Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 5:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 64 von 782 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » Do Jul 23, 2009 16:45

Euron hat geschrieben:Hallo,

Aus U-Profil Stahl, der in seinem früheren Leben die als Stützen in einem Krankenhaus gedient hat, habe ich "Stapelhilfen für Rundholz" zusammengebraten. Damit kann man das Rundholz etwas mehr in die Höhe Stapeln und braucht so weniger Fläche



wenn ich mir das Bild K800_100_1632.JPG anschaue,
muss ich unweigerlich an den 4 Jährigen denken der von so nem Rundling erschlagen wurde als er auf den Haufen geklettert ist....
wäre schön wenn das bei Dir nicht auch passiert....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon valtra6200 » Do Jul 23, 2009 18:14

abu_Moritz hat geschrieben:
Euron hat geschrieben:Hallo,

Aus U-Profil Stahl, der in seinem früheren Leben die als Stützen in einem Krankenhaus gedient hat, habe ich "Stapelhilfen für Rundholz" zusammengebraten. Damit kann man das Rundholz etwas mehr in die Höhe Stapeln und braucht so weniger Fläche



wenn ich mir das Bild K800_100_1632.JPG anschaue,
muss ich unweigerlich an den 4 Jährigen denken der von so nem Rundling erschlagen wurde als er auf den Haufen geklettert ist....
wäre schön wenn das bei Dir nicht auch passiert....


GENAU das war auch mein erster Gedanke.....
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Euron » Do Jul 23, 2009 18:26

die lösung wäre vll eine stütze vorne, die man runterklappen kann


Ich hoffe auch, das wir von solch schweren Unfällen verschont bleiben.
Man muss halt sorgsam Stapeln, daran ändern auch diese "Rungen" nichts. Aber damit hat man das Holz wenigstens gegen eine Richtung gesichert.
Nach dem Stapeln muss der feste Sitz überprüft werden. :klug:

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon maja355 » Do Jul 23, 2009 18:57

wie seid ihr denn hier drauf :?:
die letzte zeit nur noch belehrungen und besserwisserei :?
nimmt jeden spaß/gedanken an der bastelei.
ich mach mich jetzt vom acker, eh es wieder proteste hagelt
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon valtra6200 » Do Jul 23, 2009 20:00

maja355 hat geschrieben:wie seid ihr denn hier drauf :?:
die letzte zeit nur noch belehrungen und besserwisserei :?
nimmt jeden spaß/gedanken an der bastelei.
ich mach mich jetzt vom acker, eh es wieder proteste hagelt


quatsch...

aber hast du dir das bild angesehen? der gedanke liegt auf der hand...
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 23, 2009 22:04

vieleicht den Thread umbenennen :D :D :D Selbstmord oder Soiziedthread oder Klugscheißerthread......mit Same als Oberklugscheißer n8
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holz-rudi » Fr Jul 24, 2009 6:04

genau!

PS: Oberlehrer-Thread wäre auch mal was!

Übrigens: wir hatten schon mal einen hier, der bei jedem Baum der gefällt wurde, Romane gesschrieben hat, um jedem zu erklärem wieviel Glück der Motorsägenmann und die geamte Menschheit hatte, dass alle noch leben. Der is Gott-sei-Dank wech. Das hat dem Forum hier enorm geholfen!

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Euron » Fr Jul 24, 2009 6:23

vieleicht den Thread umbenennen :D :D :D Selbstmord oder Soiziedthread oder Klugscheißerthread......mit Same als Oberklugscheißer


Hallo,

man könnte auch einen separaten Thread fürs Klugscheissen :lol: unds "eigenenschattenfürchten" eröffnen, und hier im eigenbauthread weiter Eigenbauten vorstellen. Forstwirtschaft ist grundsätzlich eine gefährliche Branche. :klug: Je grösser die Umschlagsmengen und je Schwerer das Holz, desto gefährlicher. Wer damit nicht umgehen kann ist in der falschen Branche.


Hier noch ein Bild vom Bauernschweisser-Kranwagen mit einem schweren Bloch :)
Dateianhänge
K800_100_1679.JPG
(114.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
K800_100_1678.JPG
(126.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Jul 24, 2009 7:30

Hallo,
der Wagen gefällt mir!
Die Lkw Achse hat bestimmt ne hohe Traglast.
Der Kran scheint ja ne hohe Hubkraft zu haben, nicht schlecht!
Einzig die Querträger und die Rungen, die daran befestigt sind, hätte ich vielleicht etwas stabiler ausgelegt, aber ich neige erfahrunsgemäß sowieso dazu, alles "übertrieben stabil" auszulegen :)
Aber ein toller Wagen.
Ist die Lkw Achse ausgeräumt, oder muss sich der Antrieb bzw. Differetial immer mitdrehen?
Der Schlepper, ist das ein Case 833 ? (Mein Wunschschlepper :) )

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jul 24, 2009 7:56

soll jeder selber wissen was er verantworten kann......Ich kann mit ruigen Gwissen ins Bett gehen.
Blos zum kotze... ist damit immer ein und der gleiche alles in Frage stellen muß und das ganze Thema versaut :twisted: eigentlich ging es um nen Auspuff Schweißen und der kam mal wieder mit tragende Teile Schweißen :lol: Und ausgeartet ist es mal wieder in einer belanglosen Diskosion.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jul 24, 2009 8:11

Kugelblitz hat geschrieben:Blos zum kotze... ist damit immer ein und der gleiche alles in Frage stellen muß und das ganze Thema versaut :twisted: .


Sorry, aber wenn ich so ein Bild sehe, und dazu noch den Beitrag über den Unfall mit dem 4 Jährigen,
unfallgefahren-mit-kleinen-kindern-t40204.html
werde ich es auch in zukunft nicht unterlassen den Zusammenhang zu schreiben.

Unabhängig davon ist mir diese Konstruktion aus den U-Profilen eh nicht ganz klar geworden ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Euron » Fr Jul 24, 2009 8:34

Unabhängig davon ist mir diese Konstruktion aus den U-Profilen eh nicht ganz klar geworden ....


Eigentlich ganz einfach: Zwei starken U-Profilen zu einer L-form geschweisst und gegeneinander abgestützt, damit man Rundholz dranstapen kann. So kann man Rundholz einigermaßen Platzsparend Lagern. Auf das unten horizontal liegende Eisen wird das Holz aufgelegt, damit fällt das L auch nicht um (zusätzlicher vorteil, das das holz keinen direkten kontakt zum Untergund hat) Bei fast jedem Sägewerk stehen solche Winkel rum.
mfg
Dateianhänge
K800_100_1690.JPG
(93.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Fr Jul 24, 2009 9:04

Servus Bastler,

Mit diesen L-Ständern kann man auch einwandfrei Meterscheite aufsetzen. Ich wart auch nur noch drauf, daß mir mal wieder brauchbares Material "zuläuft", um mir welche von den Winkeln zu bauen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jul 24, 2009 9:16

Euron hat geschrieben:Eigentlich ganz einfach: Zwei starken U-Profilen zu einer L-form geschweisst und gegeneinander abgestützt, damit man Rundholz dranstapen kann. So kann man Rundholz einigermaßen Platzsparend Lagern. Auf das unten horizontal liegende Eisen wird das Holz aufgelegt, damit fällt das L auch nicht um (zusätzlicher vorteil, das das holz keinen direkten kontakt zum Untergund hat) Bei fast jedem Sägewerk stehen solche Winkel rum.
mfg


ja, aber würde man nicht nur ein L schweißen, sondern ein U, hätte man eine noch geschicktere Stapelhilfe,
und wahrscheinlich auch sicherer, aber nur von oben befüllbar....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Euron » Fr Jul 24, 2009 9:23

tuningpaul77 hat geschrieben:Hallo,
der Wagen gefällt mir!
Die Lkw Achse hat bestimmt ne hohe Traglast.
Der Kran scheint ja ne hohe Hubkraft zu haben, nicht schlecht!
Einzig die Querträger und die Rungen, die daran befestigt sind, hätte ich vielleicht etwas stabiler ausgelegt, aber ich neige erfahrunsgemäß sowieso dazu, alles "übertrieben stabil" auszulegen :)
Aber ein toller Wagen.
Ist die Lkw Achse ausgeräumt, oder muss sich der Antrieb bzw. Differetial immer mitdrehen?
Der Schlepper, ist das ein Case 833 ? (Mein Wunschschlepper :) )

Gruß Paul


Die achse und der Hauptramen stammen von einem BH Steyr 680, die achse ist mit sicherheit robust genung und vor allem sind die Bremsen ausreichend dimensioniert.
Die Querträger sind auf der schwachen seite, da hast du recht, die `Rungen sind ausreichend stark.
Das Differenzial habe ich rausgeschmissen, das ist unnötiger ballast.

Hubkraft ist mehr als genug, da ist schon die standfestigkeit das der begrenzende faktor. der kran hebt laut schild 4to bei 2 meter ausladung :D
Schlepper ist ein 840a

http://www.ishots.cc/euron77/projekt_kr ... 142_67.jpg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 64 von 782 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki