Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:10

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 574 von 782 • 1 ... 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alois73 » Di Apr 12, 2016 11:05

Freut mich, dass Sie Euch gefällt.
Ich kann die Maschine mit 3 Segmenten aufstellen. Sägelänge bis 2 Meter, 5 Meter und 8 Meter. Der Aufbau mit 2 Segmenten dauert ca. 25 Minuten, wenn ich alleine bin. im Film habe ich da eine Uhr mitlaufen lassen. Viele Teile habe ich auf meiner CNC-Holzfräse hergestellt. Deren Arbeitsraum ist 1000 x 500 x 145mm und ich kann auf dieser Sogar Edelstahlblech fräsen. (Dauert halt entsprechend lange.)
Die Maschine selbst ist aus Siebdruckplatten.

Ich habe erst eine Motorsägenkiste und einen Meterreisser, beides Ideen aus diesem Forum, für mich gebaut.
Die Kiste hat mittlerweile auch Rollen bekommen und hat noch Platz für Ketten und Keile. Die Stange wird eingefädelt und damit kann die Kiste an den Frontlader gehängt werden. Die Stange ist für die Baumzange und wird sowieso meist gebraucht.
Dateianhänge
20160410_203641.JPG
20160410_203641.JPG (103.29 KiB) 5401-mal betrachtet
20160410_203606.JPG
20160410_203606.JPG (87.65 KiB) 5401-mal betrachtet
20160401_172234.JPG
20160401_172234.JPG (55.27 KiB) 5401-mal betrachtet
20160401_172215.JPG
20160401_172215.JPG (73.98 KiB) 5401-mal betrachtet
Alois73
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mär 22, 2016 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Di Apr 12, 2016 17:51

Hallo Alois,

seh ich das richtig das deine Säge komplet aus Holz ist? Außer Motor usw. is klar.
Saubere Arbeit und klasse gemacht. Aber hast da nicht das Problem das sich was verziehen könnt mit der Zeit? Gerade wenn's mal nen :regen: gibt .

VG
Guido
Zuletzt geändert von Kletschenberg am Mi Apr 13, 2016 6:03, insgesamt 2-mal geändert.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alois73 » Di Apr 12, 2016 19:37

Hallo Guido,

Danke für das Lob. Ich habe alles mit Bootslack bepinselt. Außerdem bin ich Schönwettersäger. Heuer wird meine Hütter erweitert, dann habe ich auch eine Bulldog-Garage und kann bei schlechtem Wetter auch sägen. Dann kann ich sie auch mal ein paar Tage stehen lassen. Bisher habe ich sie nur ein mal über Nacht draußen gelassen. Die Säge wurde auch erst letzten Herbst fertig. Mir hat die Säge von Kugelblitz sehr gut gefallen. Bei Youtube hat er an Sylvester gesägt, zumindest den Film hochgeladen. Ich habe mit meiner 2 Tage vorher noch 2 Ahornstämme aufgetrennt. Das Wetter war ja herrlich. Da musste man noch aufpassen, dass man keinen Sonnenbrand bekommt.
Alois73
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mär 22, 2016 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Di Apr 12, 2016 20:29

Schöne Säge Alois :prost:
Sowas hat nicht jeder, wird auch nicht jeder hin bekommen!
Hier endveredelung-rohstoff-holz-eigenbauten-t92430-375.html gehören normal Bilder von deiner Säge rein.........
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Mi Apr 13, 2016 20:43

@ Alois73

Sieht Klasse aus deine Arbeit ! :wink:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 13, 2016 20:58

Tolle Sachen was du aus Holz "schnitzt"

Wie schaut deine Holzplattenfräse aus?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Alois73 » Do Apr 14, 2016 5:40

Hallo Schosi,
hier das Bild von meiner Fräse. Das war ein Bausatz. Die habe ich damals von CNC-Holzfräse gekauft. Damals noch unter Jürgen Raschkes Hand. Die Idee und das Forum hat er verkauft.
Jetzt sind die total überteuert und der Service ist leider auch alles andere als Empfehlenswert. Damals hat der Jürgen noch die dxf für die Fräse zum kauf angeboten. Glücklich wer da noch zugeschlagen hat.
Der konnte sich dann einen Satz fräsen lassen... Ich werde noch ein paar Sachen in den anderen Treat "endveredelung.." hochladen. :)

So schaut der Bausatz aus.

Bausatz.JPG
Bausatz.JPG (97.82 KiB) 3576-mal betrachtet


und das ist meine Fräse in aktion. Die 4te Achse kann ich wegmachen.
in_aktion.JPG
Alois73
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Mär 22, 2016 8:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Apr 21, 2016 7:03

Hab´ dann auch was, würde auch in "wer investiert in die Forstwirtschaft" passen:

Ich schweiße mir einen Bausatz für Euroaufnahme am Frontlader zusammen. Die Koppelpunkte sind außen, passt soweit, die Verriegelung ist noch nicht dran, kommt noch. Ebenso kommen nach Außen 2 Verstärkungen rein, zum einen damit nichts verbiegt, zum anderen auch aus optischen Gründen und auch damit die Blauen nicht meckern können (Fzg gefährdende Teile außen).

IMG_20160416_175112.jpg


MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeereDriver » Do Apr 21, 2016 11:19

wie wird die fräße angesteuert?

motorentreiber, software, schnittstellen,.... ?
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 21, 2016 16:28

Mal was praktisches, jeder der in meine Werkstatt kommt... hasten da, hmm mal lange weile gehabt :?
Musste den Abend noch das Gas alle bekommen, und hab ein paar Rester zusammen gebraten.
Nun ist alles auf einen Fleck und nicht überall verteilt :mrgreen: :lol:
Spraydosenspender, an der Wand :lol: :lol: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » Do Apr 21, 2016 16:45

Kugelblitz,

wenn es jetzt schon voll ist, ist das Regal doch schon wieder zu klein :wink: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Apr 21, 2016 17:34

Alles drin.
Wenn dann wird es weniger.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jungholz » Fr Apr 22, 2016 14:42

Hallo zusammen,

im Herbst habe ich ein verwildertes Grundstück übernommen, da waren Eisenstangen 1m tief in den Boden eingeschlagen, die schauten aber nur 15 cm heraus. Diese waren mal Stützen für Bretter als Beet-Abgrenzung und praktisch nicht zu sehen. Nachdem ich mit dem Freischneider 3 mal dagegen gedengelt war habe ich erstmal systematisch gesucht und über 20 gefunden. Rausziehen ging aber nicht, nachdem sie Jahrzehnte drinsteckten.
Also habe ich mir einen Stangenauszieher gebastelt. Er hält und funktioniert prima.
Wenn mal die ersten paar Zentimeter lose sind gehen die Stangen leicht vollends raus.
Übrigens mit Fahrzeugen kommt man nicht ran.

Stangenauszieher.jpg
Stangenauszieher aus Resten
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 22, 2016 16:00

Mit einem Traktor wärs wohl entspannter zugegangen .........
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Apr 22, 2016 16:07

jungholz hat geschrieben: Übrigens mit Fahrzeugen kommt man nicht ran.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 574 von 782 • 1 ... 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki