Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 2:42

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 61 von 782 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Jul 12, 2009 20:28

Hallo zusammen,

bin noch ziemlich neu hier, im Forum.
Ich hätte mal ne Frage an Euch Bastler.
"Hat sich schonmal jemand an den Eigenbau einer Trommelsäge gewagt ?"
Findet man darüber irgendwie mal ein paar Bilder, Berichte, oder so?

Ausser das wohl schon bekannte Youtube Video
http://www.youtube.com/watch?v=PnuAKpAJ ... re=related
habe ich nix zum Thema Selbstbau gefunden.
Die Maschinen gibts ja auch schon inzwischen von verschiedenen Firmen,
aber zu Preisen, jenseit von Gut und Böse
z.B.
- Raptor 750 von http://www.sommer-brennholzmaschinen.de ... ege_2.html
- Rotomat von http://www.mk-forsttechnik.de

Wäre Euch für jeden Hinweis, Link dankbar
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Morpheus » So Jul 12, 2009 21:02

Kugelblitz kann alles Bauen ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » So Jul 12, 2009 21:07

Morpheus hat geschrieben:Kugelblitz kann alles Bauen ^^


jo hab schon ein paar Bilder von seinen Werken gesehen, da wird man ja blass.
Seine Endprodukte sind ja schon besser als die Teile bei den bekannten Forstfirmen.
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fritze-u » So Jul 12, 2009 21:27

Hallo

Ich habe das Viedeo auch gesehen und bin schon in der planung, bzw am teile zusammen suchen, hab ja gerade meinen Spalter funktionsfertik. Der muss jetzt wegen der Kreissäge auf verschleifen, sandstrahlen und Farbe warten, kommt aber alles noch. Da ich mehrere teile zusammen kommen lasse.
Bis jetzt hab ich vor dass ich eine Kreissäge kippe dann die Trommel dran baue und mit einem Ölmotor die Trommel antreibe
Habe Jetzt schon die Kreissäge, eine alte schiebetischkreissäge mit 700er Blatt, Ölmotor, 6kantrohre und der rest liegt sonst noch wo rum. Problem bis jetzt ist die große Keilriehmenschiebe , ich dachte auch schon an ein Kettenrad von einem alten Ladewagen schwingen aggregat, aber das wo ich angeschaut habe ist zu klein. Vielleicht hat jemand so einen alten Fahr Ladewagen die hatten doch keiriehmenanrieb
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fritze-u » So Jul 12, 2009 21:54

Ich habe gerade ein paar die Bilder vom Holzspalter gefunden
Dateianhänge
DSC05384.JPG
Spalttisch
DSC05384.JPG (58.62 KiB) 10119-mal betrachtet
DSC05386.JPG
Höhenverstellung Spaltkeil
(289.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC05381.JPG
Öltank und Kühler
DSC05381.JPG (62.58 KiB) 10119-mal betrachtet
DSC00010.JPG
so wird er bisher beschickt
DSC00010.JPG (64.54 KiB) 10119-mal betrachtet
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jul 13, 2009 22:09

Na Wochenende hatte ich auch mal wieder ein par Sachen gemacht :prost:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flash » So Jul 19, 2009 11:36

Hallo,

ich stell heute mal ein paar Bilder von meinem letzten Eigenbauprojekt vor.

Rückewagenaufbau für einen Hakenliftanhänger mit einem Hiab 080 Hydraulikkran.

Rückehakenmulde 01.jpg
Rückehakenmulde 01.jpg (207.73 KiB) 9390-mal betrachtet
Aufnahme von vorne mit Blick auf die Steuerventile

Rückehakenmulde 02.jpg
Rückehakenmulde 02.jpg (132.38 KiB) 9390-mal betrachtet
Aufnahme von vorne mit Blick auf die Haken des Hydraulikkrans. Hier kommt noch eine Zange ran, bei der fehlen aber noch die Hydraulischen Kupplungen.

Rückehakenmulde 03.jpg
Rückehakenmulde 03.jpg (182.39 KiB) 9390-mal betrachtet
So sieht es aus wenn die Mulde hochgezogen ist. So wird dann auch gearbeitet.

Rückehakenmulde 04.jpg
Rückehakenmulde 04.jpg (214.58 KiB) 9390-mal betrachtet
Die Hydraulik des Kran wird von der Hydraulik der Hakenanhängers betrieben.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 309LSA » So Jul 19, 2009 11:42

Hallo,

ist der Hakenlift auch 'nen Eigenbau?
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flash » So Jul 19, 2009 11:46

Hallo.

Ja den Wagen habe ich mir auch selber zusammengebaut.

Fahrgestell von einem LKW Anhänger mit Luftfederung.
Haken von einem 3 Achser.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 12:08

flash hat geschrieben:Ja den Wagen habe ich mir auch selber zusammengebaut.
Fahrgestell von einem LKW Anhänger mit Luftfederung.
Haken von einem 3 Achser.


bekommt man das so ohne weiteres durch den Tüv?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 309LSA » So Jul 19, 2009 12:10

Hallo,

immer wieder schön so Eigenbauten. Haben letztes Jahr auch mal 'nen Hängerchen gebaut. Soll jetzt noch ein Kran drauf, damit das gegurke mit dem FL aufhört.
Dateianhänge
Tieflader.jpg
Tieflader.jpg (150.15 KiB) 9353-mal betrachtet
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flash » So Jul 19, 2009 12:14

Hallo

warum nicht!

Der Hänger ist nicht mehr für den LKW Einsatz.

Er ist für 25 km/h aber auch für mehr wäre kein Problem.

Der Aufbau für einen Hänger ist dem TÜV egal.

Er darf halt nur bestimmte Maße nicht überschreiten und muß fest mit dem Fahrgestell verbunden sein.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 17:01

flash hat geschrieben:Der Aufbau für einen Hänger ist dem TÜV egal.


aha ... und es ändert sich ja auch das Leergewicht usw nicht, bauliche Veränderung ist es auch nicht - also was will der Tüv ... n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jul 19, 2009 17:19

nen Frontlader beim Schlepper oder nen neuen autositz musst du ja wohl auch nicht eintragen lassen, verändert auch alles das Leergewicht. Das zgG bleibt aber gleich, d.h. die Nutzlast verringert sich.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » So Jul 19, 2009 17:52

Falsch. Abu Moritz hat vollkommen recht. Bei nem Frontlader handelt es sich ja um ein Anbaugerät und nicht um eine Einheit.
Zuletzt geändert von Forstjunior am So Jul 19, 2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 61 von 782 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki