Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:32

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 658 von 782 • 1 ... 655, 656, 657, 658, 659, 660, 661 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Fr Nov 03, 2017 20:07

Servus,

So weil es ja schon Thema die Letzen Tage war..

Bin en bissel weiter gekommen mit meiner Seilwinde.
Der Kopf muss nur noch geschweißt werden. Hydraulik is fertig. Der Kopf stammt von einer Uniforest Winde, aber ein sehr nettes Forumsmitglied hat mir die Aufnahme für meine Tajfun gebaut.

Ich bin gespannt ob das dann alles so funktioniert.
Is also nur zum Teil Eigenbau.

Und Bitte bitte keine Moralpredigten dass die Winde keine Zulassung mehr hat und bla bla...
Ich weiß es, es interessiert mich aber nicht, sie funktioniert wie ne Originale...
Nur wesentlich günstiger


Gruß Franky
Dateianhänge
2B007E12-0623-42A9-BBC2-E823CF4A5F83.jpeg
2B007E12-0623-42A9-BBC2-E823CF4A5F83.jpeg (133.98 KiB) 2800-mal betrachtet
1B3B96F8-363D-4FB4-A4D1-C0D8A4E96D2A.jpeg
1B3B96F8-363D-4FB4-A4D1-C0D8A4E96D2A.jpeg (101.75 KiB) 2800-mal betrachtet
E69472A8-D1B6-4251-9D86-AAED4A90D206.jpeg
E69472A8-D1B6-4251-9D86-AAED4A90D206.jpeg (82.83 KiB) 2800-mal betrachtet
AE6D1D37-D082-42AE-B163-71603584DA58.jpeg
AE6D1D37-D082-42AE-B163-71603584DA58.jpeg (117.46 KiB) 2800-mal betrachtet
D12FAA6B-46EC-4879-802B-F50CA2F5DFE7.jpeg
D12FAA6B-46EC-4879-802B-F50CA2F5DFE7.jpeg (103.83 KiB) 2800-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Fr Nov 03, 2017 20:53

@ Sternkeil
den Hydraulikregler hätte ich woanders hingetan. :shock:

Aber sonst viel Spass mit deinem Umbau ! :prost:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Nov 03, 2017 21:05

So., so, ja, wenn man fragen darf, wohin gehört der dann?
Klär uns mal auf, Bitte!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon geomed » Fr Nov 03, 2017 21:18

Hallo,
Zeige hier mal Bilder von meinem Eigenbau 2-Seitenkipper mit fest verbautem Spalter auf einem Krone Fahrgestell. Pumpe und Tank unter der Deichsel (ZW fehlt auf dem Bild), Anheben bzw. Herablassen des Spalters mit Handpumpe. Seitliche Bordwände + Gitter pendelnd und demontierbar.
LG
Dateianhänge
20160607_150005_resized.jpg
geomed
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Feb 27, 2015 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Fr Nov 03, 2017 21:19

@ 108fendt- also ich wollte den Bewusst auf der Windenvorderseite haben, ich weiß das die Neueren Tajfun Winden mit Ausstoß den Regler auf der Schlepperseite haben, aber das Gefällt mir nicht.
Ich möchte die Geschwindigkeit verstellen wenn ich vorm Schild stehe.

Und ich denke ma mit en bissel Aufpassen beim beiseilen passiert da nix.
Im schlimmsten Fall ist das Ding dann hin, dann gibts ein Neuer.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 08, 2017 23:12

...
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Nov 09, 2017 1:05, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon oliverb » Mi Nov 08, 2017 23:25

:(
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Sa Nov 11, 2017 11:42

Servus,
Nur ne kleine Rückmeldung bezüglich meines Seilausstoß.
Es funktioniert alles prima! Habe den Original Kopf einer Uniforest auf meine Tajfun angepasst.
Da ich ja schon ne „EH“ Winde ( mit Brey-Umbausatz)habe, bin ich einfach hergegangen und hab in die Bremszylinder Leitung ein T- Stück gesetzt. Damit zum ölmotor des Ausstoß- zwischendrin noch ne Drossel mit Manometer.
Rücklauf vom Motor einfach in den Tank.
Wenn ich „kurzlöse“ dann dreht der ölmotor ca. ne viertel bis halbe Umdrehung, ganz einfach deswegen weil der ölmotor ja parallel zum Bremse lösen Zylinder angeschlossen ist.

Die Hydraulik der kompletten Winde läuft auf 90 bar.
Die genauen Einstellungen und das Seil auf die Winde drauf machen muss ich nächste Woche noch.

Anbei noch 2 Bildchen für die, die es interessiert.
Bin schwer begeistert das es so funktioniert wie ich es mir vorgestellt hatte.

Gruß Franky
Dateianhänge
9C1288DD-4B44-46B6-A61E-6C48E821A26E.jpeg
9C1288DD-4B44-46B6-A61E-6C48E821A26E.jpeg (116.79 KiB) 6471-mal betrachtet
80639B5B-3885-40BB-A984-FF4FEFFCD84F.jpeg
80639B5B-3885-40BB-A984-FF4FEFFCD84F.jpeg (139.45 KiB) 6471-mal betrachtet
A45F3F4B-BC25-4198-B1D2-3D321CE69990.jpeg
A45F3F4B-BC25-4198-B1D2-3D321CE69990.jpeg (130.06 KiB) 6471-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzscheune09 » So Nov 19, 2017 14:43

@Kugelblitz: Wie genau trocknest Du deine Späne? Was bei mir aus dem Automaten anfällt kann ich nach "Trocknung" in BigPacks' (mit Netzseiten) nicht vernünftig pressen, entweder die lassen sich erst garnicht vernünftig pressen oder quellen wieder auf - abhängig von der Lagerung..
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 20, 2017 13:02

Ich Schaufel das in normale Kunststoffsäcke und lasse die das Jahr über im Holzschuppen stehen.
Nicht zugebunden!
Sind auch dann trocken, die Späne.
Schimmeln tut es jedenfalls nicht, sind nur ab und zu Klumpen dabei...mehr nicht.

Sind 50L Säcke.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Nov 22, 2017 9:09

Servus!

Ihr wisst ja das ich mit dem Pick up in den Wald fahre, bei der Heimfahrt gibt's immer Platzprobleme da ich ja nur zu zweit in den Wald gehe und der Hund hinten im Auto sei reich hat...
Aber vorne am Auto ist noch platz....
Dateianhänge
Pick up hinten Holzaufbau Kompr..jpg
Pick up hinten Holzaufbau Kompr..jpg (28.35 KiB) 3146-mal betrachtet
Pick up vorne Werkzeugh. kompr.jpg
Pick up vorne Werkzeugh. kompr.jpg (23.1 KiB) 3146-mal betrachtet
Werkzeughalter vorne Pick up.jpg
Werkzeughalter vorne Pick up.jpg (65.18 KiB) 3146-mal betrachtet
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Mi Nov 22, 2017 9:17

Ich find´ die Halterung ja echt Klasse, die Idee wirklich gut. Aber was sagt die Abt. 110 dazu? In D ist ja alles Mögliche verboten, Fzg gefährdende Teile außen, unsw.

Geht doch schon los wenn die Stoßstange eine Seite eingerissen oder abgerissen ist, zack, hast´e ´ne Mängelanzeige am Hals, scharfe Kanten, Verletzungsgefahr, etc.

Bitte nicht falsch verstehen, ist keine Kritik, kein Mies machen. Einfach nur die Frage, was ist im alles reguliertem Deutschland bei einer Verkehrskontrolle?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Mi Nov 22, 2017 9:25

Servus,
ganz klar! => Ladung :lol:

Ich habe den Eindruck/das Gefühl das bei Traktoren/Anbaugeräten immer alles wurscht ist, aber im PKW Bereich alles überreguliert ist. LKW Fahrer haben auch allerlei am Trailer montiert oder nur "aufgesteckt". Das scheint niemanden zu stören.
Ich würde vielleicht noch einen Sicherungsmechanismus installieren, Expander oder sowas :prost:. Und am besten so nicht in die Stadt fahren :klug:.

LG
DB


PS: Bayr. Klassiker zum Thema: Scheiß da nix, dann feit da nix!
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Nov 22, 2017 10:27

Jo!
Verkehrstechnisch habt ihr recht, Holz mach ich im Wald, net in der Stadt, dafür ist der Pick up nix.
Der Tüv hat zu mir gesagt das alles, innerhalb der Fahrzeugabmessung an Veränderungen, ihm egal ist, der Halter ist ja hinter dem Querbügel....
Und mal ehrlich, wem der Bügel vorne trifft der macht sich über des Werkzeug dahinter a kee Gedanken mehr......
A Unimog, Schlepper, Laster, Häcksler oder was auch immer gibt a net nach.....

Und Rennen fährst mit 103Ps a net....
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon The Judge » Mi Nov 22, 2017 11:50

@Fendt-312:
Worüber du nochmal nachdenken solltest ist ein Prallgitter an der Stirnseite der Ladefläche. So hoch wie du lädst verabschiedet sich ein Teil der Ladung bei einer Vollbremsung nach vorne :?
Mich hat die Rennleitung deswegen vor einigen Jahren mal angehalten (fehlendes Prallgitter am PKW-Anhänger). Hat mich wegen mangelnder Ladungssicherung damals 60 € und 1 Punkt gekostet :oops:
Ansonsten aber ein wirklich praktisches Vehikel :prost:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 658 von 782 • 1 ... 655, 656, 657, 658, 659, 660, 661 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Sturmwind42, Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki