Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:21

Elektroauto - Euphorie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 518 von 902 • 1 ... 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521 ... 902
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Mi Aug 24, 2022 12:47

Tinyburli hat geschrieben:Mein Enyaq braucht nur 15 kWh auf 100 km.

Plus Ladeverluste!

Tinyburli hat geschrieben:Außerdem lade ich kostenlosen Photovoltaik- Strom.

Da dir für den geladenen Strom die Einspeisevergütung entgeht, musst du da den Wert der Einspeisevergütung ansetzen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon waelder » Mi Aug 24, 2022 13:43

Laut ADAC

```21,9 kWh/100 km, 109 g CO₂/km (Well-to-Wheel) ```
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 24, 2022 13:54

Ich rechen das nicht so genau wegen der Treibhausgas- Minderungsquote!

https://youtu.be/0VtCq1Zt2Vc
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Mi Aug 24, 2022 17:23

Man zahlt nur knapp 2€/l für Diesel. Wenn man nicht so genau rechnet, ist das auch quasi kostenlos :lol: :lol: :roll:
Finde ich genial, wie du dir Dinge schönrechnest, indem du alle Kosten einfach nicht berücksichtigst mit der Begründung "ich rechne nicht so genau". Du könntest glatt Politiker sein :mrgreen:

Und die Vergütung wegen der THG-Minderung wird es hoffentlich nicht mehr lange geben.
Den Link zum Video löscht du am besten möglichst schnell wieder. Bundesnetzagentur und Umweltbundesamt haben bereits ein Statement zu der Thematik veröffentlicht:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac ... rmJSP.html

Und auch der bestehende Quotenhandel ist hoffentlich bald Geschichte.
Das gesamte System basiert darauf, dass Einsparungen erfunden werden und diese Einsparungen dürfen dann an anderer Stelle mindestens Teilweise wieder durch höhere Emissionen ausgeglichen werden, sodass unterm Strich sogar noch mehr Emissionen entstehen. Das gehört schnellstmöglich unterbunden.

Auch die Elektroautofahrer sind sich ihren Taten da glaube ich nicht bewusst. Wer seine vermeintlichen Emissionseinsparungen an Andere verkauft, kann sie (eigentlich logischerweise) nicht mehr sich selbst auf die Fahnen schreiben.
Wer sich am Quotenhandel beteiligt, verursacht dadurch erhebliche Emissionen. Wer will, kann sich sogar anhand der geltenden Regelungen ziemlich exakt ausrechnen, wie hoch die zusätzlichen Emissionen sind, die an der Stelle entstehen.
Ich empfinde es jedenfalls als eine Unverschämtheit, dass sich Elektromobilisten dafür bezahlen lassen, dass sie Mineralölkonzerne mehr fossile Kraftstoffe verkaufen lassen, während sie gleichzeitig allen überheblich erzählen, wie super umweltfreundlich sie mit ihrem Elektroauto doch sind. Wer sowas macht, ist ein richtig elender Heuchler.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon countryman » Mi Aug 24, 2022 20:03

Es spielt sich eben immer alles zwischen Daumen und Zeigefinger ab, und die schärfsten Kritiker der Elche sind bisweilen selber welche.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Gazelle » Mi Aug 24, 2022 20:18

Vario_TA hat geschrieben:
Auch die Elektroautofahrer sind sich ihren Taten da glaube ich nicht bewusst. Wer seine vermeintlichen Emissionseinsparungen an Andere verkauft, kann sie (eigentlich logischerweise) nicht mehr sich selbst auf die Fahnen schreiben.



Es wäre nur ehrlich, wenn die Batterieautofahrer die Emissionsrechte
vernichten würden.
Dann wäre das CO2 wech.

Und plötzlich wäre die Geschäftsbilanz von Tesla im Keller.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon kontofux » Mi Aug 24, 2022 21:14

Zusammen mit dem Kurs..... Bitte nicht, es trifft nicht nur Andere! :shock:
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Do Aug 25, 2022 5:42

Die E-Fahrer haben den Quatsch doch nicht erfunden.
Politiker hatten diese Idee und sie wurden von der Allgemeinheit gewählt.

Soll jetzt jeder E-Fahrer auf das Geld verzichten?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Gazelle » Do Aug 25, 2022 5:54

langer711 hat geschrieben:
Soll jetzt jeder E-Fahrer auf das Geld verzichten?



Natürlich, um die Welt zu retten.

Das gehört sich so.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Do Aug 25, 2022 10:16

langer711 hat geschrieben:Soll jetzt jeder E-Fahrer auf das Geld verzichten?

Nein. Aber wer den Mist mitmacht, muss dem Auto auch die dadurch entstehenden Emissionen anrechnen.
Das macht aber keiner. Das Geld wird eingesackt und die Emissionen unter den Teppich gekehrt bzw teilweise sogar den Verbrennern angehängt. Würden Elektroautofahrer nicht am Quotenhandel teilnehmen, würden die Mineralölkonzerne mehr erneuerbare Kraftstoffe (für Verbrenner) verkaufen, um ihre Quoten zu erfüllen. Elektroautofahrer verhindern das zu einem gewissen Teil und behaupten trotzdem, dass sie eine reine Weste haben und die Verbrenner mit ihrem fossilen Sprit die Bösen sind. Das ist eine Dreistigkeit sondergleichen oder bei manchen vielleicht einfach nur sehr dämlich. Man soll ja keine böse Absicht unterstellen, wenn Unwissenheit als Erklärung ausreicht :roll:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Do Aug 25, 2022 10:46

Wie groß ist denn der Anteil E-Fahrzeuge insgesamt?
Ich fürchte, die paar Fahrteuge sind beim Quotenhandel nicht viel mehr, als das Grundrauschen.

Das E Auto halte ich nicht für „sauber“ und den Verbrenner nicht für „schmutzig“.

Ich halte das E-Auto technisch aber für viel einfacher und langlebiger, als den Verbrenner.
Die Unterhaltung vom E-Auto halte ich auch für günstiger.
Anschaffungskosten sind dafür höher,,ja.
Wertverlust ist dafür geringer.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 25, 2022 11:48

Ich finde das dann als zusätzlichen Anreiz, Elektroautos zu fahren und rechne mir aus, dass ich dadurch vielleicht 25 % der Stromkosten ausgezahlt bekomme.

Große Ladeparkbetreiber machen das ja schon. Und wenn das dann der kleine Mann machen will, solls plötzlich nicht möglich sein!

Bin da ganz gespannt, wie das weiter geht.

Bisher dachte ich ja, das ginge nur mit Strom aus einer PV- Anlage. Wie es ausschaut kann man dann vielleicht so 18 Cent bekommen für Strom, den man an einer öffentlichen Stromtankstelle tankt. Nach dem weissnich seinem Post hätten es so 36 Cent sein sollen. Nun ist es halt die Hälfte dann.

Aber ist ja noch nicht ausdiskudiert!

Zu den Voltego muss ich noch zwei Sätze sagen:
1. zahlen die den Börsenstrompreis abzüglich 1,5 Cent und man kann den an anderer Verbrauchsstelle auch verbrauchen.
2. haben die momentan Lieferschwierigkeiten für Ihre modernen intelligenten Zähler und darum werde ich leider noch bisschen warten müssen, bis das dann bei mir in Betrieb geht!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Do Aug 25, 2022 15:23

PV Strom hat etwa 10 Cent Gestehungskosten.
In gleicher Höhe gibts Einspeisevergütung, bei Eigenstromverbrauch mit Überschuss-Einspeisung.

Kostenlos ist der Strom dann zwar nicht, das ist richtig. Aber selbst bei 15 Cent und 30 kWh/100 km liegen wir dann bei 4,50€ je 100 km.

Wenn man das mit Verbrennern hinkriegen will, braucht man einen ganz zarten rechten Fuß.

Also da muss ich dem Tiny schon Recht geben.
Das ist extrem kostengünstig, wenn auch nicht kostenlos.
Es erfordert aber nicht nur die Investition in die Technik, sondern auch die Möglichkeit, den Wagen tagsüber mit PV zu laden.

Wenn jetzt noch diese 10 Cent per THG vergütet werden pro kWh, ist der Betrieb des E-Autos zumindest im Sommer quasi kostenlos

Und diese Haarspalterei mit „THG kassieren und gleichzeitig CO2 neutral fahren, das geht doch nicht“

Was kümmert es die stolze Eiche, wenn das Borstenvieh sich daran schuppt?!

Mich interessiert es ja auch nicht, wenn ein Porsche SUV nach 800 km NonStop Fahrt nach nur 5 Minuten Tanken wieder die nächsten 800 km im Akkord abspult.
Lass ihn doch machen, Hauptsache ich hab meine Ruhe :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Do Aug 25, 2022 16:06

Dass du, Langer, jetzt auch noch auf die Emissionen pfeifst und dir die Kosten schönrechnest, ist wirklich erschreckend. Ich hatte dich eigentlich für vernünftiger gehalten. Aber gut, auch ich kann mich mal irren :|

langer711 hat geschrieben:Ich fürchte, die paar Fahrteuge sind beim Quotenhandel nicht viel mehr, als das Grundrauschen.

Ein dickes SUV geht auch bei 15l/100km vollkommen im "Grundrauschen" der Milliarden Liter Kraftstoff unter, die jedes Jahr allein in Deutschland verbrannt werden.
Sind die Emissionen von Verbrennern deshalb egal oder sollte man sie deshalb nicht berücksichtigen?
Was für eine absurde Logik.
Die Mineralölkonzerne kaufen sich ihre Quoten nicht aus Langeweile oder Großzügigkeit gegenüber Elektromobilisten zusammen :roll:

Vernunftbegabte Menschen können sich schon allein bei der Berechnung der angeblichen Emissionseinsparung nur irritiert an den Kopf fassen.
Es werden große hypothetische Emissionen als Referenzwert und sehr geringe durch Strom verursachte Emissionen berechnet, wodurch dann überhaupt erst diese imaginären Einsparungen möglich sind.
Würde man bei Verbrennern die exakt gleiche Methode anwenden, wäre es absurderweise möglich, mit einem Auto im Vergleich zu sich selbst Emissionen zu sparen. Das klingt schon bescheuert und ist es auch. Aber das ergibt sich nunmal aus einer konsequenten Anwendung der Rechenvorgaben. Das macht vor allem deutlich, dass die Mehrfachanrechnung von erneuerbarer Energie ein großes Problem ist. Bei Biokraftstoffen würde es sofort auffallen, es ergibt ganz offenkundig keinen Sinn, dass ein Auto weniger Emissionen verursacht als es verursacht. Bei Strom fällt die mehrfache Anrechnung nicht so schnell auf, weil an völlig verschiedenen Stellen gerechnet wird und die voneinander nichts wissen.
So kann dann eine kWh erneuerbaren Stroms zum Beispiel nicht nur 1kWh fossilen Strom, sondern zusätzlich auch noch 2,5kWh Sprit ersetzen und in den Flottenverbräuchen dann auch nochmal eine ganze Menge! Wie das gehen soll? Der Gesetzgeber bestimmt das einfach so, also muss das so sein. EU-Gesetze und Bundesgesetze stehen bekanntlich über den physikalischen Gesetzen.

@Tinyburli
Emissionen interessieren dich also einen feuchten Dreck. Das ist eine Einstellung, die ich gelinde gesagt abstoßend finde.

Tinyburli hat geschrieben:Große Ladeparkbetreiber machen das ja schon. Und wenn das dann der kleine Mann machen will, solls plötzlich nicht möglich sein!

Klar ist das möglich. Und so wie ich dich kenne, hast du das auch längst genutzt.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... thg-quote/

Dass du dich ernsthaft darüber beschwerst, dass du nicht noch mehr Emissionen verursachen darfst, indem du vom Gesetz heraufbeschworene Emissionseinsparungen ein zweites Mal verkaufen darfst, ist ein absoluter Witz.
Worüber willst du dich als nächstes beschweren? Dass du deinen tollen Enyaq nur einmal verkaufen darfst?
Was du verkauft hast, gehört dir nicht mehr, du kannst es nicht ein zweites Mal verkaufen. Ich dachte bis eben eigentlich, dass Menschen das schon als kleine Kinder verstehen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Labernich » Do Aug 25, 2022 17:11

Absurde Auswüchse
https://efahrer.chip.de/e-bikes/400-eur ... layout=amp
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 518 von 902 • 1 ... 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521 ... 902

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki