Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:04

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 659 von 782 • 1 ... 656, 657, 658, 659, 660, 661, 662 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-312 » Mi Nov 22, 2017 12:13

Keine Angst Prallgitter ist vorhanden, normal lade ich auch nicht so hoch, vom Gewicht war des das maximale.
Aber ihr wisst ja wie des ist wenn de 30Km weg im Wald bist, "Des geht noch drauf! ,Da lohnt sich des herfahren wecher der paar Scheiter a nix mehr!".
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Motorradmanni » Mi Nov 22, 2017 22:09

Hallo Fendt,
ich finde das Teil richtig klasse. :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rima0900 » Do Nov 23, 2017 8:14

Fendt-312 hat geschrieben:Da lohnt sich des herfahren wecher der paar Scheiter a nix mehr!".


Jetzt weiß man woher du ungefähr kommst :lol: :wink: :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 09, 2017 12:02

:roll:
Zuletzt geändert von Fuchse am Mo Apr 30, 2018 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Sa Dez 09, 2017 12:20

betr.: ..... verdammt ruhig hier. :lol: .....

Zu viel harte Kritik ??

Ich glaube:

Hier trauen sich nur noch die Spitzenkräft ( zB Kugelblitz) was zu posten.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon der.dings » Sa Dez 09, 2017 18:20

Zu viel harte Kritik???

Ja leider!

So wie es mir vorkommt wird hier im Eigenbauforum alles von Restgefahrenbefürchtern und Besserwissern zerissen - ob es noch Lob gibt? - ist wenig geworden.

Geniale Eigenbauten für minimales Geld aus Schrott und Restteilen werden belächelt und heruntergemacht, teuere Konstruktionen aus Neuteilen für Materialschlachten im Wald bejubelt. Das Wettrüsten im Wald und Forum werden von Jahr zu Jahr schlimmer - die geldigen Selbstdarsteller auch.

Die alten Hasen im Forum sind dann schlau genug und halten ihren Mund und somit kommen nur noch wenig qualifizierte Kommentare.

Ist jetzt nur meine Meinung und so kommt es mit mit jeden Jahr mehr vor, in den ich in diesen Forum lese und schreibe.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 09, 2017 18:42

Hier sind ja anscheinend einige Umbauprofis unterwegs. Ich habe im Winter auch ein kleines Projekt vor. Wie viel darf ich an alten Anhängern umbauen ohne zum TÜV zu müssen? Zählt nur der Rahmen oder auch Aufbauten?
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 09, 2017 18:44

Du darfst den Typ, die Masse und Gewichte nicht ändern sonst brauchst a neue Betriebserlaubnis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rapp » Sa Dez 09, 2017 20:39

der.dings hat geschrieben:Zu viel harte Kritik???

Ja leider!

So wie es mir vorkommt wird hier im Eigenbauforum alles von Restgefahrenbefürchtern und Besserwissern zerissen - ob es noch Lob gibt? - ist wenig geworden.

Geniale Eigenbauten für minimales Geld aus Schrott und Restteilen werden belächelt und heruntergemacht, teuere Konstruktionen aus Neuteilen für Materialschlachten im Wald bejubelt. Das Wettrüsten im Wald und Forum werden von Jahr zu Jahr schlimmer - die geldigen Selbstdarsteller auch.

Die alten Hasen im Forum sind dann schlau genug und halten ihren Mund und somit kommen nur noch wenig qualifizierte Kommentare.

Ist jetzt nur meine Meinung und so kommt es mit mit jeden Jahr mehr vor, in den ich in diesen Forum lese und schreibe.


Zustimmung!
Da es keine Taste dafür gibt halt so.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 09, 2017 20:50

Doch darfst du.

Dein Projekt muss nur was in Papier Form haben.
Alles was Eisen betrifft, ist dir überlassen.
Wird nur neu vermessen.
Pluspunkt: Plakette an der Achse, der Zugvorrichtung und die Beleuchtung sollte funzen.
Die Schweißnähte sollten auch ordentlich ausgeführt sein.
Brief als Vorlage und gut is.

Hab schon 4 Stück, so gebaut.
Abmessungen sollten aber auch passen, da kannst nicht aus nem 3,2 nen 8,5 tonner machen.
Bei mir geht es nur über die Dekra, TÜV darf sowas nicht machen.
Ist dann eine EBE. Einzel Betriebs Erlaubnis.

War der letzte. https://youtu.be/DSiyivhJDbU
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jetztaberschlau » Sa Dez 09, 2017 21:02

Hallo
schöner Zweiachszweiseitenkipper da .
die Vier hast bestimmt nicht alle für dich selbst gemacht .
Was kostet einer bei dir ?
jetztaberschlau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mi Nov 22, 2017 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon walsi » Sa Dez 09, 2017 21:10

test
Zuletzt geändert von walsi am Mo Aug 06, 2018 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
walsi
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Dez 27, 2013 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Sa Dez 09, 2017 21:40

@ Feldwebel
Du sagst, der TÜV darf das nicht, nur die Dekra.
Ich kenn das genau anders rum. Als ich meinen Feuerwehr Rüstwagen zum Kipper umgebaut hab, durfte das nur der TÜV abnehmen und auch nur ein einziger Mitarbeiter, mit entsprechendem Studium. 18 to Lafettenanhänger 2m gekürzt und Kipper drauf gebaut, durfte auch ein anderer TüVMitarbeiter abnehmen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 09, 2017 22:40

harley2001 hat geschrieben:@ Feldwebel
Du sagst, der TÜV darf das nicht, nur die Dekra.
Ich kenn das genau anders rum. Als ich meinen Feuerwehr Rüstwagen zum Kipper umgebaut hab, durfte das nur der TÜV abnehmen und auch nur ein einziger Mitarbeiter, mit entsprechendem Studium. 18 to Lafettenanhänger 2m gekürzt und Kipper drauf gebaut, durfte auch ein anderer TüVMitarbeiter abnehmen.

Was im Süden bzw Westdeutschland der TÜV ist ist im ehemaligen Osten die Dekra :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 09, 2017 23:16

@walsi
hast geklaut von mir?

@Forstunior
wird dann doch neu vermessen und alles Eingetragen.
Ist dann halt ein Umbau.

Richtig, bei uns in Dunkeldeutschland, ist es die Dekra.
Steht bei uns, über dem TÜV!
Und nur die, kann eine Vollabnahme incl. dem Gutachten machen.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Sa Dez 09, 2017 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 659 von 782 • 1 ... 656, 657, 658, 659, 660, 661, 662 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Donemann, fasti, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Patrick1031, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki