Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Elektroauto - Euphorie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 522 von 902 • 1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 902
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Mo Aug 29, 2022 1:56

Ich habe mir gerde mal wieder zwei Videos reingezogen. Autos bis 25000,-:
https://youtu.be/bu-LHU4Pq3M
Mein Skoda Enyaq IV50 landet auf Platz 1 B
Aber momentan ist nur der IV60 bestellbar. (Ich kriege ihn zum Vorzugspreis von 36 000,- vom Glaubrecht)
Außerdem wurde der Opel Corsa hinter dem Peugeot E 208 wegen weniger Emotionen eingereiht.
Ich schaue da aber auf den Preis, und der Corsa ist mit 29200,- so 2000,- günstiger als der Peugeot! (meinauto.de)

Aber momentan mache ich erst mal Pause und schaue mir das vielleicht in 2 Monaten wieder an, ob ich vielleicht wieder mal einen bestelle.

Obwohl der Corsa 7000,- günstiger als der Skoda ist, präferiere ich eher den Skoda!

Denke man hat beim Skoda mehr Gewinnpotential!

Die Lieferzeit ist beim Opel bei etwa einem Jahr. Beim Skoda eher länger. BAFA kriege ich da ja keines mehr, leider.

Der Stromverbrauch laut ADAC:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... adac-test/

Die momentan lieferbaren Elektroautos laut ADAC:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e ... ebersicht/

Ein Kostenvergleich vom ADAC:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... vergleich/

Fazit: Elektroautos werden immer günstiger!

Und extra für Dich Vario, ein ADAC Artikel mit einem bisschen älteren Interview und der Aussicht EFuels aus Norwegen zu importieren.
Die Effizienz ist halt bei den EFUEL sehr schlecht:

https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... aftstoffe/
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Mo Aug 29, 2022 12:50

Tinyburli hat geschrieben:Elektroautos werden immer günstiger!

Ist das so?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... g-101.html

Und dann der immer teurere Strom, auslaufende Subventionen...


Tinyburli hat geschrieben:Die Effizienz ist halt bei den EFUEL sehr schlecht

Mal ganz davon abgesehen, dass die Effizienz relativ egal ist:
Nein, die Effizienz ist nicht schlecht. Sie ist sogar die beste unter allen Möglichkeiten, erneuerbare Energie aus Gunstregionen hierzulande zu nutzen. Und E-fuels sind auch die effizienteste Möglichkeit, saisonal Energie für den Verkehrssektor zu speichern.
Die Elektromobilisten tun immer so, als würde der erneuerbare Strom in Deutschland einfach zu beliebigen Zeitpunkten aus der Steckdose kommen. So funktioniert das aber leider nicht.
Mir wäre es auch lieber, wenn wir in Deutschland erneuerbaren Strom in beliebigem Umfang zu beliebigen Zeiten erzeugen könnten. Können wir aber nicht und werden wir auch nicht können.
Die einzige Alternative zu E-fuels ist deshalb der Import von erneuerbarem Methan oder Ähnlichem, um es dann hier für den Verkehr zu verstromen. Dass das Quatsch ist, dürfte sogar der größte Elektromobilist erkennen.
Ich habe wie schon mehrfach gesagt überhaupt nichts dagegen, Grünstromüberschüsse direkt in Autos zu laden, das ist durchaus sinnvoll. Nur braucht man dafür nicht in jedem Auto dutzende kWh Batteriespeicher geschweige denn einen rein elektrischen Fahrantrieb. Und man bräuchte dafür überhaupt erstmal grundsätzlich einen Grünstromüberschuss und entsprechend gesteuerte Ladepunkte. Alles nicht vorhanden, leider auch nicht in näherer Zukunft.

Ich bin halt grundsätzlich der Ansicht, dass das Ziel der ganzen tollen Transformation die Nutzung erneuerbarer Energie sein sollte, weil sonst die Transformation zum Selbstzweck wird. Genau das befürchte ich derzeit. Wir haben in Sachen Klima einfach keine Zeit mehr für solche Spielchen, bei denen Emissionen so lange hin und her geschoben werden, bis sie auf wundersame Weise vom Papier verschwinden. Damit ist niemandem geholfen und es kostet Zeit und Geld.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 29, 2022 13:45

:!:
Da muss und will ich Prof Vario_Ta mal zustimmen .
Die physikalisch/chemischen Probleme und Risiken bei Speicherung und Transport von reinem Wasserstoff sind um ein mehrfaches höher, als bei synthetischen Kohlenwasserstoffverbindungen.
Ich Frage mich immer wieder, warum die Grünen überwigend auf Technologien bzw. Speichermedien setzen, die in der Natur praktisch nicht stabil vorkommen.
Weder Elektroenergie noch Wasserstoff sind in der Erdatmosphäre = unserem Lebensraum stabil vorhanden bzw. lagerfähig.
Erst die Bindung des H+ an C² macht ihn natürlich über längere Zeit speicherbar.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Mo Aug 29, 2022 15:37

Der ADAC kommt da in seinem Fazit halt dazu, dass wenn man Unterhalt und Wertverlust mit einrechnet die Elektroautos neuerdings immer besser im Vergleich zu den Verbrennern abschneiden!

Und ich sehe es bei meinen Elektroautos ja auch: Die sind nach einem halben Jahr als Gebraucht dann wesentlich teurer zu verkaufen, als die in der Anschaffung gekostet haben!

Beim Enyaq rechnet es sich auch ohne den BAFA- Zuschuss immer noch.

Mit der gleichen Menge an Energieaufwand kommen Elektroautos fünf mal so weit als EFUEL betriebene Verbrenner.

Du sagst zwar, das würde nicht ins Gewicht fallen, ich meine aber schon! Die Unmengen an Energie und Transportleistungen können nach meiner Meinung nicht bewältigt werdern.

Aber seis wie es ist, den Sommer kann ich ganz gut mit meinem PV- Strom fahren. Im Winter schränke ich mich ein und lade notfalls Netzstrom. Und nebenbei verticke ich paar Enyaqs!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Mo Aug 29, 2022 17:39

Tinyburli hat geschrieben:Der ADAC kommt da in seinem Fazit halt dazu, dass wenn man Unterhalt und Wertverlust mit einrechnet die Elektroautos neuerdings immer besser im Vergleich zu den Verbrennern abschneiden!

Und als Gründe für diese angebliche Erkenntnis werden Aspekte genannt, die sich faktisch gerade exakt gegensätzlich zu den Annahmen des ADAC entwickeln.

Ich kann doch auch nicht einfach annehmen, dass Diesel in Zukunft wahrscheinlich kostenlos ist und deshalb Diesel-PKW im Vergleich zu Elektroautos immer billiger werden. Da würdest du mich zu Recht darauf hinweisen, dass diese Annahme absurd ist. Und genau so absurd sind die Annahmen des ADAC, die Fakten sprechen für sich.
Zitat ADAC: "Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb werden kostengünstiger. Dazu tragen sinkende Kaufpreise [...] bei"
Die Fakten:
Im August lagen die Listenpreise von Elektroautos im Schnitt 14,5% bzw fast 5.400€ höher als im Vorjahr.


Tinyburli hat geschrieben:Mit der gleichen Menge an Energieaufwand kommen Elektroautos fünf mal so weit als EFUEL betriebene Verbrenner.

Das ist so pauschal schlicht falsch.

Tinyburli hat geschrieben:Die Unmengen an Energie und Transportleistungen können nach meiner Meinung nicht bewältigt werdern.

Die Transportleistungen, die derzeit mit fossilem Öl bewältigt werden, können in Zukunft also nicht mehr bewältigt werden, nur weil das Öl dann nicht mehr aus fossilen Quellen stammt? Wie soll das denn gehen? Entwickelt sich die Technik etwa rückwärts, sodass die Menschheit verlernt, wie man Öl transportiert? :lol:

Und die Bereitstellung gigantischer Mengen erneuerbarer Energie ist sowieso kein Thema. Wasser, Wind und vor allem Sonne gibt es mehr als genug... Nur halt leider nicht in Deutschland, weshalb es ja auch sinnvoll ist, die Energie in eine gut transportable Form zu bringen.

Ungefähr 5% der Fläche der Sahara würden ausreichen, um den derzeitigen globalen Ölverbrauch durch E-fuels zu decken.

Für einen PKW mit 15.000km/a würde eine PV-Anlage mit rund 6-8kWp in der Sahara reichen.

Vielleicht rücken in Zukunft auch thermochemische Verfahren stärker in den Fokus, dann kann man sich den Umweg über die elektrische Energie auch noch sparen und den Sprit quasi direkt mit der Sonneneinstrahlung erzeugen, was die Flächeneffizienz nochmal deutlich steigern und die Kosten senken könnte. Das ist aber tatsächlich erstmal Zukunftsmusik. E-fuels könnte man hingegen mit heute verfügbarer Technik erzeugen. Wie gesagt rund 6-8kWp Photovoltaik in der Sahara für einen deutschen PKW.
Ich will garnicht wissen, wie weit vorn Deutschland bei der Technik sein könnte, wenn man da so viel subventionieren würde wie jetzt bei Elektroautos.

Aber stattdessen werden Elektroautos bereits beim Kauf hoch subventioniert und E-fuels können nicht mal auf den Flottenverbrauch angerechnet werden, während Elektroautos dort als emissionsfrei gelten und sogar mehrfach angerechnet werden, selbst wenn die Halter ihre aus dem Nichts herbeigerechneten Emissionseinsparungen an die Mineralölkonzerne verkaufen, damit die ihre Quoten für erneuerbaren Sprit erfüllen können, weil sie nicht am "normalen" Emissionshandel teilnehmen dürfen und es Obergrenzen für erneuerbare Biokraftstoffe gibt.

Ein neutraler Beobachter würde jeden für verrückt erklären, der so ein System neu einführen wollen würde.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon germane » Mo Aug 29, 2022 20:52

Ich habe gestern zufällig mitbekommen, dass schon 1888 in Coburg Elektroautos gebaut wurden:

https://www.infranken.de/lk/coburg/erst ... art-423047
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Falke » Mo Aug 29, 2022 21:01

Schon auf Seite 2 dieses Fadens hat jemand angemerkt, dass " Elektroautos bis nach 1910 stückzahlmäßig vor Autos mit Verbrennungsmotor gelegen sind" ...

post467270.html#p467270

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » Mo Aug 29, 2022 23:00

Au weia
Hier gehts ja wieder hoch her…
Während der eine noch die Anlagen in der Sahara bauen will, fährt der andere schon mit PV Strom und braucht noch nichtmal mehr an den Ölwechsel zu denken.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon fedorow » Mo Aug 29, 2022 23:37

wenn man die ganzen Subventionen rausrechnet, dass beginnt beim Biogasstrom doch schon bei den EU Flächenprämien, weiss ich nicht ob sich der gesamte EEG Strom überhaupt am Markt rechnen würde ? Wohl nicht.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Di Aug 30, 2022 0:01

Aktuell rechnet sich fast alles, was Strom erzeugen kann und dabei wenig oder kein Erdgas verbraucht.
Seit Ende letzten Jahres liegen die Marktwerte bei vielen EEG-Anlagen über der Einspeisevergütung, seit ein paar Wochen bei ausnahmslos allen Anlagen.

langer711 hat geschrieben:Während der eine noch die Anlagen in der Sahara bauen will, fährt der andere schon mit PV Strom und braucht noch nichtmal mehr an den Ölwechsel zu denken.

Der eine will für mehr erneuerbare Energie sorgen, während der andere sich darum einen Dreck schert und sich seinen Murks einfach sauber rechnet.
Der eine setzt sich für Klimaschutz in der Realität ein, der andere lebt ihn auf Papier aus, um sein Gewissen zu beruhigen.

Ich bin stolz und froh, nicht der andere zu sein.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 30, 2022 6:39

Da weiss ich jetzt nicht so ganz, ob ich nun einer von den einen oder einer aus der Fraktion der Anderen bin.

Ich wurstel mich halt so durch und schaue halt hauptsächlich auf mein Konto, dass da der Kontostand stimmt und eher zu als abnimmt. Und dass ich bisschen unterhalten bin.

Die Unterhaltung bekomme ich ja hier gratis. Und wenn dann nachher der Kunde kommt und mir 4 von den 375 Watt Modulen abkauft, bin ich ja auch wieder gut unterhalten, wenn wir dann über die Energiekriese, Weltpolitik oder sonst was reden.

Und das schöne bei der ganzen Sache ist auch noch, das ja was kontomässig für mich über bleibt!

Der aktuelle Börsenstrompreis, wo geht das noch hin?

Börsenstrompreise am 30.08.2022


0:00 | o | 73,48 Ct/kWh | ###
1:00 | o | 70,81 Ct/kWh | ##
2:00 | o | 69,62 Ct/kWh | #
3:00 | - | 69,61 Ct/kWh | #
4:00 | o | 70,80 Ct/kWh | ##
5:00 | o | 72,89 Ct/kWh | ##
6:00 | + | 90,83 Ct/kWh | #######
7:00 | + | 92,59 Ct/kWh | ########
8:00 | + | 94,17 Ct/kWh | ########
9:00 | + | 90,43 Ct/kWh | #######
10:00 | o | 79,11 Ct/kWh | ####
11:00 | - | 69,05 Ct/kWh | #
12:00 | - | 67,75 Ct/kWh | #
13:00 | - | 68,06 Ct/kWh | #
14:00 | - | 65,92 Ct/kWh |
15:00 | - | 69,17 Ct/kWh | #
16:00 | - | 68,29 Ct/kWh | #
17:00 | + | 88,87 Ct/kWh | #######
18:00 | + | 94,45 Ct/kWh | ########
19:00 | + | 101,80 Ct/kWh | ##########+
20:00 | + | 91,15 Ct/kWh | #######
21:00 | o | 83,90 Ct/kWh | #####
22:00 | o | 74,58 Ct/kWh | ###
23:00 | - | 68,28 Ct/kWh | #


Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn Sie StromMail, die Strompreis E-Mail von StromAmpel, nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über diesen Link abmelden:
https://stromampel.info/email/stromampe ... 488960d493

Datenquelle: ENTSO-E Transparency Platform
https://transparency.entsoe.eu/

StromMail, die Strompreis E-Mail, ist ein Dienst von: StromAmpel.info
https://stromampel.info


Die Heizölpreisentwicklung im August laut Tecson:

https://www.tecson.de/heizoelpreise.html

Heizöl­preise, aktuelle Preisent­wicklung

Auf heutigen Dienstag erfuhren die Heizöl­preise durch­weg leichte Preis­rück­gänge. Die Ange­bots­preise der Heizöl­händler verän­derten sich gegen­über Montag zumeist im Bereich von -0,3 bis -1,5 ct/l. Den bundes­weit gemit­telten Durch­schnitts­preis konn­ten wir am Diens­tag­morgen bei 172,3 Cent pro Liter Heizöl errechnen. Im Monat August hat sich Heizöl um über 12% verteuert.
Die Kauf­akti­vität der Ver­braucher zeigt zu Beginn der Woche als über­durch­schnitt­lich, obgleich das Preis­niveau histo­risch hoch ist. Einzig im März diesen Jahres war es noch teurer gewesen. In eini­gen süd­lichen Landes­teilen bestehen Produkt­knapp­heiten, so dass manche Händler gar keine Ange­bots­preise nennen und Liefer­ungen nur unter Vorbe­halt zusagen können.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon weissnich » Di Aug 30, 2022 10:40

fedorow hat geschrieben:wenn man die ganzen Subventionen rausrechnet, dass beginnt beim Biogasstrom doch schon bei den EU Flächenprämien, weiss ich nicht ob sich der gesamte EEG Strom überhaupt am Markt rechnen würde ? Wohl nicht.



bei biogas hast du recht.. das ist recht teuer und zu aufwendig um daraus strom zu machen.. die gleichen flächen mit pv vollgebaut würde deutlichmehr ertrag liefern.. aber die bauern wollen halt so gern trecker fahren :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Vario_TA » Di Aug 30, 2022 11:08

weissnich hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:wenn man die ganzen Subventionen rausrechnet, dass beginnt beim Biogasstrom doch schon bei den EU Flächenprämien, weiss ich nicht ob sich der gesamte EEG Strom überhaupt am Markt rechnen würde ? Wohl nicht.



bei biogas hast du recht.. das ist recht teuer und zu aufwendig um daraus strom zu machen.. die gleichen flächen mit pv vollgebaut würde deutlichmehr ertrag liefern.. aber die bauern wollen halt so gern trecker fahren :wink:

Nur dass das Biogas gespeichert werden kann und genau dann genutzt werden kann, wenn es gerade gebraucht wird. Solange du die Sonne nicht speichern kannst, hilft dir der "hohe" Ertrag absolut garnichts.
Dann schaltest du im Sommer die Anlagen ab und hockst im Winter ohne Strom da. Finde ich nicht sonderlich intelligent.

Aber wenn dir der Flächenertrag so wichtig ist, müsstest du ja ein riesiger Fan von E-fuels aus Gunstregionen sein. Es gibt Regionen, wo eine PV-Anlage doppelt so hohe Erträge einfährt wie hier. Wäre ja dämlich, wenn man die Module hierzulande installieren würde, oder? :lol:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 30, 2022 11:19

Wirtschaftsforscher: Trockenheit frisst Tankrabatt


ESSEN Zu den Preistreibern zählt den Angaben zufolge vor allem die Trockenheit und der damit verbundene niedrige Pegelstand des Rheins. Das sorge vor allem bei Diesel für hohe Transportkosten und damit steigende Preise. Andererseits wären die Preise ohne den Rabatt sogar noch höher gewesen. Bei Superbenzin der Sorte E10 zeige sich der gleiche Effekt, allerdings nicht im gleichen Ausmaß, da Superbenzin im Vergleich zu Diesel in weit geringerem Ausmaß importiert werden muss.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag endet die Senkung der Energiesteuer auf das von der EU vorgegebene Mindestmaß. Sie galt seit 1. Juni gemeinsam mit dem 9-Euro-Ticket, um Verbraucher zu entlasten. Mit dem Auslaufen der Maßnahme könnte Tanken wieder deutlich teurer werden - rechnerisch um etwa 35 Cent pro Liter Benzin und 17 Cent pro Liter Diesel.


https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 38874.html

Verteuerung:

35 Cent pro Liter Benzin und 17 Cent pro Liter Diesel

Blos gut, dass ich elektrisch mit eigenem PV- Strom fahre!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 30, 2022 11:21

Und wenn du deinen Strom aus deiner PV Anlage dann versteuern musst, oder den Experten irgendeine andere Idee einfällt dich zu melken, gehst du zu Fuß? Mal davon abgesehen, hast du schon mal ausgerechnet, wie oft du aus deiner eigenen Anlage laden musst, bist du den Spritpreis wieder kompensiert hast?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 522 von 902 • 1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 902

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki