Aug 19, 2015 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Aug 18, 2015 21:50

Die Firma hat ja lt. inet nur wenige Jahre durchgehalten nach der Übernahme. Die Fa. Eberhardt stammte ja eigentlich aus Ulm. Auch die Nachfolger von deiner Firma haben es nicht lang ausgehalten.

Wen es interessiert: http://www.ulm-1945-heute.de/pflugfabri ... hardt.html
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 21, 2015 10:20

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Sehr gut! Vielen Dank dafür! Wie wird das von unten gekontert?
Sieht ja eigentlich gar nicht so kompliziert aus. das Gehäuse müsste man doch für einigermaßen wenig Geld fräsen (lassen) können.
Dann ein gerolltes Bronzelager rein, fertig. :regen:


Bei meinen Rückekran hatte ich es damals so gelöst: (Bild)
Müsste in deiner Richtung gehen :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GT 225 » Fr Aug 21, 2015 13:52

Wieder mal ein richtig genialer Eigenbau von dir :) :) :)

Aber ich meine die Fotos schon vor längerer Zeit gesehen zu haben!?
Was ist eigentlich aus dem Rückekran geworden, verwendest du ihn selbst bzw. gibt es davon auch Fotos im Einsatz?

Gruß,
GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Aug 21, 2015 13:58

Ja die Bilder sind schon gute zwei Jahre alt, mindestens :lol:
Den werde ich diesen Herbst/Winter mal fertig machen!
Bin noch nicht wirklich zu gekommen.
Der steht eingemottet ganz hinten in der Scheune.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Aug 21, 2015 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GT 225 » Fr Aug 21, 2015 14:06

Sehr gut, da bin ich ja mal gespannt! Dachte schon du hättest dem Forum die Fotos vom fertigen Kran vorenthalten :lol:

Dann heisst es wohl auch genug Frontballast an den Deutz dran :D
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 522 von 782 • 1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Claas-Axos-320, erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki